Das VHS-Gebäude in der Violengasse

Weitere Highlights im Programm der VHS Rur-Eifel im September

Im September finden sich im Programm der VHS Rur-Eifel noch viele unterschiedliche Angebote: Unter anderem Bauernhof-Kurse, ein Workshop zum Thema „Finanzielle Altersvorsorge für Frauen“, verschiedene Yoga-Workshops oder auch ein Intensivkurs zum Thema Buchführung. Die Bauernhofkurse finden am 13., 23. und 27. September 2024 statt, jeweils von 15 Uhr bis 17 Uhr. Am 13. September steht […]

Weiterlesen…

Auftakttreffen „Runder Tisch Drittes Gleis“ im Dürener Rathaus

Der Verkehr auf der Bahnstrecke Aachen – Düren – Köln hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Diese Entwicklung stellt die Eisenbahninfrastruktur vor erhebliche Herausforderungen.  Denn es ist nicht nur davon auszugehen, dass der Umfang des Schienengüterverkehrs über die deutsch-belgische Grenze in Zukunft weiterwachsen wird. Prognostiziert wird auch ein weiterer Anstieg des nationalen und internationalen […]

Weiterlesen…

Stadt Düren beteiligt sich wieder am Bundesweiten Warntag am 12. September

Der nächste bundesweite Warntag findet am 12. September 2024 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder, aber auch die teilnehmenden Kreise, Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnsysteme. Pünktlich um 11 Uhr aktivieren an diesem Tag die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte zeitgleich unterschiedliche Warnmittel wie beispielsweise Warn-Apps, Radiomitteilungen oder digitale Stadtanzeigetafeln und […]

Weiterlesen…

In der „Entdecker-Woche“ neue Hobbys oder Talente entdecken

Neugier wecken, verborgene Fähigkeiten herauskitzeln, sich auf Neues einlassen – das ist das Ziel der „Entdecker-Woche“, die in diesem Jahr in den Herbstferien in Düren zum 14. Mal durchgeführt wird. Initiatoren sind die VHS Rur-Eifel und der Schulpsychologische Dienst des Kreises Düren. „Unser Programm ist auch in diesem Jahr wieder sehr vielfältig zusammengestellt, mit bewährten […]

Weiterlesen…

Spatenstich zum Glasfaserausbau in Titz

Die Bewohner von Titz-Hasselsweiler und Müntz im Kreis Düren können sich auf eine zukunftssichere Internetverbindung freuen. Die SOCO Network Solutions GmbH hat mit ihrer Privatkundenmarke DN-Connect beginnt nun mit den Bauarbeiten in diesen Ortsteilen der Landgemeinde Titz. Ziel ist, eine flächendeckende Glasfaser-Infrastruktur, um die gesamte Landgemeinde mit ultraschnellem Breitbandinternet zu versorgen. Zum Start der Bauarbeiten […]

Weiterlesen…

Ausfall der Fußgänger-Ampel Euskirchener Straße auf Höhe der August-Bebel-Straße

Wie das städtische Amt für Tiefbau- und Grünflächen mitteilt, wurde nach mehrmaligem Ausfall der Fußgänger-Bedarfsampel auf der Euskirchener Straße in Höhe der August-Bebel-Straße jetzt ein irreparabler Schaden am Steuergerät der Lichtsignalanlage festgestellt. Für die Wiederinbetriebnahme der Anlage muss nun zunächst ein neues Steuergerät installiert werden. Der Einbau ist für Ende nächster Woche (37. Kw) vorgesehen. […]

Weiterlesen…

Die Überschreitung des Bildraums

Am Sonntag, dem 8. September 2024, um 15 Uhr, wird auf Schloss Burgau die Ausstellung „Beyond the frame. Aruzo Firuz, Beatrice Richter, Jana Rusch“ eröffnet. Die Künstler werden zur Vernissage anwesend sein.  Vermeintlich urbane Strukturen, Luftansichten auf Flüsse, Gebirgen, Gesteinsschichtungen sind Werke der ersten Künstlerin. Florale, vegetabile, sich über die Leinwand ausbreitende und mäandrierende Strukturen, […]

Weiterlesen…

Rat der Stadt Düren beschließt Neuausschreibung einer Beigeordnetenstelle

Im Rahmen einer Sondersitzung hat der Rat der Stadt Düren am gestrigen Mittwoch (04.09.) zur Beschlussvorlage der Stelle einer/eines Beigeordneten für das Dezernat V (Generationen, Demografie und Soziales) drei Entscheidungen gefasst.  Kernpunkte dabei waren dabei die Aufhebung eines Ratsbeschlusses für die Stelle eines Beigeordneten für das Dezernat V und die Wahl von Christopher Löhr zum Beigeordneten […]

Weiterlesen…

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss – E-Scooter-Fahrer prallt gegen geparkten Pkw

Am Mittwochabend kam es gegen 21:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Mann verletzt wurde. Der 30-jährige Mann aus Düren kollidierte mit einem geparkten Pkw, als er mit einem E-Scooter unterwegs war. Nach ersten Erkenntnissen fuhr der Mann unter Alkoholeinfluss und prallte aus bislang ungeklärten Gründen gegen das Heck des Fahrzeugs. Eine Zeugin berichtete, […]

Weiterlesen…

Einbruch in Drogeriemarkt

Derzeit noch Unbekannte stiegen am frühen Mittwochmorgen (04.09.2024) in einen Drogeriemarkt in der Kuhgasse in Düren ein. Gegen 03:17 Uhr wurden Beamte der Polizeiwache Düren zu dem Markt gerufen. Der oder die Täter zerstörten ein Schaufenster, gelangten in den Verkaufsraum und stahlen nach ersten Erkenntnissen Parfüm. Die hinzugerufene Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen zu den Tätern […]

Weiterlesen…

„Klarinette trifft Saxophon“-Konzert der Musikschule auf Schloss Burgau

Düren. „Klarinette trifft Saxophon“ – unter diesem Motto präsentiert die Musikschule Düren am Sonntag, dem 15. September 2024, um 16 Uhr, im Rittersaal auf Schloss Burgau ein Konzert mit Kammermusik für Bläser. Das „RAVA-Saxophonquartett“ mit seinem Gründer und Leiter Rolf Kratzborn und das Klarinettenquartett „KLA-VIER“ spielen Musik durch die Jahrhunderte und Stilrichtungen – die Palette […]

Weiterlesen…

Neues Verfahren soll sichere Beigeordeten-Wahl bringen

In der heutigen Ratssitzung hat der Rat der Stadt Düren seinen eigenen Beschluss vom 05.06. zur Wahl von Christopher Löhr zum Beigeordneten aufgehoben. Anschließend wurde der Beschluss vom 20.03.2024 wiederholt und klargestellt, dass die Auswahl ergebnisoffen erfolgt. Hierzu wurde beschlossen „Der Rat der Stadt Düren stellt fest, dass das Stellenbesetzungsverfahren nach dem Grundsatz der Bestenauslese […]

Weiterlesen…

Interkulturelle Woche vom 21. September bis zum 12. Oktober

Vom 21. September 2024 bis zum 12. Oktober 2024 findet unter dem Motto „Neue Räume“ in Düren wieder die „Interkulturelle Woche“ statt. Angeboten werden verschiedene Aktionen und Veranstaltungen, die für ein respektvolles Zusammenleben von Menschen aus verschiedenen Kulturen stehen und die Raum für Gespräche lassen. Zur Teilnahme eingeladen sind interessierte Besucherinnen und Besucher aller Religionen […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen