Das Berufskolleg Kaufmännische Schulen Düren nimmt am Demokratie Schulwettbewerb zur NRW-Kommunalwahl 2025 teil. „Düren hat sich als eine von gut 30 Städten in die Challenge eingebracht, das zeigt den Einsatz vor Ort für gelebte Demokratie“, sagt André Kuper, Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen und Schirmherr des Wettbewerbs. „Die Schülerinnen und Schüler im ganzen Land entwickeln mit […]
Jugend
Jugendliche im Kreis Düren finden hier Informationen zu den Themen, die sie interessieren.
Jugendschutz: Lachgas als Droge soll auch in Düren verboten werden
Das Jugendamt der Stadt Düren beschäftigt sich jetzt auch mit Distickstoffmonoxid. Dieses chemische Element ist seit Jahrhunderten besser unter dem Namen Lachgas bekannt. Da entsprechende Kanister zunehmend auf Spielplätzen u.a. im Dürener Osten gefunden werden, arbeitet das Jugendamt nun gemeinsam mit dem Ordnungsamt an einer Verfügung, die den Konsum als Droge einschränken soll. Vom Betäubungsmittel […]
Jesuitenhof-Gelände: Wann beginnen die Projekte für Jugendliche?
Das Gelände, auf dem das Schwimmbad Jesuitenhof stand, ist seit Monaten eine brachliegende Fläche, auf der außer Sand hinter dem Bauzaun nichts zu sehen ist. Noch älter sind die Gespräche und Ideen für eine neue Nutzung des Geländes. Kommt jetzt neue Bewegung in das Thema? Die Koalition Zukunft hat das Thema jedenfalls mit einem Antrag […]
Vom Kinderkulturfest bis zur Ferienaktion: Was für junge Menschen in Düren angeboten wird
Kinder und Jugendliche wollen etwas erleben und Düren macht den jungen Menschen auch in diesem Jahr einige Angebote. Dazu zählen bekannte Veranstaltungen wie das Kinderkulturfest und verschiedene Ferienaktionen. Die sozialpädagogischen Dienste der Stadt stellen am Donnerstag, 6. März im Jugendhilfeausschuss einen Überblick ihrer Angebote für das laufende Jahr 2025 vor. Wir geben einen Überblick zu […]
Gymnasium am Wirteltor belegt dritten Platz bei der Pädagogik-Olympiade
In diesem Jahr haben zum ersten Mal Schülerinnen und Schüler aus der Q2 des Gymnasiums am Wirteltor an der Pädagogik-Olympiade teilgenommen, einem bundesweiten Wettbewerb für Pädagogikschülerinnen und -schüler, bei dem es mehrere Hundert Teilnehmer gab. Unter dem Thema Identität haben Saskia Derichs, Elias Koch, Jos Artelt, Leonie Lin, Sophie Collip, David Henseler und Sirin Kaplan sich neben […]
SchulKinoWochen NRW 2025: Drehbuchautor Adrian Bickenbach zu Gast in Düren – Jetzt noch anmelden
Bei den SchulKinoWochen NRW heißt es bald wieder: Vorhang auf! Vom 23. Januar bis 5. Februar 2025 zeigen dann 135 Kinos eine Auswahl aus 88 Filmen rund um das aktuelle Weltgeschehen und gesellschaftspolitische Themen, aber auch spannende, kreative und lustige Produktionen für Kinder und Jugendliche auf der großen Leinwand. Zu allen Filmen steht kostenloses Unterrichtsmaterial […]
Jugend.Kultur.Preis NRW 2025 gestartet
Ab sofort läuft der Countdown für den 18. landesweiten Jugend.Kultur.Preis NRW. Preisgelder von 15.000 Euro warten auf die Gewinner*innen. Dies teilte die Landesarbeitsgemeinschaft Kulturpädagogische Dienste /Jugendkunstschulen NRW e.V. (LKD) in Unna mit. Ausgezeichnet werden Projekte kultureller Bildung, die den Blick dafür öffnen, was junge Menschen bewegt und begeistert. Zur Teilnahme aufgerufen sind Kinder und Jugendliche […]
Euregionale Jugendstudie YES 2023: So leben die 13- bis 17-Jährigen im Kreis Düren
Um Jugendliche noch besser in Sachen Gesundheit zu unterstützen, hat sich der Kreis Düren an der Euregionalen Jugendstudie YES 2023 beteiligt. An der Studie haben circa 1900 Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 17 Jahren aus dem Kreis Düren teilgenommen. In einem Onlinefragebogen konnten die Jugendlichen unter anderem angeben, wie fit sie sich fühlen, ob […]
Beim nächsten „Liebertée-Talk“ geht es um Künstliche Intelligenz
Am Freitag, dem 10. Oktober 2024, steigt im „Jugendcafé Liebertée“ die nächste Ausgabe der beliebten Veranstaltungsreihe „Liebertée-Talk“. Thema des Talks ist dieses Mal „KI – Nutzen und/oder Gefahren“. Das Jugendcafé veranstaltet den „Liebertée-Talk“ unter dem Motto „Generationen kommen ins Gespräch“ zusammen mit dem Arbeitskreis „Alt und Jung gemeinsam“ des Seniorenrates der Stadt Düren an jedem […]
Jugendliche feiern „Tag der Jugendkultur“ auf dem Kaiserplatz
Beim „Tag der Jugendkultur“ konnten Jugendliche ab 14 Jahren am vergangenen Freitag (27.09.2024) auf dem Kaiserplatz verschiedene sportliche Aktivitäten ausprobieren, sich an den Ständen verschiedener Einrichtungen und Institutionen informieren oder auch ihre Talente bei einem Talentwettbewerb auf der Bühne präsentieren. „Das nasse Wetter und der Sturm haben uns leider etwas ausgebremst, trotzdem hat die Veranstaltung […]