Verkehrsunfallflucht – Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss angetroffen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag fiel den Beamten der Polizeiwache Düren im Rahmen der Streife ein verdächtiges Fahrzeug auf der B 56 auf. Vorhandene starke Deformierungen im Frontbereich, ein qualmender Motorblock und das fehlende rechte Abblendlicht machten das Fahrzeug verdächtig. Daraufhin wurde das Fahrzeug durch die Beamten auf der Schoellerstraße angehalten. Der 39-jährige […]

Weiterlesen…

Trinkgelage eskaliert

Am späten Samstag Abend wurde der Polizei Düren eine handfeste Auseinandersetzung gemeldet. Die eingesetzten Beamten trafen vor Ort einen offensichtlich stark alkoholisierten 38-jährigen an. Dieser gab gegenüber den Beamten an, mit weiteren Personen, die er zufällig getroffen habe, gemeinsam getrunken zu haben. Im Rahmen dessen sei er unvermittelt von den Personen geschlagen und seine Halskette […]

Weiterlesen…

Ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss unterwegs

Am Samstag Morgen, gegen 10:20h, wollten Beamte der Polizeiwache Jülich einen Kleintransporter kontrollieren, der den Probst-Bechte-Platz in Jülich in Fahrtrichtung Linnich befuhr. Nachdem der Fahrer zunächst nicht auf Anhaltezeichen reagierte und auch eine Rotlicht zeigende Ampel missachtete, konnte das Fahrzeug im Bereich der Berliner Str. angehalten werden. Der 34-jährige Fahrer stammte aus Jülich. Er zeigte […]

Weiterlesen…

Grillen in Wohnung

Am 15.03.2024 um 23:25 Uhr wurde die Polizei Düren von einem vermeindlichen Gasgeruch in der Nordstraße in Kenntnis gesetzt. Vor Ort trafen die Rettungskräfte auf zwei verletzte männliche Personen, welche bewusstlos auf dem Balkon eines Mehrfamilienhaus lagen. Die Ermittlungen ergaben, dass die beiden Personen zuvor im Esszimmer der Wohnung einen Holzkohlegrill in Betrieb genommen haben. […]

Weiterlesen…

CO-Vergiftung wegen Grill in Wohnung

Am späten Freitag Abend wurde der Rettungsdienst Aufgrund von Schwindel alarmiert. Bei Eintreffen des Rettungsdienstes schlugen die CO-Warnmelder der Besatzung sofort an. Die beiden Personen waren noch in der Lage die Haustüre zu öffnen, bevor sie bewusstlos wurden. Sie wurden durch den Rettungsdienst umgehend ins Freie gerettet und Erstversorgt. Das Stichwort wurde entsprechend erhöht und […]

Weiterlesen…

Bau Dialog zum Thema Bauwerksschäden durch Feuchtigkeit in Wohngebäuden aus der Gründerzeit

Wie Bauwerksschäden durch Feuchtigkeit an historischen Immobilien vermieden werden können und welche Möglichkeiten der Sanierung es gibt, war das Thema des zweiten Bau Dialogs in Nord-Düren.  Erneut luden die Stadt Düren und die Stadtteilvertretung Nord-Düren zu einem Informationsabend für Interessierte ins Haus für Alle am Nordpark ein, um sich dieses Mal zum Thema Feuchtigkeitsschäden auszutauschen.  […]

Weiterlesen…

Drei Brände in einer Nacht – Zeugen gesucht

Drei unmittelbar aufeinanderfolgende Brände beschäftigten die Polizei Jülich in der Nacht zu Freitag (15.03.2024). Die Kriminalpolizei ermittelt. Gegen 02:00 Uhr brannte in der Antoniusstraße in Titz eine etwa 15 Meter lange und zwei Meter hohe Hecke. Die eingesetzte Feuerwehr konnte den Brand löschen, ein im unmittelbaren Nahbereich stehendes Wohnhaus blieb unbeschädigt. Um 02:44 Uhr wurde […]

Weiterlesen…

Dooring-Unfall auf der Josef-Schregel-Straße – Zeugen gesucht!

Am Donnerstagabend (15.03.2024) kam es auf der Josef-Schregel-Straße zu einem sogenannten Dooring-Unfall: Der Fahrgast eines Taxis hatte die Beifahrertür geöffnet und dabei nicht auf den rückwärtigen Verkehr geachtet. Ein 34-jähriger Pedelecfahrer wurde von der Autotür getroffen und stürzte. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Der 34-Jährige gab an, dass er gegen 21:30 Uhr mit seinem […]

Weiterlesen…

Groß angelegter Fahndungs- und Kontrolltag der Polizei im Kreis Düren

Am Donnerstag (14.03.2024) führte die Polizei Düren einen großangelegten Fahndungs- und Kontrolltag durch, um Wohnungseinbruchdiebstählen entgegenzuwirken und die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Die Kontrollen erstreckten sich über verschiedene Standorte, darunter u.a. die L136 bei Aldenhoven, die B56 in Düren und die L12n bei Langerwehe. Ein besonderer Fokus lag dabei auf der Bekämpfung von Wohnungseinbruchsdiebstählen. […]

Weiterlesen…

Unfall auf der K28

Am frühen Donnerstagabend (14.03.2024) kam es auf der K28 zu einem Verkehrsunfall. Ein 59-Jähriger aus Düren hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Er fuhr zunächst auf ein vorausfahrendes Fahrzeug auf, anschließend fuhr er ungebremst in ein Feld. Der Mann aus Düren befuhr mit seinem Pkw gegen 17:30 Uhr die K28 in Richtung K33. Nach […]

Weiterlesen…

Sportlerehrung des Stadtsportverbands Düren in der Birkesdorfer Festhalle

Die Vorsitzende des Stadtsportverbandes, Sabine Schackers, begrüßte neben den anwesenden Gästen ganz besonders die zu ehrenden Sportlerinnen und Sportler sowie die Funktionärinnen und Funktionäre. Bürgermeister Frank Peter Ullrich lobte in seiner Begrüßungsrede die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler und hob den hohen Stellenwert des Sports in der Stadt Düren hervor: „Jede und jeder von ihnen […]

Weiterlesen…

City-Manager: Neues Team, neue Projekte, Leerstände

Schon viele Jahre gibt es in Düren einen City-Manager. Er ist Ansprechpartner und Koordinator für die Geschäftsleute in der Innenstadt. Der bisherige City-Manager Michael Linn ist zum Jahreswechsel in den Ruhestand gegangen. Manuel Keischgens und Laura Göttgens sind die Neuen bei der CityMa Mit dem nun vollzogenen Generationswechsel ist Manuel Keischgens der Dritte mit der […]

Weiterlesen…

„Ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann!“

Die Sanierung der naturwissenschaftlichen Räume im Gymnasium am Wirteltor steht unmittelbar vor dem Abschluss. Bürgermeister Frank Peter Ullrich machte sich jetzt gemeinsam mit Schulleiterin Dr. Claudia Fülling, dem Technischen Beigeordneten Niels Christian Schaffert und dem Leiter des städtischen Amtes für Gebäudemanagement, Hans-Willi Schroeder, ein Bild vom Stand der Abschlussarbeiten. „Es hat länger gedauert als geplant, […]

Weiterlesen…

Ladendiebe festgenommen

Am Mittwochnachmittag (13.03.2024) wurden in einem Baumarkt zwei Jugendliche bei einem Ladendiebstahl auf frischer Tat angetroffen. Einer von ihnen versuchte zu fliehen. Gegen 14:40 Uhr fiel einem Mitarbeiter des Baumarktes ein Jugendlicher auf, der einen Rucksack mit Waren aus dem Sortiment des Baumarktes befüllte. Der 16-Jährige aus dem Sauerland wurde von Mitarbeitern des Marktes in […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen