Anästhesie

Die neue InForm ist da!

Liebe Leserinnen und Leser, die Corona-Pandemie hält die Welt weiter in Atem. Während in den Krankenhäusern Ärzte und Pflegende aufoperungsvoll um die Patienten kämpfen, bemühen sichdie politischen Entscheidungsträger um wirkungsvolle Maßnahmen im Kampf gegen Covid-19. Dabei bleibt die Beschränkung von Kontakten leider noch für einige Zeit der einzige Schlüssel – so sehr es auch schmerzt. […]

Weiterlesen…

„Medizin hautnah digital“ geht auf Sendung

Mit seinem neuen Angebot reagiert das Krankenhaus auch auf den coronabedingten Ausfall der Patientenforen. „Wir wissen, wie sehr die Menschen im Kreis Düren medizinische Informationen aus erster Hand und die Möglichkeit des Dialogs mit unseren Ärzten schätzen“, sagt Christoph Lammertz, der für die Unternehmenskommunikation im Krankenhaus Düren verantwortlich ist. Das neue Format biete den Interessierten […]

Weiterlesen…

Das Krankenhaus macht Online-Angebote

Nach den ersten beiden Veranstaltungen fällt die Resonanz sehr positiv aus: Fast 150 Teilnehmer wurden bei den Online-Fortbildungen der Anästhesie gezählt. „Und die Teilnehmer waren sehr zufrieden“, sagt Oberarzt Dr. Stefan Hegemann, der den digitalen Schmerztag federführend organisierte und durchführte. Ausgerechnet die 10. Auflage des Schmerztages musste als Präsenzveranstaltung abgesagt werden. „Doch das Onlinetreffen war […]

Weiterlesen…

„Da wird Herausragendes geleistet“

„Wir möchten uns für den unermüdlichen Einsatz der Ärzte und Pflegekräfte in der Coronapandemie bedanken. In den Krankenhäusern und vor allen Dingen auf den Intensivstationen wird Herausragendes geleistet“, sagte Georg Schmitz bei der Spendenübergabe. Bei seinen Mitarbeitern sei die Idee sofort auf fruchtbaren Boden gefallen und alle hätten das Vorhaben unterstützt, berichtete Schmitz. Dr. Maria […]

Weiterlesen…

Das Krankenhaus macht Online-Angebote

Nach den ersten beiden Veranstaltungen fällt die Resonanz sehr positiv aus: Fast 150 Teilnehmer wurden bei den Online-Fortbildungen der Anästhesie gezählt. „Und die Teilnehmer waren sehr zufrieden“, sagt Oberarzt Dr. Stefan Hegemann, der den digitalen Schmerztag federführend organisierte und durchführte. Ausgerechnet die 10. Auflage des Schmerztages musste als Präsenzveranstaltung abgesagt werden. „Doch das Onlinetreffen war […]

Weiterlesen…

Ausgezeichneter Operateur

Die AGE hat ein Zertifizierungssystem entwickelt, das die Qualifizierung eines gynäkologischen Operateurs bewertet. Je nach ihrer operativen Qualifikation und Erfahrung werden sie in drei Stufen (MIC I, MIC II, MIC III) eingeteilt. Das Zertifikat MIC III stellt dabei die höchsten Anforderungen. Wer dieses Level erreicht, verfügt über große Erfahrung aus vielen OPs mit einem anspruchsvollen […]

Weiterlesen…

Pflegeschule mit neuem Internetauftritt

Die Pflegeschule des Krankenhauses Düren hat einen neuen Internetauftritt: Unter www.pflegeschule-dueren.de wird das Ausbildungsangebot kompakt und übersichtlich vorgestellt. Interessenten können sich nicht nur über alle Aspekte der Pflegeausbildung informieren, sondern sich auch direkt online für einen Ausbildungsplatz bewerben. Auf der neuen Homepage, die auch über die Internetseite www.krankenhaus-dueren.de aufgerufen werden kann (im Menü „Bildungszentrum“), erfahren Interessierte alles über […]

Weiterlesen…

Männer, bitte geht zur Vorsorge!

„Ein Check dauert zehn Minuten – dann gibt´s vom Urologen schon den neuen TÜV-Stempel, wenn alles in Ordnung ist“, sagt der Experte. Ab dem 45. Lebensjahr sei die jährliche Vorsorgeuntersuchung beim Urologen für Männer eine sinnvolle Ergänzung zum regelmäßigen Check beim Hausarzt. „Doch Männer sind oft Gesundheitsmuffel“, weiß Dr. Börgermann. „Sie verstehen ihren Körper als […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen