Düren Demons starten in die Saison 2025

Nach der „We are back“ Saison 2024 kehren die dämonischen Footballer und Cheerleader auch 2025 zurück auf das Feld. Die Senior Mannschaft der Demons startet 2025 in der NRW-Liga und darf Gäste aus Krefeld, Viersen, Coesfeld und Windeck in diesem Jahr am Veldener Hof empfangen. Ein weiteres Highlight sind die Jugendmannschaften der Dämonen. Den Verantwortlichen […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen vor einem Klavier

Veranstaltungstipps 7. – 13. Mai: Lieder über Düren, internationale Musik und Wochenmarkt-Jubiläum

Musikalisch reicht das Spektrum von lokal geprägten Lieder über die deutsch-französische Freundschaft bis zum international aktiven Orchester. Es gibt ein Theaterstück im Vorprogramm zum Weinfest und der Dürener Wochenmarkt feiert sein Jubiläum. Das und mehr gibt es in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 7. – 13. Mai Konzerte Der Aachener Chor KataStrophe feiert sein […]

Weiterlesen…

Im Dürener Süden sollen 118 neue Wohnungen entstehen

Momentan ist das Gelände der ehemaligen Firma Fuchs Brot an der Kreuzung Nideggener Straße / Dechant-Bohnekamp-Straße noch leer. Die Gebäude des 2019 insolvent gegangenen Unternehmens wurden im vergangenen Jahr abgerissen. Nun ist eine neue Nutzung des Geländes in Sicht. Der Ausschuss für Stadtentwicklung beschäftigt sich in seiner Sitzung am Donnerstag, 8. Mai mit einer Beschlussvorlage, […]

Weiterlesen…

Photovoltaik für die Papier-Produktion in Düren-Birkesdorf

Im Dürener Stadtteil Birkesdorf soll eine neue Freifläche für Photovoltaik entstehen. Damit möchte die dort ansässige Firma Reflex ihren Stromverbrauch nachhaltiger gestalten. Das Unternehmen, das in der für Düren prägenden Papier-Produktion aktiv ist, hat deshalb einen Antrag zur Änderung des Flächennutzungsplans und Bebauungsplans bei der Stadt Düren eingereicht. Die Pläne stehen in der kommenden Woche […]

Weiterlesen…

Hammerbenden: Große Stahlbau-Teile brauchen mehr Platz

Die Firma Queck ist seit 1964 in Lendersdorf tätig und produziert im Stahlbau Teile für große Bauprojekte, die in ganz Europa Verwendung finden. Angesichts der Größe der produzierten Bauteile, die regelmäßig mit Schwertransporten zum Einsatzort gebracht werden, reicht dem Unternehmen der vorhandene Platz für die Logistik am Firmensitz nicht mehr. Deshalb hat Queck bei der […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 30. April – 6. Mai: Viele Klassiker beim Markt, Musik und Theater

In unseren Veranstaltungstipps zum Start in den Mai finden Sie diesmal viele Klassiker. Diese reichen vom traditionsreichen Doppel Maimarkt/Maikirmes über vielfältige Musik bis zu Theateraufführungen. Hier erfahren Sie nun, was Sie in den nächsten sieben Tagen im Kreis Düren erleben können. Veranstaltungen 30. April – 6. Mai Märkte Maimarkt und Maikirmes gehören in Düren seit […]

Weiterlesen…

Geburtshilfe in Düren: Förderung, aber nicht für Frühchen

Die Zeiten, in denen es üblich war, dass Kinder zu Hause auf die Welt kamen, sind vorbei. Heute finden Geburten im Krankenhaus statt. Hier stehen den Müttern unterschiedlichste Hilfen zur Verfügung. Ob und welche Angebote die Mütter dort erhalten, wird staatlich gesteuert. Wie widersprüchlich diese staatliche Steuerung im Kreis Düren ist, zeigen jüngste Entscheidungen. Während […]

Weiterlesen…

Wahl 2025: Wer kandidiert für den Dürener Stadtrat?

Neben der Regierungsbildung im Bund rückt allmählich auch die Kommunalwahl 2025 in Düren in den Mittelpunkt. Die Stadtverbände der großen Parteien haben mittlerweile ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Dürener Stadrat aufgestellt. Wir geben Ihnen einen Überblick, wer zur Wahl steht. 25 Wahlbezirke im Dürener Stadtgebiet Für die Kommunalwahl ist das Dürener Stadtgebiet […]

Weiterlesen…

Vortrag: Wie Andreas Niedrig als Triathlet seine Drogensucht überwand

Er war zweimal Zweiter und fünfmal Dritter bei Ironman-Wettbewerbe und dann Siebter beim Ironman Hawaii, dem bekanntesten Triathlon der Welt. Aber der Weg dorthin war für Andreas Niedrig sehr schwierig. Er musste erst die Probleme seiner Jugendzeit überwinden, bevor er ein solch erfolgreicher Sportler wurde. Darüber spricht er bei einem Vortrag, den der Lions Club […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen