Einige Geschäfte in der Dürener Innenstadt öffnen nach Corona wieder

Laut den neuen Regelungen, die die Bundesregierung und die NRW-Landesregierung in den vergangenen Tagen beschlossen haben, dürfen in der kommenden Woche einige Geschäfte auch in der Dürener Innenstadt wieder öffnen und Kunden vor Ort bedienen. Die neue Verordnung des Landes NRW sieht vor, dass Geschäfte mit einer Verkaufsfläche im Sinne des Einzelhandelserlasses NRW von maximal […]

Weiterlesen…

Coronavirus: Zwei weitere Todesopfer im Kreis Düren

Der Kreis Düren meldet heute zwei weitere Todesopfer im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Ein 88-jähriger Mann und eine 84-jährige Frau sind verstorben. Damit gibt es insgesamt 19 Verstorbene. Von den insgesamt 508 positiven Fällen sind 273 Menschen wieder gesund, 216 sind aktuell infiziert. „Wir sprechen den Familien und Angehörigen unser tief empfundenes Mitgefühl aus“, sagt […]

Weiterlesen…

Die Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf die Kommunalwahl 2020

Am 13. September 2020 sollen die Kommunalwahlen in NRW stattfindet. Doch die Auswirkungen der Corona-Krise mit den massiven Einschränkungen des öffentlichen Lebens erschweren auch die Vorbereitung dieses wichtigen demokratischen Ereignisses. Wir fassen in diesem Artikel die aktuellen politischen Entwicklungen in Düren zusammen. Wichtig für alle Parteien und Wählergruppen, die an der Kommunalwahl teilnehmen möchten, ist […]

Weiterlesen…

Dritter Corona-Todesfall im Kreis Düren

Der Kreis Düren meldet heute den dritten Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Ein 56 Jahre alter Mann ist gestorben. Nach aktuellem Kenntnisstand litt der Mann an Vorerkrankungen, war aber ansonsten vor der Infektion gesund. „Wir alle sprechen der Familie und anderen Angehörigen unser tief empfundenes Mitgefühl aus“, sagte Landrat Wolfgang Spelthahn. Wie Norbert Schnitzler, […]

Weiterlesen…

152 Corona-Infizierte und Informationen zur Kinderbetreuung

Laut den neusten Informationen, die der Kreis Düren heute gemeldet hat, gibt es derzeit 152 Corona-Infizierte im Kreisgebiet. 15 von ihnen werden stationär behandelt und ein Fall gilt dabei als kritisch. Die Zahl der Infizierten steigt damit langsamer. Kinderbetreuung Um die Kinderbetreuung sicherzustellen, hat der Kreis Düren heute die folgenden neuen Informationen bekannt gegeben: Für […]

Weiterlesen…

Weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus

Bitte beachten: Seit dem 1. April gilt eine aktualisierte Corona-Schutzverordnung. Einige vorherige Meldungen sind damit veraltet. Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, gibt es weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Die Stadt Düren hat heute angeordnet, dass Betriebe mit sogenannten körpernahen Dienstleistungen vorübergehend geschlossen werden müssen. Dazu zählen „Friseure, Nagelstudios, Tattoo und Piercing Studios, Kosmetiksalons, […]

Weiterlesen…

Einkaufsstadt Düren auch in Corona-Zeiten aktiv

Viele Geschäfte sind wegen der Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus derzeit geschlossen. Vor allem Händler, die keine Lebensmittel oder andere Produkte des täglichen Bedarfs verkaufen, mussten ihre Läden vorübergehend schließen. Einige von ihnen kämpfen um ihre Existenz. Dennoch zeigt die Einkaufsstadt Düren auch in dieser schwierigen Zeit ihr Potenzial. Denn die Händler nutzen kreative Möglichkeiten, […]

Weiterlesen…

54 Corona-Infizierte im Kreis Düren, neues Abstrichcenter und Hilfsangebote

Nach den heutigen Angaben des Kreis Düren gibt es mittlerweile 54 Corona-Infizierte im Kreisgebiet. 390 Tests verliefen hingegen negativ. Um die Tests bei Verdachtsfällen zukünftig schneller und einfacher durchführen zu können, hat der Kreis Düren heute ein stationäres Abstrichzentrum auf dem Gelände eines ehemaligen Baumarkts in Stockheim eingerichtet. Das Zentrum wird vom Deutschen Roten Kreuz […]

Weiterlesen…

Coronavirus im Kreis Düren: Was bisher geschah

Letztes Update: 22.04.2020, 18:30 Uhr Das Coronavirus ist auch im Kreis Düren ein wichtiges Thema. Es gibt jeden Tag neue Zahlen zu den infizierten und genesenen Personen. Die meisten Veranstaltungen werden wegen der Ansteckungsgefahr verschoben oder abgesagt. Mit der Schließung von Geschäften und Kontaktsperren soll die Ausbreitung des Virus eingedämmt werden. In diesem Beitrag geben […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen