Im Januar 1921 verstarb in Berlin der Gürzenicher Afrika-Forscher Carl Georg Schillings. Das Stadtmuseum Düren plante anlässlich des 100. Todestags dieses berühmten Sohns der Stadt Düren verschiedene Veranstaltungen sowie eine Ausstellung, die aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden mussten. Nun ist es aber soweit: Ab dem 23.01.2022 ist die neue Ausstellung „Jäger, Forscher, Naturschützer – Auf […]
Pressestelle: Stadtmuseum Düren
Das Stadtmuseum Düren, das hauptsächlich ehrenamtlich getragen und betrieben wird, beschäftigt sich seit 2009 mit der Erforschung, Aufarbeitung und Darstellung stadtgeschichtlich relevanter Themen. Wir verstehen uns als offenes Haus, von Dürener*innen für Dürener*innen, in dem jede und jeder eingeladen ist, sich zu beteiligen und zu engagieren. Der Eintritt in die Ausstellungen sowie für sämtliche Veranstaltungen ist grundsätzlich frei. Die Angebote für Kinder, Jugendliche und Schulklassen sind zudem ebenfalls in der Regel kostenlos.
- Webseite
- https://stadtmuseumdueren.de/
„Einem Namensdiebstahl auf der Spur“ – Neue Biparcours-Tour durch Düren für Kinder und Jugendliche
Pünktlich zum Beginn der Sommerferien hat das Stadtmuseum Düren in Kooperation mit dem Spielpädagogischen Dienst der Stadt Düren eine neue Biparcours-Tour durch die Dürener Innenstadt erstellt. Sie richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren, ist aber auch ein tolles Angebot für die ganze Familie.Bei Biparcours handelt es sich um ein digitales […]
Den Dürener Stadtpark auf einer Geocaching-Tour (neu) kennenlernen
Wissen Sie, wann und warum der Willy-Brandt-Park im Dürener Westen, der gemeinhin „Stadtpark“ genannt wird, angelegt wurde? Was hatte die Ewaldus-Schützengilde mit all dem zu tun? Welche Kunstwerke und besonderen Bäume gibt es hier zu sehen? Und welche geschichtsträchtigen Industriebetriebe gab es ganz in der Nähe? Dies und vieles mehr erfährt man, wenn man die […]
Eine Museumssammlung geht online – Thomas Rachel setzt sich für das Projekt „Neustart“ im Stadtmuseum Düren ein
Das Stadtmuseum Düren versteht sich als offenes Haus und möchte das kulturelle Erbe Dürens nicht nur schützen und bewahren, sondern auch der Öffentlichkeit zugänglich machen. Die Sammlung ist das Herzstück des Museums und seiner kulturellen Arbeit. Sie lässt Menschen jeden Alters an der Identität Dürens teilhaben, doch bisher war sie für die Öffentlichkeit weitgehend verborgen. […]
Das Stadtmuseum ist wieder geöffnet
Am 6. Juni öffnete das Stadtmuseum erstmals seit November 2020 wieder seine Türen. Vor dem Hintergrund der rasch sinkenden Inzidenzwerte gelten aktuell gelockerte Vorgaben: Eine vorherige telefonische Terminbuchung ist entgegen der ursprünglichen Planungen nicht notwendig. Auch die Vorlage eines negativen Corona-Tests ist aktuell nicht nötig, das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes aber weiterhin obligatorisch. Es gilt […]