Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Hauptzollamt Aachen vernichtet 23,6 Tonnen Waschpulver

Für die Verwertungsstelle des Hauptzollamts Aachen ist die Vernichtung von Plagiaten aller Art nichts Außergewöhnliches. Am 18. Januar 2024 waren es jedoch fast 24 Tonnen gefälschtes Markenwaschpulver, das auf Antrag eines namhaften Unternehmens vernichtet wurde. Im November 2023 sollte eine LKW-Ladung Waschpulver aus der Türkei beim Zollamt Köln-Wahn zum freien Verkehr abgefertigt werden. Da die […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Veranstaltungstipps 7.–13. Februar: Karneval überall

Bei den Veranstaltungen der nächsten Tagen im Kreis Düren gibt es natürlich fast nur ein Thema: Karneval! Überall im Kreis Düren wird der Fastelovend gefeiert. Alternativ oder zusätzlich können Sie eine chinesische Oper oder das nächste spannende Volleyballspiel besuchen. Mehr dazu erfahren Sie in der neusten Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 7.–13. Februar Karneval In den […]

Weiterlesen…

Vollbrand eines Anbaus im Dürener Ortsteil Gürzenich

Um 18:08 Uhr wurde die Feuerwehr Düren zu einem gemeldeten Garagenbrand in der Birgeler Straße in Gürzenich alarmiert. Seitens der Leitstelle wurden die anrückenden Einsatzkräfte informiert, dass sich noch eine Person im Objekt aufhalten sollte. Hierauf wurde bereits auf der Anfahrt das Alarmstichwort auf „Menschenleben in Gefahr“ erhöht und zusätzliche Einsatzkräfte, inklusive Notarzt und Rettungswagen […]

Weiterlesen…

Brennender Anbau in Gürzenich am Abend

Um 18:08 Uhr wurde die Feuerwehr Düren zu einem gemeldeten Garagenbrand in der Birgeler Straße in Gürzenich alarmiert. Seitens der Leitstelle wurden die anrückenden Einsatzkräfte informiert, dass sich noch eine Person im Objekt aufhalten sollte.  Hierauf wurde bereits auf der Anfahrt das Alarmstichwort auf „Menschenleben in Gefahr“ erhöht und zusätzliche Einsatzkräfte, inklusive Notarzt und Rettungswagen […]

Weiterlesen…

Startschuss für Glasfaserausbau in Linnich durch Unsere Grüne Glasfaser

Nachdem Linnich sich für den Ausbau der örtlichen digitalen Infrastruktur mit leistungsfähiger Glasfaser durch Unsere Grüne Glasfaser (UGG) entschieden hat, geht es nun los. Der Ausbau durch UGG beginnt am 7. Februar 2024 mit dem ersten Spatenstich am Bendenweg 18, 52441 Linnich. Der zentrale Hauptverteilerpunkt (sog. „Point of Presence“, kurz: PoP) wurde bereits am 13. […]

Weiterlesen…

Eröffnung der Ausstellung „Gegen das Vergessen – Zwangsarbeiterlager Arnoldsweiler“ in der Pfarrkirche St. Arnold

Am 25. Februar jährt sich zum 79. Mal die Befreiung des Zwangsarbeiterlagers Arnoldsweiler durch die US-Streitkräfte. Im März des Jahres 1940 hatte die Wehrmacht dieses Lager eröffnet. Das „Stalag VI H“ war das zweitgrößte seiner Art im Rheinland. Das Lager, welches im Bereich der heutigen Cormeillesstraße, Neußer Straße, Schützenplatz, Eichendorffstraße und Mörikestraße lag, war damals […]

Weiterlesen…

Krankenhaus Jülich: Präzisionsbilder aus dem Gallengang

Neue medizinische Präzisionsgeräte nutzen zu können, gehört für Ärzte zu den begeisternden Seiten ihres Berufs. Daher war jetzt auch die Freude bei Uwe Domogalski groß, als er ein Cholangioskop der neuesten Generation zum Einsatz brachte. Der Leitende Oberarzt der Klinik für Innere Medizin im Krankenhaus Jülich und sein Team konnten mit Hilfe des Cholangioskops eine […]

Weiterlesen…

Quad gestohlen

In der Nacht zu Montag (05.02.2023) stahlen bisher Unbekannte im Nörvenicher Ortsteil Wissersheim ein Quad der Marke Yamaha und flüchteten unerkannt. Der 29-jährige Besitzer sah sein silbernes Fahrzeug am Sonntag (04.02.2024) letztmalig gegen 22:00 Uhr vor dem Haus in der Friedensstraße. Am Montagmorgen, gegen 05:00 Uhr stellte er das Fehlen des Quads mit dem Kennzeichen […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen