Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Unfall im Kreisverkehr: Ein Leichtverletzter

Bei einem Verkehrsunfall wurde am Dienstag (21.03.2023) ein 17-Jähriger leicht verletzt, er war von einem Pkw angefahren worden. Der 17-Jährige aus Titz war gegen 08:30 Uhr mit seinem Leichtkraftrad auf der Straße „Forstweg“, in Fahrtrichtung Schulstraße unterwegs. Von dort fuhr er in den Kreisverkehr Mühlenstraße/ Schulstraße ein. Zur selben Zeit war eine 70-Jährige Frau aus […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
(v.l.n.r.) Michael Linn, Achim Greiff, Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Ulf Minartz

Mit dem Frühlingsfest startet die Saison der Dürener Sondermärkte

„Marktmeister“ Achim Greiff von der Vermessungsabteilung im Dürener Amt für Stadtentwicklung zeigt sich optimistisch: „Mit Start des Frühlingsfestes werden auch die Frühlingstemperaturen in Düren Einzug halten, und für die vielen Trödelfans hat sich das gespannte Warten auf den großen Trödelmarkt in der Dürener Innenstadt endlich gelohnt.“ Seit vielen Jahren ist das Dürener Frühlingsfest zusammen mit dem […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 22.–28. März: Von himmlischen Konzerten bis zur Working Class

Musikalisch trifft der blaue Himmel auf den „Stairway To Heaven“ und Jesus. Im Theater kann man einen Märchenklassiker sehen. Außerdem stehen Gespräche über lohnende Arbeit und Kunst auf dem Programm, was Events im Kreis Düren für die nächsten Tage betrifft. Mehr dazu erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 22.–28. März Konzerte Heinz […]

Weiterlesen…

Bewerbungsphase für das Nachholen der Schulabschlüsse mit der VHS Rur-Eifel startet

Es ist nie zu spät einen Schulabschluss nachzuholen oder einen vorhandenen zu verbessern. Junge und auch ältere Erwachsene können sich ab sofort für die staatlich anerkannten Schulabschlusslehrgänge des zweiten Bildungsweges an der VHS Rur-Eifel bewerben. In Vormittags- sowie Abendkursen können die potentiellen Schülerinnen und Schüler den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 (ESA), den Hauptschulabschluss nach Klasse […]

Weiterlesen…

Nach Modernisierung: Barrierefreier Haltepunkt der Rurtalbahn in Vettweiß eröffnet

Zeitgemäß, sicher und barrierefrei: Die Gemeinde Vettweiß verfügt jetzt über einen umfassend modernisierten und damit auch barrierefreien Haltepunkt für die von der Rurtalbahn GmbH betriebene Eifel-Bördebahn (Regionalbahn 28) nebst zwei neu hergerichteten und technisch gesicherten Bahnübergängen. An diesem Freitag, 17. März, wurde der Haltepunkt nach rund neun Monaten Bauzeit offiziell der Öffentlichkeit übergeben. Das Investitionsvolumen […]

Weiterlesen…

Französische Austauschschülerinnen und -schüler zu Gast im Rathaus

„Bienvenue à Düren, bienvenue ici à la mairie – herzlich willkommen in Düren, herzlich willkommen hier im Rathaus“, so begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums und deren Gäste aus der Partnerschule Lycée Guillaume le Conquérant in Lillebonne in der Normandie.  Im Rahmen ihres einwöchigen Aufenthaltes stand auch ein Besuch des […]

Weiterlesen…

Mit dem Frühlingsfest und Trödelmarkt meldet sich die Stadt der Märkte zurück

Eine Woche vor Ostern findet in Düren das Frühlingsfest. An dieser seit 1974 bestehenden Tradition wird auch in diesem Jahr nichts geändert. Vom 1. bis 3. April 2023 findet die diesjährige Ausgabe statt, in deren Mittelpunkt wieder der Trödelmarkt stehen wird. Noch Restkarten für Kindertrödelmarkt Die Stände erstrecken sich dabei über die ganze Fußgängerzone vom […]

Weiterlesen…

Thomas Floßdorf ist neuer Vorsitzender des Philologenverbands Bezirk Düren

Wechsel an der Spitze des Philologenverbands Bezirk Düren. Der Philologenverband (PhV) vertritt die Interessen der Lehrerinnen und Lehrer am Gymnasium und an den Gesamtschulen gegenüber dem Landtag, der Landesregierung, den Parteien, der Schulaufsicht und der Öffentlichkeit. Peter Lochner, der über 20 Jahre an der Spitze des Philologenverbands gestanden hat, gab dieses Amt weiter, weil er […]

Weiterlesen…

Ausstellung in der Pflegeschule

Premiere: Künstlerinnen und Künstler des Rurtal-Gymnasiums zeigen Sehnsuchtsorte Schülerinnen und Schüler des städtischen Rurtal-Gymnasiums haben mit ihren Kunstwerken einen funktionalen Bau in eine Erlebniswelt verwandelt, in die die man eintauchen kann. Seit Mitte März hängen 18 Kunstwerke aus dem Kunstunterricht der Q1 in den Fluren des Bildungszentrums des Dürener Krankenhauses im Norden der Stadt. „Wir […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen