Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Der Leiter des Dürener Abenteuerspielplatzes, Sascha Dick, freut sich auf möglichst viele abenteuerlustige Besucherinnen und Besucher in den Sommerferien. Der Abenteuerspielplatz ist immer montags bis freitags von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.

Theaterprojekt in den Osterferien auf dem Abenteuerspielplatz

Der Abenteuerspielplatz wird in den Osterferien zum Outdoor-Theater. Für das Improvisationstheater-Projekt „let“s play“ werden noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter zwischen 10 und 14 Jahren gesucht.  Improvisationstheater ist Theater, das in dem Moment entsteht, in dem es gespielt wird – super spontan und deshalb auch super witzig. Es gibt kein fertiges Stück, keinen Ablaufplan und […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Zwei Einbrüche in Wohnhäuser

Zwei private Wohnhäuser wurden in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zum Ziel von Einbrechern. In den Morgenstunden des 15.03.2023 bemerkten die Bewohner eines Einfamilienhauses in der Keltenstraße in Huchem-Stammeln, dass sie über Nacht ungebetenen Besuch bekommen hatten. Der oder die noch unbekannten Täter hatten sich durch die Haustür Zugang zum Eingangsbereich des Hauses verschafft. […]

Weiterlesen…

Schließung der Praxis Niederzier zum 31. März

Trotz aller Bemühungen ist es nicht gelungen, eine Ärztin oder einen Arzt als Nachfolger für den Standort Niederzier des Medizinischen Versorgungszentrums Rur (MVZ) zu finden. „Wir müssen die Praxis daher zum 31. März endgültig schließen“, bedauert Geschäftsführerin Kathleen Büttner-Hoigt. Patientinnen und Patienten werden gebeten, sich an die umliegenden Ärzte zu wenden, zudem besteht die Option der weiteren hausärztlichen Versorgung […]

Weiterlesen…

Tätigkeitsbericht 2022 der WIN.DN GmbH vorgestellt

Anlässlich der Vorstellung ihres Tätigkeitsberichts für das Jahr 2022, zog die Geschäftsführung der WIN.DN gemeinsam mit der Aufsichtsratsvorsitzenden Dagmar Nietan und Bürgermeister Frank Peter Ullrich Bilanz. „Im Jahr 2022 stellte uns die andauernden Auswirkungen der Pandemie und ab dem Frühjahr die Auswirkungen des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine erneut vor große Herausforderungen. Hierzu gehörten steigende […]

Weiterlesen…

Spitzenmedizin auf dem Spielfeld

Spitzensport braucht Spitzenmedizin. Wir freuen uns, dass wir als Krankenhaus Düren gem. GmbH Gesundheitspartner des 1. FC Düren sind. Bei den Heimspielen und während des Trainings feuern wir die Fußballer nicht nur an, unser Kollege Dr. med. Marco Gerards steht bei Bedarf auch mit auf dem Platz, um kleine Verletzungen und Blessuren schnell zu versorgen. Der Leitende Oberarzt […]

Weiterlesen…

+++ Ausgedehntes Feuer in Garage an Wohnhaus +++

Am frühen Mittwochabend wurde die Feuerwehr Düren zu einem Zimmerband mit vermisster Person in den Stadtteil Birgel alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle war eine starke Rauchentwicklung zu erkennen. Vor Ort bestätigte sich eine brennende Garage in Vollbrand, das Feuer hatte bereits auf einen vor der Garage stehenden PKW übergegriffen. Die Brandbekämpfung wurde unmittelbar […]

Weiterlesen…

„Lila Salongespräch“ mit der Autorin Julia Friedrichs

Das Gleichstellungsbüro der Stadt Düren lädt am Mittwoch, dem 23. März 2023 zum nächsten „Lila Salongespräch“ ins KOMM-Zentrum Düren ein. Die Autorin Julia Friedrichs liest aus ihrem Buch „Working Class – Warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können“. Anschließend ist eine Gesprächsrunde geplant. Die Generation nach den Babyboomern ist die erste nach dem […]

Weiterlesen…

Unfall auf der B56

Ein Schwerverletzter und zwei Leichtverletzte, das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls der sich am Dienstag (14.03.2023) auf der B56, zwischen Aldenhoven und Dürboslar, ereignete. Ein 76-Jähriger aus Köln war um 13:39 Uhr mit seinem Pkw auf der B56, aus Fahrtrichtung Dürboslar in Richtung Aldenhoven unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der 76-Jährige mit seinem Pkw […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen