Am vergangenen Samstag freute sich ganz Football-Düren auf das Spiel der direkten Verfolger an der Tabellenspitze der NRW-Liga: die zweitplatzierten Düren Demons sollten die drittplatzierten Coesfelder am Veldener Hof empfangen.
Doch daraus wurde nichts: die Westfalen sagten kurzfristig aufgrund Spielermangels ab. „Das war schon ein Schock für uns“, so Präsident Dominik Böddrich. „Wir hatten zu diesem letzten Spiel vor der Sommerpause ein großes Programm organisiert und viel investiert“. Mit mindestens 300 Zuschauern rechneten die Dämonen auf heimischen Geläuf.
Der Vorstand entschied sich nach kurze Diskussion den Spieltag trotzdem unter anderen Vorzeichen stattfinden zu lassen. Extrem geringer Eintritt, ein Spiel der dämonischen Offense gegen die eigene Defense, dazu mehr Auftritte der Cheerleader Demoniacs sowie eine verlängerte Halbzeitshow mit dem Liveauftritt des Deutschrapper AC Artist Collective.
Alles auf eine Karte – und es funkitonierte! Obwohl sich über SocialMedia die Absage der Coesfeld schnell verbreitete, fanden am Ende doch gut 150 Zuschauer den Weg ins Stadion und feierten einen gechillten Football-Tag gemeinsam mit dem Team und den Cheerleadern.
„Es war mal ein anderes Feeling beim Gameday“, so Zuschauer und Demons-Fan Klaus Hannen. „Sehr entspannt haben wir heute bei bestem Wetter viel über Football gelernt. Wir hatten einfach einen tollen Tag“. Glück im Unglück also für die American Footballer aus dem Kreis Düren. „Aber nochmal möchten wir das in dieser Saison nicht erleben“, so ein sichtlich entspannter Präsident Böddrich nach der Veranstaltung.
Nun gehen die Demons als Tabellenzweiter und Mit-Aufstiegsfavorit neben Hückelhoven in die verdiente Sommerpause. Am 23. August geht es dann weiter mit der aufstrebenden Trendsportart American Football in Düren.
Informationen findet man bei Instagram / Facebook und auf www.demonsfootball.de