Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

SWD powervolleys Düren: Tomas Kocian-Falkenbach bleibt Geschäftsführer

Gesellschafter und Sponsor Erich Peterhoff (v.l.) Geschäftsführer Tomas Kocian-Falkenbach und Beirats-Mitglied Benjamin Kaulen haben eine weitere Zusammenarbeit besiegelt. Foto: powervolleys

Gesellschafter und Sponsor Erich Peterhoff (v.l.) Geschäftsführer Tomas Kocian-Falkenbach und Beirats-Mitglied Benjamin Kaulen haben eine weitere Zusammenarbeit besiegelt. Foto: powervolleys

 

Die SWD powervolleys Düren haben eine maßgebliche strategische Entscheidung für die Zukunft getroffen. Sie haben den Vertrag mit Geschäftsführer Tomas Kocian-Falkenbach entfristet. Der 37-Jährige bekleidet die entscheidende Rolle hinter den Kulissen seit seinem Karriereende als Spieler 2023. „Tomas kennt das Geschäft schon lange. Schon als Spieler hat er sich strategisch hinter den Kulissen eingebracht, um das Thema Volleyball in Düren größer zu machen“, sagt Gesellschafter und Sponsor Erich Peterhoff. „Er denkt Volleyball rund um die Uhr und nutzt seine Kenntnisse, um bewährte Wege auszubauen und neue Wege einzuschlagen. Deswegen freuen wir uns, dass wir mit Tomas weiter einen Volleyball-Enthusiasten und Fachmann an unserer Spitze haben.“

Heimspiele als Event

Einer der neuen Wege ist die zusätzliche Eventisierung der Heimspiele. Dem Publikum soll nicht nur Spitzen-Volleyball geboten werden, sondern ein Event. Die Show zum Einlauf der Mannschaft ist ein Beispiel, die Party nach dem Spiel, die in den beiden vergangenen Jahren jeweils an ein Heimspiel gekoppelt war, ein weiteres. Die Zuschauerzahlen in den beiden vergangenen Jahren sind gestiegen, obwohl die Mannschaft sportlich noch nicht den Durchbruch zurück nach ganz oben geschafft hat. „Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir in der neuen Saison den nächsten Schritt machen. Unter Trainer Christophe Achten haben wir in der vergangenen Saison sehr gute Ansätze gesehen, auf denen wir aufbauen“, sagt der studierte Business-Manager Tomas Kocian-Falkenbach.

Positive Entwicklung fortsetzen

Eine Rückkehr auf das Spielfeld, so wie sie vergangenes Jahr vorübergehend aufgrund großer Verletzungssorgen notwendig war, ist nicht geplant. Der Fokus ist zwar immer noch auch auf dem Spielfeld, weil der Geschäftsführer neben Erich Peterhoff und dem sportlichen Leiter Goswin Caro das Trio bildet, das mit dem Trainer das Team zusammenstellt. Aber mittlerweile haben andere Themen ebenfalls große Bedeutung. „Ich höre hier nicht eher auf, bis jedes Heimspiel einer Saison ausverkauft ist“, stellt er klar und macht deutlich, dass die Entwicklung positiv ist, aber noch längst nicht am Ziel.
In der kommenden Saison geht es darum, die Position als das sportliche Aushängeschild der Dürener Region noch weiter auszubauen und gleichzeitig neue Fans, Freunde und Förderer zu finden. Sollte das dazu führen, dass alle Heimspiele irgendwann ausverkauft sind, dann führt das nicht automatisch zum Abschied von Tomas Kocian-Falkenbach. „Dann finden wir neue, ambitionierte Ziele.“

Die mobile Version verlassen