Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Sachbeschädigung am Straßenverkehrsamt

Am Donnerstagabend randalierten zwei bislang unbekannte Personen am Gebäude des Straßenverkehrsamts. Sie verursachten einen Sachschaden in Höhe mehrerer tausend Euro. Gegen 22:50 Uhr wurden ein Anwohner sowie eine Mitarbeiterin eines Sicherheitsdienstes auf laute Geräusche am Haupteingang des Gebäudes an der Kölner Landstraße aufmerksam. Sie konnten zwei Personen erkennen, von denen eine einen Fahrradständer gegen die […]

Weiterlesen…

Einbruch in Handy-Laden

Unbekannte schlugen in der Nacht zu Freitag die Schaufensterscheibe eines Handyladens ein. Gegen 02:55 Uhr wurde ein Anwohner der Wirtelstraße durch einen lauten Knall geweckt. Beim Blick aus dem Fenster erkannte er die eingeschlagene Scheibe sowie zwei Personen, die Richtung Hirschgasse davonliefen. Er verständigte die Polizei. Zu den beiden Flüchtenden konnte er lediglich angeben, dass […]

Weiterlesen…

„Brems Dich – rette Leben!“

Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Daher erfolgt wöchentlich die Bekanntgabe der geplanten Messstellen. Denn weniger Opfer sind unser […]

Weiterlesen…

„Problemimmobilien Düren“ – Nächster Einsatz der Task Force in Nord-Düren deckt wieder Mängel auf

Düren. Im Zuge der stetigen Überprüfung von sogenannten Schrottimmobilien im Dürener Stadtgebiet, hat die Task Force „Problemimmobilien“ heute (06.06.) ein weiteres Objekt, diesmal in Nord-Düren, überprüft. Begleitet wurde der Einsatz von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verschiedener Ämter der Stadtverwaltung, des Dürener Service Betriebes, der Leitungspartner GmbH, der job-com und der Ausländerbehörde des Kreises Düren. Unterstützt wurde […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen