Das „Team Jülich“ des Tierschutzvereins hilft Haustieren und deren Menschen im Nordkreis von Düren. Senioren mit kleinem Budget oder gesundheitlichen Einschränkungen können Futter und Zubehör für ihre tierischen Schützlinge erhalten. Auch Fahrdienste werden angeboten. Schon eine Weile ist Klara Jülich-Lehmann in den nördlichen Städten und Gemeinden des Kreises Düren unterwegs, um dort Haustierbesitzer zu unterstützen, […]
Kreis Düren
Der Kreis Düren umfasst ein Gebiet zwischen Aachen, Köln und der Eifel mit rund 260.000 Einwohner. Er besteht aus den Städten Düren, Heimbach, Jülich, Linnich und Nideggen sowie den Gemeinden Aldenhoven, Hürtgenwald, Inden, Kreuzau, Langerwehe, Merzenich, Niederzier, Nörvenich, Titz und Vettweiß. Die Kreisverwaltung befindet sich in Düren. Der Kreis erhielt von der Bundesregierung eine Auszeichnung als Ort der Vielfalt.
Reisekoffer rollen im Kreis Düren fleißig übers „Touri-Pflaster“: 623.300 Übernachtungen
Der Kreis Düren liegt im „Touri-Trend“: Vom Hotel über die Pension bis zur Ferienwohnung – im Kreis Düren gab es im vergangenen Jahr rund 623.300 Übernachtungen. Das sind 1,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Schnitt blieben die Gäste 2,5 Tage im Kreis Düren. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG Aachen beruft sich dabei auf Zahlen […]
Veranstaltungstipps 8.–14. Mai: „Griechischer Wein“, österreichisches Nörgeln und sportliche Highlights
Sind Sie ein Fan von Udo Jürgens oder von Blasmusik? Mögen Sie Kabarett aus Österreich? Haben Sie Spaß beim Sport mit Motoren oder Wasser? Freuen Sie sich auf Streetfood? Dann haben wir die passenden Tipps für Sie. Mehr zu den Events der nächsten sieben Tage im Kreis Düren erfahren Sie in unserer neusten Ausgabe der […]
Rachel: „Sicherheit für Mitarbeiter und investive Förderung von Unternehmen ermöglichen“
Mit klaren Forderungen zum Thema Strukturwandel im Rheinischen Revier hat sich die CDU im Industrie- und Handelskammerbezirk Aachen positioniert. Der Vorsitzende des CDU-Bezirksverbandes Aachen und Dürener Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel formuliert konkret: „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Tagebauen und Kraftwerken brauchen Planungssicherheit. Das sogenannte Anpassungsgeld für die Menschen, die ihre Beschäftigung in der Braunkohle verlieren, […]
Zwei Alleinunfälle, drei Verletzte
Am Montagabend (29.04.2024) kam es im Kreis Düren zu zwei Alleinunfällen von Kradfahrern, die zu Verletzungen führten. Um 18:10 Uhr verlor ein 59-jähriger Motorradfahrer auf der L246 von Brück kommend in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Der Fahrer wurde leicht verletzt und musste zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der […]
Thomas Rachel lud Baran Zafari aus Nörvenich zum Girls‘ Day nach Berlin ein
Die 18-jährige Baran Zafari besuchte auf Einladung des Dürener Bundestagsabgeordneten des Kreises Düren, Thomas Rachel (CDU), im Rahmen des „Girls‘ Days“ der CDU/CSU Bundestagsfraktion den Deutschen Bundestag. „Tief berührt und beeindruckt bin ich von der bisherigen Lebensgeschichte der Schülerin“, betont Christdemokrat Thomas Rachel. Als kleines Mädchen flüchtete sie mit ihren Eltern aus Afghanistan. Nach der […]
#LEBEN – Weil jeder von uns nur dieses eine hat
Während des Linksrheinischen Qualitätszirkels am Sonntag (28.04.2024) führte die Polizei Düren auch eine Präventionsmaßnahme im Rahmen ihrer Verkehrssicherheitsarbeit durch. Ziel dieser Maßnahme war und ist die Sensibilisierung aller Verkehrsteilnehmer, sich an die Regeln der Straßenverkehrsordnung zu halten, um Verkehrsunfälle zu verhindern. Hierzu wurden Buchstaben mit dem Schriftzug #LEBEN in den Nachmittagsstunden auf der L 218, […]
Die Polizei Düren zieht Bilanz nach Verkehrsüberwachungsmaßnahmen in der Eifel
Die Polizei Düren führte am Sonntag (28.04.2024) in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr im Rahmen des Linksrheinischen Qualitätszirkels gezielte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen zur Reduzierung der schweren Verkehrsunfälle unter Beteiligung von Kradfahrern im Bereich der Eifelkommunen durch. Dazu wurden mehrere Kontrollstellen eingerichtet. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf Geschwindigkeitsüberwachungen. Der Termin der Überwachungsmaßnahmen fiel mit der Eröffnung […]
Wechselkröten gesucht – Bevölkerung kann helfen
Haben Sie auch schon mal ein trillerndes Pfeifen in der Abenddämmerung gehört? Dies könnte die Wechselkröte sein, eine heimische, aber seltene Kröte. Wechselkröten haben eine weißlich-grüne gefleckte Rückenzeichnung und können ihre Hautfarbe der jeweiligen Umgebung farblich anpassen. Die ursprüngliche Steppenart bevorzugt sonnenexponierte, trockenwarme Lebensräume mit lockeren, grabfähigen Böden und lückiger Vegetation. Daher ist sie heute […]
Veranstaltungstipps 24.–30. April: Pop und Klassik, internationaler Tanz und Eifel-Abenteuer
Vielleicht haben Sie Lust auf ein Konzert. Dann können Sie zwischen Pop und Klassik wählen. Wenn Sie eine internationale Tanzchoreografie bevorzugen, etwas über Abenteuer in der Eifel hören möchten oder einfach eine Party feiern wollen, haben wir auch Tipps für Sie. Mehr zu den Events der nächsten sieben Tage im Kreis Düren erfahren Sie in […]