Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Hochwertige Armbanduhr entpuppt sich als Fälschung / Uhr wird unter zollamtlicher Überwachung zerstört

Ein Bürger des Kreises Düren erwarb im Dezember 2021 in Russland eine hochwertige Armbanduhr einer bekannten Schweizer Uhrenmanufaktur zu einem Preis von 3.000 EUR. Nach Empfang der Ware im Februar 2022 beschlichen den Empfänger jedoch Zweifel, ob es sich um eine Originaluhr handelt. Der zu Prüfung hinzugezogene Hersteller der Uhr bestätigte den Verdacht, dass es […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Musikschule Düren mit Erfolgen beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

Düren. Zwei zweite Preise und ein dritter Preis: Schülerinnen und Schüler der Musikschule Düren haben erfolgreich am Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Detmold teilgenommen.  Die beiden Akkordeonisten Paul Thiessen (Akkordeonklasse Peter Lohmar) und Nils Kirchmann (Akkordeonklasse Andrea Nolte) erzielten in der jüngsten Altersstufe jeweils einen hervorragenden zweiten Preis. Die junge Geigerin Luisa Farle, aus der Klasse […]

Weiterlesen…

Zwei Festnahmen nach Einbruch

Nach einem Zeugenhinweis gelang es Polizeibeamten der Wache Düren zwei Täter festzunehmen, die unmittelbar zuvor in ein Zweiradgeschäft eingebrochen waren. Am frühen Dienstagmorgen, gegen 03:45 Uhr, meldete eine aufmerksame Zeugin zwei verdächtige Personen, die sich auffällig vor einem Fahrradgeschäft in Düren Birkesdorf auf der Dorfstraße verhielten. Als die Polizeibeamten an der Örtlichkeit eintrafen, konnten sie […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Große Spannung vor dem Halbfinale

Sebastian Gevert und sie SWD powervolleys sind bereit für den Kampf im Halbfinale gegen den VfB Friedrichshafen. Foto: powervolleys Die wichtigste Zeit der Saison ist für den Volleyball-Bundesligisten SWD powervolleys Düren gekommen: Die Mannschaft steht im Halbfinale um die deutsche Meisterschaft und trifft dort auf den Rekordmeister VfB Friedrichshafen. Die Serie im Modus best of […]

Weiterlesen…

Einbürgerungsurkunden für neue deutsche Staatsbürger

Düren. Bei der ersten Einbürgerung im Jahr 2022 überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Dürener Rathaus 19 Menschen aus 15 Nationen ihre Einbürgerungsurkunde.  Die neuen deutschen Staatsbürger und Staatsbürgerinnen kommen aus Angola, Brasilien, Großbritannien, Indien, Irak, Iran, Italien, Kroatien, Marokko, Rumänien, Senegal, Sierra-Leone, Sri Lanka, Syrien und der Türkei. Bürgermeister Frank Peter Ullrich führte jeweils […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel: Vorträge zur digitalen Welt

Düren. Die VHS Rur-Eifel bietet Anfang April zwei Vorträge zum Thema „digitale Welt“ an: Schnupperkurs Smartphones und Tablets: Die mobile Welt für SeniorenSmartphones und Tablets sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Geräte werden aber von vielen Benutzerinnen und Benutzern nicht in vollem Umfang genutzt. Dieser Kurs zeigt, was die digitalen Begleiter tatsächlich leisten […]

Weiterlesen…

Online-Vortrag der VHS Rur-Eifel: Prima Klima – Strom von der Sonne

Düren. Eine Solarstromanlage auf dem Dach produziert pro Jahr etwa 200 kWh umweltfreundlichen Strom pro Quadratmeter Anlagenfläche. Hausbesitzer können mit solchen Anlagen einen wichtigen Beitrag zur Energiewende liefern.  Der Online-Vortrag „Prima Klima – Strom von der Sonne“ der VHS Rur-Eifel informiert über die Technik, das finanzielle Geschäftsmodell und die Installation einer Solarstromanlage. Die angebotenen Informationen […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen