Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Gruppenfoto im Rathausfoyer gemeinsam mit Bürgermeister Frank Peter Ullrich (Bildmitte) sowie Iris Castro Mendez (re.) und Sachbearbeiter Sascha Hohn (3.v.r.)

Bürgermeister Ullrich begrüßt neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger

Düren. Beim zweiten Einbürgerungstermin der Stadt Düren in diesem Jahr überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Rathaus Einbürgerungsurkunden an neun erwachsene Personen aus sieben Nationen. Im Ratssaal führte der Bürgermeister jeweils ein kurzes Gespräch mit den neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern und gratulierte ihnen im Namen der Stadt zur deutschen Staatsbürgerschaft. Dabei ermunterte er sie […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Besondere Würdigung für einen engagierten Kommunalpolitiker und Menschenfreund

Düren hat einen neuen Ehrenbürger. – Im Rahmen einer Sondersitzung des Dürener Stadtrates im Winkelsaal von Schloss Burgau wurde jetzt dem früheren Bürgermeister der Stadt, Paul Larue, das Ehrenbürgerrecht verliehen. Damit ist Paul Larue der neunte Ehrenbürger der Stadt Düren seit der erstmaligen Verleihung dieser Auszeichnung im Jahr 1882. Bürgermeister Frank Peter Ullrich würdigte in […]

Weiterlesen…

WVER: Informationen zur Verbandsversammlung vom 13.12.2021

Der Wasserverband Eifel-Rur führte heute seine jährliche Verbandsversammlung zum Jahresabschluss im Haus der Stadt in Düren durch. Diese erfolgte nach der 3G-Regel in Präsenz, da die Tatsache, dass im Land NRW zurzeit keine epidemische Lage erklärt ist, keine Alternative zuließ. Um die Sitzung jedoch so kurz wie möglich zu gestalten, wurden die Berichte des Verbandsratsvorsitzenden […]

Weiterlesen…

211213-3-BAB/DN Hyundai im Autobahnkreuz Jackerath überschlagen – Blutprobe

In der Nacht zu Samstag (12. Dezember) hat sich ein 37 Jahre alter Hyundai-Fahrer, mutmaßlich unter Alkohol- und Drogeneinfluss, im Autobahnkreuz Jackerath der A 44 überschlagen. Rettungskräfte brachten einen schwerverletzten Mitfahrer (29) zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Während ein Arzt dem Unfallfahrer eine Blutprobe entnahm, leistete er Widerstand, sperrte sich und trat in Richtung […]

Weiterlesen…

Interessante Dezember-Veranstaltungen im Haus der Stadt

Düren. Die in den letzten Wochen immer wieder veränderten Maßnahmen zur Eindämmung der vierten Welle der Corona-Pandemie und damit auch verbundene Verschiebungen der Gastspielpartner und deren Tourneeplanungen stellen das Theater Düren vor immer neuen Herausforderungen. Dennoch steht für Kulturmanagerin Rebekka Paas fest: „Mit unserem bewährten Hygienekonzept können und wollen wir weiterspielen wie geplant! Für den […]

Weiterlesen…

Erneute Impfaktion in den städtischen Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften

Düren. Nach der erfolgreichen Impfaktion in den Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften der Stadt Düren im Frühjahr 2021 werden jetzt die Auffrischungsimpfungen durchgeführt.  Im Beisein von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Sozialamtes ist das medizinische Team unter der Leitung des Dürener Arztes, Dr. med. Florian Ott, derzeit dabei, bei obdachlosen und geflüchteten Menschen eine sogenannte Booster-Impfung vorzunehmen. Neben […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: 0:3 auswärts gegen Friedrichshafen

Belebte das Dürener Spiel nach seiner Einwechslung: Angreifer Filip John. Foto: Günter Kram In der Volleyball-Bundesliga kassieren die SWD powervolleys Düren eine deutliche und bittere Auswärtsniederlage gegen den VfB Friedrichshafen. 22:25, 18:25, 24:26 lauteten die Satzergebnisse in Neu-Ulm. Düren kämpft gegen einen starken VfB, der erneut auf den Punkt vorbereitet und motiviert war, und gegen […]

Weiterlesen…

Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung der Unfallursache Alkohol und Drogen

Auch wenn die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle im Kreis Düren im vergangenen Jahr gesunken ist, weist die Zahl der Verkehrsunfälle unter Alkohol-und Drogeneinfluss eine Steigerung auf. Aus diesem Grund führte die Kreispolizeibehörde Düren am Freitagabend einen Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung der Unfallursache Alkohol-und Drogen durch. Dabei wurden sechs Fahrzeugführer angetroffen, die ihre Fahrzeuge unter Drogeneinfluss führten. In […]

Weiterlesen…

„Wenn Schrift zur Kunst wird“

Düren. Wer kennt sie nicht, die Werke des Dürener Kalligraphen und Objektdesigners Rolf Lock. Ab dem kommenden Sonntag, 12. Dezember, präsentiert er in den Ausstellungsräumen von Schloss Burgau ein großes Spektrum seines künstlerischen Schaffens. Federpinsel, Kiel, Tuschefeder, Stifte, Aquarellfarbe, Gouache, Tusche und vieles mehr sind die Werkzeuge und Materialien, mit denen literarische Werke in faszinierende […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen