Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Einbrecher im Hausflur

Trotz der Anwesenheit der Bewohner drangen in der Nacht zu Montag bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus an der Valencienner Straße ein. Sie entwendeten Wertgegenstände aus dem Flur. Die Tat wurde zwischen 22:00 Uhr am Sonntagabend und 07:00 Uhr am Montagmorgen verübt. Unbekannte hebelten die Hauseingangstür auf und nahmen aus dem Flur einen Laptop und […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Vitrine mit Dokumenten zu den Schulchroniken 1946

Archivschatz des Monats Dezember 2020

Düren.  1946 beginnt in der völlig zerstörten Stadt Düren die Enttrümmerung und der Wiederaufbau. Alle hoffen auf eine bessere Zukunft. Auch der Schulbetrieb, der seit dem 11. September 1944 ruht, wird allmählich wiederaufgenommen. Am 15. November 1946 erscheint im Amtlichen Mitteilungsblatt für den Kreis Düren ein Aufruf des Stadt- und Kreisarchivs zur Einsendung von Erlebnisberichten […]

Weiterlesen…

Ereignisreiche Nacht – Mehrere teils aufwendige Einsätze forderten die Feuerwehr Düren

Gegen 19.30 Uhr wurde die Feuerwehr Düren zu einer unbekannten Rauchentwicklung in der Königsberger Straße alarmiert. Durch die Kräfte der Feuerwehr konnte hier bereits früh Entwarnung gegeben werden. Ursächlich für die Rauchentwicklung war ein Grill auf einem Balkon der Wohnanlage. Im weiteren Verlauf der Nacht musste die Feuerwehr zu fünf weiteren, teils schweren Einsätzen ausrücken. […]

Weiterlesen…

Erster Kliniktag und erste praktische Erfahrungen für die Pflege-Auszubildenden im St. Augustinus Krankenhaus Düren-Lendersdorf

Das St. Augustinus Krankenhaus in Düren-Lendersdorf hat 14 Auszubildende zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann begrüßt: Es sind die ersten eigenen Pflege-Azubis des Lendersdorfer Krankenhauses. Mit dem Start der neuen generalistischen Pflegeausbildung bietet das Haus diese Berufsausbildung an. Beim ersten sogenannten Kliniktag kamen die angehenden Pflege-Profis an ihre Praxisstätte, lernten sich gegenseitig und ihre zukünftigen Kollegen, […]

Weiterlesen…

Telefonische Beratung zum Thema Einbruchschutz

Der technische Sicherheitsberater der Kreispolizeibehörde Düren bietet erneut die Möglichkeit, sich telefonisch zum Thema Einbruchschutz beraten zu lassen. Bei Fragen rund um das Thema Einbruchschutz können Sie sich am Mittwoch, den 16.12.2020 in der Zeit von 13:00-18:00 Uhr unter der 02421 949-8712 an Kriminaloberkommissar Ralf Sauder-Zinn wenden. Herr Sauder-Zinn zeigt Verhaltenstipps auf und informiert über […]

Weiterlesen…

Neue Allgemeinverfügung des Kreises Düren zur Ergänzung der Coronaschutz-Verordnung NRW in Kraft

Düren. Ab sofort tritt eine neue Allgemeinverfügung des Kreises Düren zur Ergänzung der Coronaschutz-Verordnung des Landes Nordrhein-Westfalen in Kraft. Demnach gelten auch in der Stadt Düren verschärfte Corona-Schutzmaßnahmen. So beinhaltet die Verfügung besondere Regelungen unter anderem für den Schulbetrieb, die Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, den Einzelhandel, Sportanlagen und das Alkoholverbot im öffentlichen Raum. Zudem wird eine […]

Weiterlesen…

Verkaufsoffener Sonntag am 20.12. jetzt offiziell abgesagt!

Einzelhändler in der Innenstadt durchleben eine schwierige Zeit. Lange hatte man gehofft, wenigstens den alljährlich stattfindenden verkaufsoffenen Sonntag zum 4. Advent noch durchführen zu können. Heute kam dann von der IG City, dem Gewerbeverein der Dürener Innenstadt, die Entscheidung, diesen Verkaufsoffenen Sonntag nicht durchzuführen. Die Entscheidung kam in diesem Fall von der IG City selber. […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen