Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss unterwegs

Am Samstag Morgen, gegen 10:20h, wollten Beamte der Polizeiwache Jülich einen Kleintransporter kontrollieren, der den Probst-Bechte-Platz in Jülich in Fahrtrichtung Linnich befuhr. Nachdem der Fahrer zunächst nicht auf Anhaltezeichen reagierte und auch eine Rotlicht zeigende Ampel missachtete, konnte das Fahrzeug im Bereich der Berliner Str. angehalten werden. Der 34-jährige Fahrer stammte aus Jülich. Er zeigte […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Drei Brände in einer Nacht – Zeugen gesucht

Drei unmittelbar aufeinanderfolgende Brände beschäftigten die Polizei Jülich in der Nacht zu Freitag (15.03.2024). Die Kriminalpolizei ermittelt. Gegen 02:00 Uhr brannte in der Antoniusstraße in Titz eine etwa 15 Meter lange und zwei Meter hohe Hecke. Die eingesetzte Feuerwehr konnte den Brand löschen, ein im unmittelbaren Nahbereich stehendes Wohnhaus blieb unbeschädigt. Um 02:44 Uhr wurde […]

Weiterlesen…

Ein Leichtverletzter nach Unfall in Jülich

Bei einem Verkehrsunfall am Montagvormittag (11.03.2024) wurde ein 27-Jähriger aus Jülich leicht verletzt. Ein 31-Jähriger aus Jülich hatte an der Einmündung An der Vogelstange/ Rochusstraße die Vorfahrt eines anderen Pkw missachtet. Der 31-Jährige war mit seinem Auto gegen 11:25 Uhr auf der Straße An der Vogelstange, aus Richtung B56 kommend, in Fahrtrichtung Große Rurstraße unterwegs. […]

Weiterlesen…

Krankenhaus Jülich: Planungssicherheit für das Krankenhaus

Die Stadt Jülich gibt ihrem Krankenhaus zwei weitere Jahre finanzielle Sicherheit. Der Stadtrat hat eine Verlängerung der Darlehensvereinbarung beschlossen, die zunächst bis Ende dieses Jahres Bestand hatte und die Fortführung des Krankenhausbetriebs in Jülich nach der Insolvenz der Katholischen Nord-Kreis Kliniken ermöglichte. Jetzt kann das Krankenhaus den von der Stadt gewährten Darlehensrahmen bis Ende 2026 […]

Weiterlesen…

Versammlungen verlaufen friedlich

Am Dienstag (05.03.2024) fanden in Jülich in der Zeit zwischen 10:00 Uhr und 13:45 Uhr zwei Versammlungen statt. Die erste Versammlung mit dem Thema „Kritik an möglichen Castor Transporten“ wurde als Mahnwache am Forschungszentrum Jülich durchgeführt. An dieser Mahnwache nahmen insgesamt fünf Personen teil. Die Versammlung verlief friedlich und ohne besondere Vorkommnisse. Fast zur gleichen […]

Weiterlesen…

Flucht endet an Hauswand

Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (01.03.2024) wurden drei Personen verletzt. Ein 24-Jähriger hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war gegen eine Hauswand am „Lindenplatz“ geprallt. Er hatte versucht, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Jülich wollte das Fahrzeug des 24-Jährigen in der Ortslage Jülich-Barmen gegen […]

Weiterlesen…

Baucontainer brannte vollständig aus

Ein aufmerksamer Zeuge meldete in der Nacht zu Dienstag (27.02.2024) einen brennenden Bürocontainer auf einer Baustelle an der Kirchberger Straße in Jülich. Der Brand konnte gelöscht werden, die Kriminalpolizei ermittelt. Am Dienstagmorgen, gegen 01:50 Uhr wurden Beamte der Polizeiwache Jülich zusammen mit der Feuerwehr der Stadt Jülich zu dem Containerbrand gerufen. Trotz der sofort eingeleiteten […]

Weiterlesen…

Im Baustellenbereich die Orientierung verloren

Buchstäblich die Orientierung verlor am Samstag gegen 23.40 Uhr eine 33jährige Mönchengladbacherin auf der B56 in Jülich. Beim Einfahren in den Baustellenbereich kurz vor Jülich beachtete sie nicht die gelbe, versetzte Fahrbahnmarkierung und geriet hierdurch in den Gegenverkehr. Der entgegenkommende Pkw, besetzt mit einem 23-jährigen Fahrer und der 21-jährigen Beifahrerin, konnte nicht mehr ausweichen und […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen