Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Corona-Entspannung: Weniger neue Infektionen, 30 Personen im Krankenhaus

Erfreulich: Krankenhäuser derzeit nicht ausgelastet Nachdem in den vergangenen Tagen keine Angaben mehr zu den Personen im Krankenhaus gemacht worden waren, haben wir mal nachgefragt und folgende beruhigende Antwort erhalten: In den 5 Krankenhäusern des Kreises Düren gibt es 1340 Betten. Derzeit werden 30 Patienten wegen Corona stationär behandelt. Davon werden 6 Patienten beatmet. Insgesamt […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Reger Ausflugsverkehr in der Eifel

Am Sonntag überwachten Beamte des Dürener Verkehrsdienstes den Motorradverkehr in der Eifel. Sie hatten alle Hände voll zu tun. Dabei galt es nicht nur, die zahlreichen Verkehrsverstöße zu ahnden, sondern auch die Ansammlungen von Motorradfahrern aufzulösen, die sich an diversen Parkplätzen bildeten. Mit Hinweis auf das Kontaktverbot kamen die Kradfahrer den Aufforderungen der Beamten auch […]

Weiterlesen…

Corona im Kreis Düren: 3 weitere Todesopfer

Die Verstorbenen sind 74, 79 und 80 Jahre alt. „Den Familien und Angehörigen der drei Verstorbenen gilt unser tief empfundenes Mitgefühl“, sagte Landrat Wolfgang Spelthahn. Insgesamt sind 347 Personen im Kreis Düren positiv getestet worden. Davon sind 152 wieder gesund. Der Anstieg der Infektionskurve ist weiterhin linear. Ein dauerhafter Rückgang ist immer noch nicht zu […]

Weiterlesen…

Corona: Nord-Süd-Gefälle im Kreis Düren, 2. Todesfall

Pro Einwohner ist Linnich am stärksten betroffen. In Merzenich gibt es die wenigsten Corona-Fälle. Klares Nord-Süd-Gefälle bei den Fallzahlen. Nachdem am Wochenende die Zahl der Erkrankten erneut gestiegen war, ist heute die Zahl der erkrankten Menschen wieder zurück gegangen. Konkret sind jetzt 78 Menschen wieder gesund. 248 Personen wurden positiv auf das Corona-Virus getestet. Damit […]

Weiterlesen…

Unbekannte beschädigen Gleise der Rurtalbahn

Am Dienstag beschädigten Unbekannte ein Stromkabel am Gleisbett der Rurtalbahn in Abenden. Es kam zu einer Beeinträchtigung des regulären Fahrplans und einem nicht unerheblichen Sachschaden. Die Polizei wurde am gestrigen Dienstag gegen 14:00 Uhr nach Nideggen Abenden in den Rurweg gerufen. Dort erwartete die Beamten ein Mitarbeiter der Rurtalbahn. Dieser schilderte, dass unbekannte Täter ein […]

Weiterlesen…

Weniger ist manchmal mehr; und langsamer schneller.

Wer winterliche Fahrbahnbedingungen unterschätzt und überholt, obwohl eigentlich Temporeduktion die bessere Entscheidung gewesen wäre, setzt nicht nur sein eigenes Leben aufs Spiel. Aufgrund eines definitiv vermeidbaren Unfalls endete am Freitagnachmittag die Fahrt eines jungen Mannes auf der L 246 zwischen Nideggen-Schmidt und Simmerath-Strauch zunächst an einem Baum, dann schwerverletzt im Krankenhaus. Gegen 17:45 Uhr hatte […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen