Gegen 12:00Uhr wurde die Feuerwehr der Stadt Düren zu einer unbekannten Rauchentwicklung im Bereich des Kaiserplatzes in Düren alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde den Kräften mitgeteilt, dass durch mehrere Anrufer eine Rauchentwicklung in einer Kaffeerösterei bestätigt wurde. Auf Grund dieser Erkenntnisse wurden durch die Leitstelle zusätzlich zu den Kräften des hauptamtlichen Löschzugs Kollegen des […]
Feuerwehr
Die Feuerwehr ist immer im Einsatz, wenn es irgendwo brennt, es einen Unfall gegeben hat, Menschen oder Tiere in Gefahr sind, und, und, und!
Geregelt ist das im „BHKG NRW“, dem Brandschutz-Hilefeleistungs- und Katastrophenschutzgesetz in Nordrhein-Westfalen. Jedes Bundesland hat übrigens ein eigenes „Feuerwehrgesetz“. Laut diesem Gesetz ist jede Kommune dazu verpflichtet eine leistungsstarke Feuerwehr zu unterhalten.
In allen Städten und Gemeinden im Kreis Düren gibt es Freiwillige Feuerwehren mit ehrenamtlichen Kräften, die für ihre Kommune zuständig sind. Bei großen Schadensereignissen unterstützen sich die Feuerwehren gegenseitig.
Alle Notrufe aus dem Kreis Düren laufen bei der Leitstelle des Kreises Düren in Kreuzau-Stockheim auf und werden von dort aus koordiniert. Auf dem Gelände an der Marienstraße befinden sich neben der Leitstelle auch das Feuerwehrtechnische Zentrum und das Notfallbildungszentrum (NOBIZ).

Warntag NRW: Die Feuerwehr der Stadt Düren ist dabei
Die Feuerwehr der Stadt Düren beteiligt sich am landesweiten Warntag am 05. September mit einer Probealarmierung mit Hilfe von Warnfahrzeuge ab 10 Uhr im Ortsteil Niederau. Dabei fahren vier Warnfahrzeuge mit einer maximalen Geschwindigkeit von 10 km/h mehrere vordefinierte Strecken ab und spielen eine automatische Bandansage per Lautsprecheranlage ab. Der Warntext lautet: „Zur Zeit findet […]
Verkehrsunfall zwischen LKW und PKW auf der BAB-4
Alarmiert wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Düren zu einem Einsatz mit drei verletzten Personen in den frühen Mittagsstunden. Gemeldet war mindestens eine eingeklemmte Person in einem PKW. Schon auf Anfahrt konnte diese Meldung aber durch erneute Anrufe von Passanten bei der Leitstelle des Kreises Düren relativiert werden. Zwei Fahrzeuge, ein PKW und ein LKW, waren […]
Ungewöhnlicher Schlangenfund im Kreishaus
Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die Feuerwehr der Stadt Düren am heutigen Morgen in das Kreishaus alarmiert. Aufmerksame Bürger hatten eine rote Schlange in den Räumlichkeiten gesichtet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatten die Angestellten des Kreishauses das Tier schon in einem Eimer gefangen. Die Feuerwehr übernahm das Tier in einem Stoffbeutel. Bei der Schlange […]
Maßnahmen am Burgauer Weiher gehen weiter
Die am Dienstag den 20.08 begonnenen Maßnahmen, um ein Umkippen des Burgauer Weihers zu verhindern, gehen weiter. Am Freitagabend und heute Vormittag wurden erneut Einheiten der THW Ortsverbände aus Düren und Simmerath tätig und pumpten Wasser aus dem Weiher heraus. Die ganze Zeit über lief Frischwasser über eine aus dem Mühlenteich kommende Leitung nach. Seit […]
Burgauer Weiher droht umzukippen.
Dem Burgauer Weiher in Düren droht eine biologische Katastrophe. Durch verschiedene Umstände ist das biologische Klima im Burgauer Weiher aus den Fugen geraten. Zurzeit versuchen Kräfte des Technischen Hilfswerk die Schäden so gering wie möglich zu halten. Am gestrigen Dienstag wurde der Verwaltungsstab auf den Plan gerufen um ein mögliches „umkippen“ des Gewässers zu verhindern. […]
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person und mehreren verletzten
Am Morgen kam es im Bereich der Eisenbahnstraße in Düren zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. An dem Unfall waren fünf Personen beteiligt, zwei davon waren schwer verletzt. Eine der schwerverletzten Personen musste durch die Feuerwehr mittels hydraulischen Rettungsgeräts, aus einem der Fahrzeuge befreit werden. Die übrigen drei Personen waren leicht verletzt. Alle Beteiligten wurden […]
8000m² Feldbrand forderte die Feuerwehr Düren
Durch die anhaltende Trockenheit ist die Vegetation, insbesondere die erntereifen Getreidefelder, schnell entzündbar. Dies forderte die Feuerwehr der Stadt Düren am heutigen Nachmittag. Mehrere Anrufe erreichte die Leitstelle des Kreises Düren über einen Brand auf einem frisch geernteten Getreidefeld, auf dem sich das Stroh zur weiteren Verarbeitung noch befand. Die starke Rauchentwicklung war von vielen […]
Mehrere verletzte Personen nach Verkehrsunfall mit Einsatzfahrzeug
Zu einem Verkehrsunfall unklaren Ausmaßes wurde die Feuerwehr der Stadt Düren heute in den Mittagsstunden gerufen. Schon auf der Anfahrt teilte die Leitstelle des Kreises Düren mit, dass ein Einsatzfahrzeug einer Nachbargemeinde in das Unfallgeschehen beteiligt ist und eine unbekannte Anzahl an Personen verletzt wurde. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich diese Meldung. Das […]
Gleich zweimal mussten in Düren Gartenlauben gelöscht werden!
Gegen 15:20 Uhr wurde die Feuerwehr Düren zu einem ausgedehnten Gartenlaubenbrand im Stadtteil Mariaweiler alarmiert. Hier stand eine hölzerne Gartenlaube (ca. 4,00 x 4,00 m) bei Eintreffen der Feuerwehr im Vollbrand und drohte über eine Thujahecke ein Einfamlienhaus in Brand zu setzen. Durch den Einsatz der Löschgruppe Mariaweiler und der Hauptwache konnte das Feuer mit […]