Gegen 15:20 Uhr wurde die Feuerwehr Düren zu einem ausgedehnten Gartenlaubenbrand im Stadtteil Mariaweiler alarmiert. Hier stand eine hölzerne Gartenlaube (ca. 4,00 x 4,00 m) bei Eintreffen der Feuerwehr im Vollbrand und drohte über eine Thujahecke ein Einfamlienhaus in Brand zu setzen. Durch den Einsatz der Löschgruppe Mariaweiler und der Hauptwache konnte das Feuer mit […]
Feuerwehr
Die Feuerwehr ist immer im Einsatz, wenn es irgendwo brennt, es einen Unfall gegeben hat, Menschen oder Tiere in Gefahr sind, und, und, und!
Geregelt ist das im „BHKG NRW“, dem Brandschutz-Hilefeleistungs- und Katastrophenschutzgesetz in Nordrhein-Westfalen. Jedes Bundesland hat übrigens ein eigenes „Feuerwehrgesetz“. Laut diesem Gesetz ist jede Kommune dazu verpflichtet eine leistungsstarke Feuerwehr zu unterhalten.
In allen Städten und Gemeinden im Kreis Düren gibt es Freiwillige Feuerwehren mit ehrenamtlichen Kräften, die für ihre Kommune zuständig sind. Bei großen Schadensereignissen unterstützen sich die Feuerwehren gegenseitig.
Alle Notrufe aus dem Kreis Düren laufen bei der Leitstelle des Kreises Düren in Kreuzau-Stockheim auf und werden von dort aus koordiniert. Auf dem Gelände an der Marienstraße befinden sich neben der Leitstelle auch das Feuerwehrtechnische Zentrum und das Notfallbildungszentrum (NOBIZ).
Feuer in einem Industriebetrieb in Düren-Niederau
Die Feuerwehr Düren wurde am frühen morgen des 17.05.19 zu einem Brand in einem Industriebetrieb in Düren-Niederau alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte um 07:00 Uhr die Einsatzstelle erreichten, drang dichter schwarz Rauch aus einer Produktionshalle auf. Da alle Personen bereits aus dem Brandgebäude waren, konnte umgehend eine Brandbekämpfung eingeleitet werden. Der Brandherd konnte trotz Größe […]