Durch den Bremsvorgang eines Pkw kommt ein Pedelec-Fahrer zu Fall. Der Autofahrer fährt ohne anzuhalten weiter. Die Polizei sucht Zeugen. Am Montag gegen 13:30 Uhr befuhr ein 48-Jähriger mit seinem Pedelec die Große Rurstraße in Richtung Rurbrücke. Seiner eigenen Aussage nach befuhr er die Straße recht mittig, als er von einem kleinen roten Pkw rechtsseitig […]
Blaulicht
Wenn die Polizei ermittelt und die Feuerwehr im Kreis Düren im Einsatz ist, erfahren Sie in den Blaulicht-Meldungen, was passiert ist. Auch ein Hubschraubereinsatz kommt häufig vor.
Tasche gestohlen
In der Nacht zu Mittwoch wurde einer 42 Jahre alten Fußgängerin in der Unterführung am Dürener Bahnhof die Handtasche entwendet. Etwa um 02:20 Uhr in der Nacht kam die Frau aus Kreuzau mit einem Zug am Bahnhof an und begab sich auf den Weg zu ihrem Pkw. Hierzu musste sie durch die Unterführung hindurch, wo […]
Kassierer hilft beim Diebstahl
Wenn drei sich für eine Straftat zusammentun, dann sind sie eine Bande. Und manchmal auch eine Familie. Am Dienstagabend kurz vor Ladenschluss bemerkte die Detektivin eines Supermarktes in Jülich zwei prall gefüllte Einkaufswagen, die zwei Frauen zum Kassenbereich bugsierten. In den Augen der Beobachterin ging in Anbetracht der zahlreichen Waren der erforderliche Kassiervorgang erstaunlich zügig […]
Auffahrunfall bei Dürboslar
Drei beschädigte Fahrzeuge und zwei leicht verletzte Autofahrerinnen sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagmorgen auf der B 56 zwischen Freialdenhoven und Aldenhoven ereignete. Gegen 07:00 Uhr war eine 20 Jahre alte Autofahrerin aus Gangelt auf der B 56 in Fahrtrichtung Aldenhoven unterwegs, als sie ihr Fahrzeug verkehrsbedingt abbremsen musste. Eine hinter ihre […]
Auffahrunfall auf der B 56
Zu einem Auffahrunfall kam es am frühen Dienstagabend auf der B 56 zwischen der Straße Weidenpesch und der Eisenbahnstraße. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt. Gegen 17:15 Uhr befuhr eine 52-jährige Autofahrerin aus Merzenich die B 56 aus Richtung Birkesdorf kommend stadteinwärts. Da auf dem rechten Fahrstreifen ein Wagen liegengeblieben war, wich der Verkehr vom […]
Verkehrskontrollen zur Bekämpfung von Hauptunfallursachen
Am 11.11.2019 begann traditionell die jecke Jahreszeit. Leider immer aktuell und jahreszeitenunabhängig sind die Hauptunfallursachen „überhöhte Geschwindigkeit“ und „Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss“. Zur Bekämpfung dieser vermeidbaren Unfallrisiken setzte die Polizei Düren am Montag auf großangelegte Kontrollstellen. Zwischen 16:00 Uhr und Mitternacht wurden an mehreren Örtlichkeiten Fahrzeuge und deren Fahrer/innen genau in Augenschein genommen. Insgesamt […]
Zusammenstoß zwischen Auto und Fahrrad – Autofahrer gesucht!
Ein Fahrradfahrer wurde am Dienstagmorgen von einem Auto angefahren. Ohne sich um eine etwaige Schadensregulierung zu kümmern, fuhr der Autofahrer davon. Gegen 07:05 Uhr war der 33-jährige Radfahrer aus Jülich auf der Wiesenstraße aus Richtung Römerstraße kommend in Fahrtrichtung Dürener Straße unterwegs. Dabei nutzte er den linkseitigen kombinierten Geh- und Radweg. Als er den Einmündungsbereich […]
RWE Fahrzeug mit Steinen beworfen: Insassin bleibt unverletzt
Heute Morgen erhielt die Aachener Polizei Kenntnis von einem Vorfall am Hambacher Forst. Eine vermummte Person hat gegen 08.15 Uhr ein RWE Fahrzeug, welches sich zum Tatzeitpunkt an der alten Zufahrt der BAB 4 befand, mit Steinen beworfen. Nach dem Angriff flüchtete der Tatverdächtige unerkannt zurück in den Wald. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden. […]
Alleinunfall bei Nebel auf der K 20
Ein junger Mann befuhr nachts bei Nebel und Glätte die K 20 bei Jülich und kam von der Fahrbahn ab. Der Fahrer musste verletzt ins Krankenhaus und stationär behandelt werden. Am frühen Montagmorgen wurde die Polizei zu einem verunfallten Pkw auf der K 20 bei Jülich gerufen. Der Fahrzeugführer selbst sei nicht mehr vor Ort, […]

Verdächtige in Mehrfamilienhaus
Drei Unbekannte verschafften sich am Montagabend Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus in der Marie-Juchacz-Straße. Gegen 23:40 Uhr klingelte es in der Wohnung einer Bewohnerin des Hauses. In der Annahme, es käme eine Bekannte, öffnete die Frau von oben die Eingangstür. Im Flur bemerkte sie dann aber die drei Männer, sprach diese an und verwies sie des […]