Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Mehrere Wohnungseinbrüche im Kreis Düren

Mehrere Einbruchstatorte nahm die Polizei am vergangenen Wochenende auf. So drangen bislang Unbekannte am Freitag (11.10.2019) zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr in ein Einfamilienhaus im Grünen Weg in Langerwehe ein. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hebelten der oder die Einbrecher die rückwärtige Terrassentür auf, durchwühlten mehrere Räume und entfernten sich mit Schmuck und Bargeld. Von verdächtigen […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Falsche Handwerker ergaunern Geld und Schmuck

Diebe geben sich als Handwerker aus um sich Zugang zu fremden Eigentum zu verschaffen. In beiden Fällen erbeuteten sie Schmuck und / oder Bargeld. Am Donnerstagnachmittag klingelte es in Langerwehe auf der Hauptstraße an einem Einfamilienhaus. Vor der Tür der beiden betagten Bewohner stand ein angeblicher Handwerker. Dieser behauptete, aufgrund eines Wasserrohrbruchs im Nachbarhaus, Arbeiten […]

Weiterlesen…

Dachgeschossbrand nach Sanierungsarbeiten

Am 11.10.2019 kam es auf der Arnoldsweilerstraße zu einem Dachgeschossbrand in einem derzeitig unbewohnten Mehrfamilienwohnhaus. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet bei Fassadenarbeiten die Isolation des Daches in Brand. Da eigene Löschversuche seitens der mit der Ausführung der Arbeiten beauftragten Firma scheiterten, rückte die Feuerwehr Düren aus. Diese konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Glücklicherweise […]

Weiterlesen…

Entstehender Dachstuhlbrand drohte auf Mehrfamilienhaus überzugreifen

Bei Arbeiten mit einem Gasbrenner an der Fassade unterhalb des Daches eines Mehrfamilienhauses kam es nach Angaben von Zeugen zu einer Stichflamme. Die Flamme entzünde sofort Teile des Dachstuhls. Geistesgegenwärtig versuchten die Handwerker mit einem Pulverlöscher das Feuer unter Kontrolle zu bekommen, nach sie die Leitstelle des Kreises Düren alarmiert hatten. Die Leitstelle entsandte sofort […]

Weiterlesen…

Angeblicher Welpenkauf entpuppt sich als teurer Betrug

Eine besondere Form des Internet-Betrugs wurde gestern angezeigt. Eine Frau aus Inden wollte über einen Internetverkäufer einen Hund erwerben. Dafür ging sie mit über 800 Euro in Vorkasse, einen Hund erhielt sie nicht. Auf der Suche nach einem kleinen Hund wurde die Geschädigte auf einer Internetplattform auf ein Inserat aufmerksam, das Golden-Retriever-Welpen für 585 Euro […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen