Am Samstag kam es auf der K 27 zu einem Auffahrunfall an einer Ampel. Eine Autofahrerin wurde dabei leicht verletzt. Gegen 12:30 Uhr befuhr eine 22-jährige Frau aus Düren die K 27 in Richtung Kufferath. Ihrer eigenen Aussage nach wollte sie während der Fahrt ihre Handtasche aus dem Beifahrerfußraum heben. Durch diesen Vorgang war sie […]
Polizei
Die Polizei Düren ermittelt bei Unfällen, Einbrüchen, Körperverletzung und anderen Verbrechen, um Düren sicherer zu machen. Laut Kriminalitätsstatistik gab es 2018 eine Aufklärungsquote von 53%.
Die Hauptwache befindet sich an der Aachener Straße. Sie gehört mit den Wachen in Kreuzau und Jülich zur Kreispolizeibehörde Düren.
Zwischenbilanz zu Sturmtief Sabine
Das Sturmtief sorgte auch im Kreis Düren für zahlreiche Einsätze. Mit Stand 07:15 Uhr verzeichnete die Polizei 83 witterungsbedingte Einsätze. Die gute Nachricht vorweg: Verletzte im Zusammenhang mit dem Sturm verzeichnete die Polizei nicht. Den größten Anteil an den 83 Einsätzen hatten Gefahrenstellen durch Bäume oder Äste auf Fahrbahnen. Mehrere Streckenabschnitte wurden gesperrt, so zum […]
Taschendiebstahl im Supermarkt
In einem Verbrauchermarkt schlug am Samstag eine Taschendiebin zu. Einer 79-jährigen Frau aus Düren befand sich gegen 13:00 Uhr in einem Verbrauchermarkt an der Kölner Landstraße. Dort stellte sie, nachdem eine Frau nah an ihr vorbei und aus dem Laden hinausgegangen war, fest, dass ihr Portemonnaie aus der Manteltasche entwendet worden war. Bei der Tatverdächtigen […]
Nächtlicher Raub
Am frühen Sonntagmorgen 09.02.2020 um 02.40 Uhr ereignete sich in Düren-Birkesdorf ein Straßenraub zum Nachteil einer 19-jährigen Frau aus Merzenich. Die junge Frau hatte eine Diskothek besucht und war alleine auf dem Heimweg. In einer Seitenstraße näherten sich ihr plötzlich zwei junge Männer. Einer der beiden unbekannten Täter schlug der Geschädigten von hinten plötzlich auf […]
Führerscheinneuling führt Fahrzeug unter Alkohol- und Drogeneinwirkung
Am 08.02.2020, um 05:00 Uhr, wurde ein 19-jähriger Indener in Schophoven einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der sich noch in der Probezeit befindliche Fahranfänger gegen das absolute Alkoholverbot verstoßen hat. Er wurde der Polizeiwache Jülich zugeführt, um dort einen gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest durchzuführen. Dieser ergab einen Wert von 0,22 Promille. Auf der Polizeiwache […]
Richtig Handeln bei Hass im Netz
Zum Safer Internet Day am 11. Februar 2020 erklärt die Polizei, wie Sie gegen Hassbotschaften im Internet vorgehen können. Der Aktionstag rückt das Thema Sicherheit im Internet und in den neuen Medien in den Fokus. Dabei soll die Sensibilität für das Thema „Sicheres Internet“ gefördert und Menschen aller Altersgruppen dazu zu bewegt werden, der Sicherheit […]
Neuer Leiter der Direktion Kriminalität
Am 03. Februar 2020 trat Herr Georg Görgen seinen Dienst bei der Kreispolizeibehörde Düren an. Der Kriminaloberrat ist der neue Leiter der Direktion Kriminalität und Nachfolger von Kriminaldirektor Jörg Malejka. Nach der Pensionierung von Herrn Malejka im Januar freut sich die Kreispolizeibehörde Düren sehr darüber, im unmittelbaren Anschluss wieder einen erfahrenen Kriminalbeamten an der Spitze […]
Gemeinsame Kontrollaktion von Landes- und Bundespolizei
Am Donnerstag führte die Polizei in Zusammenarbeit mit der Bundespolizei eine gemeinsame landesweite Kontrollaktion zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität durch. Beteiligt an der Aktion waren alle Polizeibehörden mit Grenzbezug. Im Rahmen dieses Einsatzes kontrollierten Beamte der Kreispolizeibehörde Düren insgesamt 151 Personen und 73 Fahrzeuge. Es wurden 50 Verkehrsverstöße festgestellt und geahndet, darunter befanden sich fünf […]
„Brems Dich – rette Leben“
Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Daher erfolgt wöchentlich die Bekanntgabe der geplanten Messstellen. Denn weniger Opfer sind unser […]
Verdächtige Beobachtungen im Südkreis
In allen Meldungen über Wohnungseinbrüche werden die Leserinnen und Leser darum gebeten, sich an die Polizei zu wenden, wenn sie verdächtige Personen oder Fahrzeuge in ihrer Umgebung bemerken. Das eigene Bauchgefühl sollte hierbei den Ausschlag geben und dabei helfen eine mögliche Scheu, den Notruf zu wählen, zu überwinden. In Niederau, Drove und Obermaubach hatten zuletzt […]