Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Einbrecher scheiterten gleich zweimal

Gleich zweimal scheiterten Einbrecher bei dem Versuch, in Einfamilienhäuser in Hürtgenwald und Inden-Altdorf einzudringen. Am Mittwochabend gegen 19:40 Uhr wurde ein Hausbesitzer aus der Josef-Köller-Straße in Hürtgenwald über den Einbruch in sein freistehendes Einfamilienhaus in Kenntnis gesetzt. Der Alarmmelder im Haus war ausgelöst worden und der Besitzer erhielt die Mitteilung über den Einbruch auf sein […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Einbruch in Einfamilienhaus

Einbrecher gelangten am Mittwochnachmittag zwischen 14:20 Uhr und 15:20 Uhr in ein Einfamilienhaus auf der Köttenicher Straße. Unbekannte gelangten offenbar über ein offen stehendes Hoftor zunächst in den Innenhof des Wohnobjektes. Der Innenhof wird auch als Verkaufsfläche für frisches Obst und Gemüse genutzt. Die Wohnungstür wurde offensichtlich aufgehebelt und das Innere des Hauses komplett durchwühlt. […]

Weiterlesen…

Täterbeschreibung – Nachtrag zur Meldung „Überfallalarm ausgelöst“

Am Mittwochabend gegen 20 Uhr kam es zu einem Raubüberfall auf einen Kiosk in Düren auf der Frankenstraße. Zwei mit Pistolen bewaffnete und maskierte Täter bedrohten dort erst eine Kundin, dann den Kioskbesitzer und verletzten ihn. Sie flohen anschließend ohne Beute (siehe Pressemeldung vom 06.02.2020 „Überfallalarm ausgelöst“). Im Rahmen der Ermittlungen wurden nun nähere Beschreibungen […]

Weiterlesen…

Überfallalarm ausgelöst

Am Mittwochabend gegen 20 Uhr kam es zu einem Raubüberfall auf einen Kiosk in Düren. Die Polizei Düren wurde zu dem Überfallalarm bei einem Kiosk in der Frankenstraße in Düren gerufen. Zwei mit Pistolen bewaffnete und auch maskierte Täter bedrohten dort anfänglich eine Kundin und dann den Betreiber, die Kasse zu öffnen. Es kam zu […]

Weiterlesen…

Aufmerksamer Mitarbeiter verhindert Betrug

Ein Angestellter eines Discounters verhinderte am Dienstag, dass ein Senior um mehrere hundert Euro betrogen wurde. Ein Mann beabsichtigte am Dienstagmorgen, in einem Supermarkt eine hochwertige Gutscheinkarte zu kaufen. Dieses Vorhaben kam einem Mitarbeiter merkwürdig vor, und er fragte genauer nach. Der Kunde schilderte daraufhin, dass er diesen Gutschein benötigte, um die Auszahlung eines Gewinns […]

Weiterlesen…

Einbruchversuch in der Cranachstraße

Am Dienstag versuchten unbekannte Täter, sich Zutritt zu einem Haus in der Cranachstraße zu verschaffen. Zum wiederholten Male gelang es ihnen jedoch nicht. Am Dienstag gegen 06:00 Uhr morgens verließ die Bewohnerin eines Einfamilienhauses ihr Heim. Als sie gegen 19:15 Uhr zurückkehrte, sah sie, dass zwei Fenster im Erdgeschoss eingeschlagen wurden. Ebenfalls hatten die Diebe […]

Weiterlesen…

Radfahrer verletzt – Polizei sucht Unfallzeugen

Nach einem Unfall, bei dem ein Radfahrer stürzte und verletzt wurde, sucht die Polizei nun Unfallzeugen. Am Donnerstag, den 30.01.2020, befuhr ein 41-jähriger Radfahrer gegen 15:40 Uhr den Fuß- und Radweg der Niederzierer Straße in Fahrtrichtung Niederzier. Auf Höhe des Einkaufszentrums „Neue Mitte“ fuhr plötzlich ein Pkw vom rechtsseitig gelegenen Parkplatz auf den Radweg, um […]

Weiterlesen…

Erneuter Zeugenaufruf nach Unfall in Linienbus

Am Donnerstag (30.01.2020) wurde ein weiblicher Fahrgast eines Linienbusses bei einem Bremsmanöver auf der Tivolistraße schwer verletzt. Ein Autofahrer hatte den anfahrenden Bus geschnitten und so die starke Bremsung verursacht (siehe Pressemeldung Polizei Düren vom 31.01.2020 „Autofahrer schneidet Linienbus, Fahrgast wird schwer verletzt“.). Anschließend bog das Fahrzeug in Richtung Paradiesstraße nach rechts ab. Der Busfahrer […]

Weiterlesen…

Zu schnell gefahren – Einige Straftaten aufgedeckt

Ein Verkehrsteilnehmer wurde am Montagnachmittag aufgrund einer Geschwindigkeitsüberschreitung kontrolliert, hierbei konnten etliche Straftaten festgestellt werden. Der 36-jährige Autofahrer aus Düren wurde am Montag auf der Valencienner Straße angehalten und kontrolliert, weil er zu schnell gefahren war. Die Polizeibeamten konnten bei der Kontrolle feststellen, dass der 36-Jährige unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln stand, nicht […]

Weiterlesen…

Betrüger erbeuten mehrere tausend Euro

Zwei Fälle von dreistem Betrug wurden am Montag zur Anzeige gebracht. Die Opfer wurden systematisch betrogen und merkten nicht, dass ihre Gutgläubigkeit ausgenutzt werden sollte. Immer wieder kommt es vor, dass Betrüger mit einem seriös anmutenden Gewinnversprechen oder einer vermeintlichen Liebesbeziehung ihren Opfern Geld entlocken. Am Montag mussten auch drei Frauen aus dem Kreis Düren […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen