Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Motorroller kam es am Donnerstagmorgen im Dürener Ortsteil Merken. Gegen 06:10 Uhr befuhr eine 21-jährige Rollerfahrerin aus Düren die Roermonder Straße aus Richtung Hoven kommend in Fahrtrichtung Klapperstraße. An der Kreuzung mit der Peterstraße und der Gertrudisstraße setzte sie den Blinker, um nach links in die Gertrudisstraße […]
Themen

Fahrräder suchen Eigentümer
Ende April wurden bei der Durchsuchung einer Wohnung in Düren mehrere Fahrräder sichergestellt. Diese Räder sowie zwei auffällige, gelbe Felgen suchen nun ihren rechtmäßigen Eigentümer. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Räder, zumindest teilweise, neu lackiert wurden. Sollten Sie Angaben zu einem der Bikes machen können oder eines als Ihr eigenes erkennen, dann wenden […]
Zigarettendiebe gestört
Laute Geräusche und ein Alarm ließen in der Nacht zu Donnerstag einen Anwohner auf einen Einbruch in einen Getränkemarkt aufmerksam werden. Den Tätern gelang die Flucht. Kurz nach 02:30 Uhr war ein lauter Knall zu vernehmen, unmittelbar darauf folgte deutlich hörbar ein akustischer Alarm – ausgelöst an einem Getränkemarkt an der Hauptstraße in Langerwehe und […]
Lebenshilfe: Corona-Prämie für Pflegende weiter denken!
Vorstand und Geschäftsführung der Lebenshilfe Düren schließen sich der Lebenshilfe NRW an und fordern die Fachkräfte in den besonderen Wohnformen bei Corona-Prämie zu berücksichtigen. Sie leisten derzeit ebenfalls herausragende Arbeit. Die Corona-Prämie für Pflegende in der Altenhilfe ist auf dem Weg. Nach einem entsprechenden Beschluss übernimmt die Pflegeversicherung zwei Drittel der Zahlungen, ein Drittel wird […]
Initiative „Nähen für den guten Zweck“ spendet 250 Euro für das Stationäre Hospiz am St. Augustinus Krankenhaus
Die Initiative „Nähen für den guten Zweck“ hat 250 Euro für das Stationäre Hospiz am St. Augustinus Krankenhaus gespendet. „Wir freuen uns sehr und bedanken uns herzlich. Von dem Geld kaufen wir entspannende Lichtfaserkabel für unseren Snoezelwagen“, erklärt Silke Huppertz, Pflegedienstleitung Hospiz. Die Initiative „Nähen für den guten Zweck“ aus Jülich näht seit Wochen textile […]
Corona-Update: Keine neuen Corona-Fälle im Kreis Düren, Titz jetzt auch „Corona-Frei“
Erfreuliches: Es gibt heute keine neuen Corona-Fälle im Kreis Düren. Folgende Städte und Gemeinden sind jetzt „Corona-Frei“, haben also keinen akuten Erkrankungen laut der Kartei des Kreises Düren: Heimbach Hürtgenwald Inden Kreuzau Merzenich Nörvenich Titz Vettweiß Aus der Meldung des Kreises Düren Kreis Düren: Noch 20 Menschen infiziert Kreis Düren. Derzeit sind im Kreis Düren […]
Schwelbrand rechtzeitig bemerkt
Bei einem Schwelbrand in einem Reihenhaus im Nörvenicher Ortsteil Poll kamen die drei Bewohner glücklicherweise mit dem Schrecken davon. Gegen 00:00 Uhr wurde der Bewohner des Hauses von einem Rauchmelder geweckt. Der Mann stand auf um nachzusehen und entdeckte, dass der im Flur angebrachte Stromsicherungskasten qualmte und knisterte. Sofort weckte er seine Ehefrau und die […]
Missglücktes Wendemanöver
Zwei Verletzte und circa 6000 Euro Sachschaden sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich Dienstagvormittag auf der B 56 Höhe Bourheim ereignete. Gegen 10:00 Uhr war eine 65-jährige Autofahrerin aus Aachen auf der B 56 aus Richtung L 136 in Fahrtrichtung Kirchberg unterwegs. In Höhe des Abzweigs nach Bourheim wollte sie ein Wendemanöver durchführen. Hierzu […]
WVER: Renkerstraße wird am 08. Juni wieder für den Verkehr freigegeben
Das lange Warten hat bald ein Ende: Die Renkerstraße wird zum 08. Juni wieder für den Verkehr freigegeben. Damit steht dann eine wichtige Rur-Querung in Düren wieder zur Verfügung. Die Sperrung der Straße wird in den frühen Morgenstunden des 08. Juni entfernt. Der Wasserverband Eifel-Rur teilt mit, dass die Öffnung in beiden Fahrtrichtungen erfolgen wird. […]
SWD powervolleys Düren: Trotz Corona-Krise stabil unterwegs
Die SWD powervolleys Düren waren das erste Team in der Volleyball Bundesliga, das trotz Corona-Krise mit dem Planen der Mannschaft für die neue Saison so gut wie durch war. Dürens Gesellschafter Erich Peterhoff erklärt, warum die SWD powervolleys sich entschieden haben, diesen Weg zu gehen. Er spricht über die Auswirkung der Krise auf den Volleyball-Standort […]