Hoher Besuch bei der Polizei Düren! Der Dürener Kinderprinz Fynn I. tauchte während seines Besuchs auf der Polizeiwache Düren in die Welt der Polizeiarbeit ein. Einmal Prinzessin oder Prinz im Karneval sein ist der Traum vieler Kinder. Bei seinem Besuch der Polizeiwache Düren verriet der Dürener Kinderprinz einen zusätzlichen Wunsch: später einmal Polizist werden. Während […]
Themen
Krankenhaus Jülich: Dr. Michael Lörken ist neuer Chefarzt
Dr. Michael Lörken ist neuer Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie im Krankenhaus Jülich. Der 55-Jährige kommt aus dem Marienhospital Aachen, wo er seit 2016 als Leitender Oberarzt die Entwicklung der Orthopädie und Unfallchirurgie maßgeblich geprägt hat. In Jülich tritt er die Nachfolge von Dr. Klaus Hindrichs an, der zum Jahreswechsel […]
SWD powervolleys Düren: Besonderes Spiel gegen Herrsching
Vorfreude auf ein bntes Spiel: Léo Meyer und die SWD powervolleys Düren treten am Freitag in der Karnevalsversion ihres Trikots an. Foto: powervolleys/jd-photoart.de In der Volleyball Bundesliga treffen die SWD powervolleys Düren in einem richtungsweisenden Heimspiel auf die WWK Volleys Herrsching. Spielbeginn ist am Freitag um 20 Uhr in der Arena Kreis Düren. Die Partie […]
Archivschatz des Stadt- und Kreisarchivs zu Thema Tag der Bildung
Der Archivschatz des Stadt- und Kreisarchivs befasst sich im monatlichen Wechsel mit ausgewählten Themen der Dürener Stadt- und Kreisgeschichte. Der aktuelle Archivschatz nimmt den internationalen Tag der Bildung, der Ende Januar gefeiert wird, zum Anlass, die Historie der Schulen im Stadt- und Kreisgebiet Düren zu beleuchten. Stadt und Kreis Düren sind die Heimat für eine […]
Karnevalsparty am 2. Februar im Jugendcafé Liebertée
Am Freitag, dem 2. Februar 2024, bietet das Jugendcafé Liebertée in der Innenstadt eine Karnevalsparty für Jugendliche an. Die Party geht von 17 Uhr bis 22 Uhr und richtet sich an Karnevalfans im Alter bis 24 Jahre. Der Eintritt ist frei. Unter anderem wird ein Kostümwettbewerb angeboten. Dazu gibt es Karnevalssnacks und besondere Getränke, die […]
WVER: Fällarbeiten in der Inde im Stadtgebiet von Eschweiler
Fällarbeiten in der Inde im Stadtgebiet von Eschweiler Düren, 31.01.2024. Um den Abfluss der Inde in der Innenstadt von Eschweiler auch bei Hochwasser zu verbessern, werden zwischen der Straßenbrücke „Langwahn“ und der Fußgängerbrücke „Kochsgasse“ sowohl mehrere dünnstämmige Bäume gefällt als auch Aufastarbeiten im Gewässerprofil durchgeführt. Dabei ist mit Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs im Bereich der „Indestraße“ […]
Alkoholisierter Traktorfahrer landet im Graben neben der L11
Kurz nach Mitternacht ereignete sich am Mittwoch (31.01.2024) zwischen 00:25 Uhr und 00:50 Uhr auf der L11 in Fahrtrichtung Bergstein ein Verkehrsunfall. Ein 31-jähriger Fahrzeugführer aus Hürtgenwald kam mit seinem Traktor nach links von der Straße ab und landete im angrenzenden Graben. Die Hilferufe des Traktorfahrers wurden von zwei Jägern wahrgenommen, diese interpretierten die Schreie […]
Veranstaltungstipps 31. Januar – 6. Februar: Vom Theaterkolleg bis zum Karnevalstrikot
Wenn wir auf die Veranstaltungen der nächsten Tagen im Kreis Düren blicken, sehen wir, dass der Höhepunkt der Karnevalssession näherrückt. Aber auch Freunde der Musik und des Theaters sowie Sportfans kommen auf ihre Kosten. Mehr dazu erfahren Sie in der neusten Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 31. Januar – 6. Februar Konzerte Rock, Folk und Blues […]
EIFEL-Award 2023 für die eifelnomaden: Nachhaltigkeit als Leitprinzip
Die Eifel Tourismus GmbH (ET) vergibt den begehrten EIFEL Award 2023 an die eifelnomaden in Anerkennung ihrer herausragenden Nachhaltigkeitsbemühungen. Die eifelnomaden, unter der Leitung von Julietta Baums, haben sich durch ihre vielfältigen und nachhaltigen Trekking- und Wanderangebote mit Lamas und Alpakas über die Eifel hinaus einen Namen gemacht. Die eifelnomaden wurden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung […]
Weiberfastnacht im Kreis Düren: Hier können die Jecken feiern
Mit der Weiberfastnacht wird auch in diesem Jahr der Straßenkarneval eröffnen. Im Kreis Düren gibt es einige Veranstaltungen, bei denen die Jecken feiern können. Auf dem Kaiserplatz in Düren gibt es (wie bereits berichtet) zum zweiten Mal die Veranstaltung „Jeck am Markt“ für Jung und Alt. Eine längere Tradition hat der Behördenball, der an Weiberfastnacht […]