Auch während der Sommerferien ist das Spielemobil der Stadt Düren, der „Schnelle Emil“, auf den Spielplätzen im Stadtgebiet unterwegs. In den nächsten Wochen ist er zu Gast auf dem Spielplatz St. Bonifatius (20.07.2022), im Theodor-Heuss-Park (27.07.2022) und in Konzendorf (03.08.2022). Dort wird jeweils von 15 Uhr bis 18 Uhr unter anderem gespielt, gebastelt und geschminkt. […]
Themen
Delegation aus Stryj zu Gast im Dürener Rathaus
„Ich bin sehr froh, dass wir mit ihrer Delegation gute Freunde hier bei uns im Rathaus begrüßen können“, mit diesen Worten empfing Thomas Hissel, Erster Beigeordneter der Stadt Düren, Oleg Kanivets, den Bürgermeister aus der ukrainischen Partnerstadt Stryj. „Vielen Dank für den Empfang“, antwortete dieser auf Deutsch. Im Anschluss schilderte Bürgermeister Oleg Kanivets die aktuelle […]
Stadtführung: Auf kleinen Füßen durch Düren
Am Samstag, den 16. Juli 2022 können die kleinen Gäste bei einer Kinderstadtführung ihren Wissensdurst stillen. Die erlebnisreiche Entdeckungstour für Kinder verbindet Spaß mit spielerischem Lernen. So kümmert sich die Stadtführerin Andrea Effing um Fragen wie: Was bedeutet „Villa Duria“? Wie kam die Annareliquie nach Düren? Und was ist überhaupt der schwärzeste Tag Dürens? Spannende […]
WVER: Masterplan zur Steigerung der Hochwasserresilienz im Einzugsgebiet von Inde und Vicht wird vorgestellt – Verband stellt Hochwassermarken zur Verfügung
Der Wasserverband Eifel-Rur hat in Kooperation mit dem Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft unter der Einbindung der Kommunen im Einzugsgebiet von Inde und Vicht und eines interdisziplinären Expertengremiums einen Masterplan zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit (Resilienz) gegen Hochwasser erstellt. Dieser enthält eine Vielzahl von Vorschlägen für Maßnahmen, mit denen dieses Ziel erreicht werden soll.Der Masterplan wird […]
Versammlung am Fliegerhorst
Am Mittwochmittag kam es im Bereich der Boelcke Kaserne in Nörvenich zu einer Protestkundgebung gegen Atomwaffen. Etwa 10 Personen versammelten sich gegen 12: 10 Uhr vor der Hauptzufahrt und rollten ein Banner aus. Durch einzelne Demonstranten wurde versucht, durch Überklettern eines vorgelagerten Zaunes auf das Gelände des Fliegerhorstes zu gelangen. Dies konnte durch den Einsatz […]
Motorradfahrer verletzt
Am späten Mittwochnachmittag stürzte auf der L246 zwischen Brück und Schmidt ein 28-jähriger Kradfahrer aus Köln. Gegen 17:25Uhr befuhr der Kölner mit seinem Zweirad die L246 von Brück nach Schmidt. In einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Schutzplanke. Hierdurch kam der Kradfahrer zu Fall und zog sich […]
Aufruf zum bundesweiten Vorlesetag
Für den mittlerweile 19. bundesweiten Vorlesetag werden noch motivierte Vorleserinnen und Vorleser gesucht, die Freude daran haben, in Geschichten einzutauchen und andere Menschen mit auf die literarische Reise zu nehmen. Gemeinsam mit dem Kreis Düren beteiligt sich die Stadt Düren wieder an dem größten Vorlesefest Deutschlands, das am Freitag, 18. November, stattfindet. Vorgelesen wird unter […]
Stadt Düren erwirbt „letztes großes Puzzlestück“ für Innovationsquartier
Mit dem Kauf eines Grundstücks an der Ecke Schoellerstraße/ Arnoldsweilerstraße hat die Stadt Düren jetzt einen weiteren wichtigen Schritt bei den Planungen für das Innovationsquartier Düren gemacht. Damit ist die Stadt in Besitz einer durchgängigen Fläche von der Josef-Schregel-Straße bis zur Schoellerbrücke. „Mit dem jetzt erworben Schlüsselgrundstück konnten wir das letzte große Puzzlestück für die […]
220713-4-BAB/AC Autofahrerin bei Verkehrsunfall auf der A44 tödlich verunglückt
Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 44 bei Jülich ist in der Nacht zu Mittwoch (13. Juli) eine 37 Jahre alte Autofahrerin tödlich verletzt worden. Trotz eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen erlag die Frau noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen. Nach einer ersten Auswertung der Spurenlage soll die 37-Jährige in Höhe des Rastplatzes „Ruraue“ aus bislang noch ungeklärter […]
Ausbesserungsarbeiten an den Wegen im Adenauerpark
Im Adenauerpark werden in der kommenden Woche Ausbesserungsarbeiten an den Wegen durchgeführt. Dazu müssen einzelne Abschnitte der Wege gesperrt werden. Die Arbeiten starten am Mittwoch, dem 20. Juli 2022, und werden voraussichtlich bis Samstag, dem 23. Juli 2022, dauern. Nach Angaben des Amtes für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren werden die Ausbesserungsarbeiten, welche im […]