Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Rathaus Stadt Düren Himmel

Stadt Düren nimmt Flüchtende aus der Ukraine auf

Düren. Die Stadt Düren bereitet sich auf die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge vor. Hierzu wurde auf Initiative von Unternehmern des Rotary Club Düren am gestrigen Sonntagmorgen (27.02.) ein Bus an die polnisch-ukrainische Grenze geschickt, um von dort rund 50 Flüchtenden Zuflucht in Düren zu ermöglichen. „Ganz kurzfristig können wir durch das Sozialamt die nötigen Unterbringungsmöglichkeiten organisieren. […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

SWD powervolleys Düren: Sachspendenaufruf für humanitäre Hilfe in der Ukraine

PersEU Consulting / Schulungszentrum Rureifel ist Sponsor der SWD Powervolleys und organisiert gerade humanitäre Hilfe für die vom Krieg getroffene Ukraine. Deshalb teilen wir gerne den folgenden Aufruf für Sachspenden. Im Rahmen der humanitären Hilfe für die Ukraine werden dringend Decken, Kissen, Bettwäsche, Verbandsmaterial, Blutdruckmessgeräte und vieles mehr, für die Menschen dort benötigt. Die Sachspenden […]

Weiterlesen…

Laterne im Weg

Am Freitag Abend wurde dem Ordnungsamt Aldenhoven gegen 21:15 Uhr auf der L11 in Höhe des Weiler Hausen eine unfallbeschädigte Laterne gemeldet. Der Mitarbeiter des Ordnungsamtes fand eine deutlich schräg stehende Laterne vor und alarmierte die Polizei. Diese ermittelt nun wegen Verkehrsunfallflucht. An der Laterne als auch in der Grünfläche konnten Spuren gesichert werden, die […]

Weiterlesen…

Streit an Karneval zwischen Jugendlichen

Am späten Freitag Abend kam es im Schloßpark Jülich zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen Jugendlicher. Beide Gruppen hatten unabhängig voneinander Karneval gefeiert, in dem man zusammen Alkohol genoss. Als man dann den Standort wechseln wollte, trafen beide Gruppen zusammen. Nachdem man sich zunächst verbal anging, folgte eine körperlichen Auseinandersetzung. Hier wollte ein 21jähriger Dürener […]

Weiterlesen…

Aufruf zu gemeinsamer Demonstration gegen den Krieg in der Ukraine

Gemeinsame Pressemitteilung der Grünen Jugend, der Jusos, der Jungen Union und der JungenLiberalen im Kreis Düren. Die politischen Jugendorganisationen im Kreis Düren haben für den Rosenmontag, 28.02.2022, um 17 Uhr zu einer Demonstration auf dem Dürener Kaiserplatz aufgerufen. Gemeinsam positionieren sich die Grüne Jugend, die Jusos, die Junge Union und die Jungen Liberalen gegen den […]

Weiterlesen…

Morgentlicher Wohnhausbrand

An diesem Morgen um 6 Uhr wurde die Feuerwehr der Stadt Düren zu einem gemeldeten Wohnhausbrand in Nord Düren durch die Leitstelle Düren alarmiert. Vor Ort brannte es in einem leerstehenden Haus im ersten Obergeschoss. Der sofort und energisch eingeleitete Löschangriff mit einem C-Rohr zeigt rasch Wirkung und das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht […]

Weiterlesen…

Unfall am Orteingang Kreuzau

Am Freitag, 25.02.2022 gegen 13.50 Uhr kollidierte eine Pkw-Fahrerin mit ihrem Fahrzeug mit einem Lkw-Zug in Höhe der Tankstelle Dürener Straße an der Einmündung Friedenau. Eine 65-jährige Frau aus Inden überquerte die Dürener Straße von der Straße Friedenau kommend zur Tankstellenauffahrt hin. Mit dem in Richtung Düren fahrenden Sattelzug kam es hinter der Lichtzeichenanlage zum […]

Weiterlesen…

Fahrzeugbrand

Am heutigen Nachmittag wurde die Feuerwehr Düren gegen 13:20 zu einem brennenden PKW auf die Doktor Overhues Allee alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte brannte das Fahrzeug bereits in voller Ausdehnung. Eine angrenzende Böschung hatte ebenfalls Feuer gefangen. Aufgrund des Ausmaßes und einer eingeschränkten Löschwasserversorgung wurden umgehend weitere Kräfte zur Unterstützung alarmiert. Nach kurzer Zeit […]

Weiterlesen…

Novavax: Impfungen im Kreis Düren ab Sonntag möglich

Kreis Düren. Gute Nachrichten für den Kreis Düren: Ein neuer Corona-Impfstoff erreicht den Kreis Düren noch an diesem Wochenende. Impfungen mit dem Novavax-Impfstoff sind ab Sonntag, 27. Februar, in Düren möglich. „Ich freue mich, dass wir nun einen weiteren Impfstoff zur Verfügung haben. Ich hoffe, dass wir möglichst viele motivieren können, die bisher eine Impfung […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen