Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

KreisDürenBleibt: Bürgerinitiative fordert Offenlegung der „Jülich-Sponsoren“

Seit April 2022 gibt es ein neues Gesetz. Hiernach haben Bürgerinitiativen ihre Finanzierung offenzulegen. (§23a KreisO NRW) Dieses Gesetz ist neuer als das Bürgerbegehren gegen die Umbenennung des Kreises Düren, das bereits im Januar startete. Trotzdem ist der Landrat der Auffassung, dass die Initiatoren des Bürgerbegehrens ihre Finanzierung offenzulegen haben und verlangt eine Versicherung an […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Delegation aus Stryj zu Gast im Dürener Rathaus

„Ich bin sehr froh, dass wir mit ihrer Delegation gute Freunde hier bei uns im Rathaus begrüßen können“, mit diesen Worten empfing Thomas Hissel, Erster Beigeordneter der Stadt Düren, Oleg Kanivets, den Bürgermeister aus der ukrainischen Partnerstadt Stryj. „Vielen Dank für den Empfang“, antwortete dieser auf Deutsch. Im Anschluss schilderte Bürgermeister Oleg Kanivets die aktuelle […]

Weiterlesen…

Besucher aus dem Kreis Düren im Bundestag bei Thomas Rachel, MdB

Bei tollem Wetter begrüßte der Dürener Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel eine 50-köpfige Besuchergruppe aus seinem Wahlkreis Düren im Deutschen Bundestag in Berlin. Seinen kommunalpolitisch engagierten Gästen dankte er für ihr unermüdliches ehrenamtliches Arbeit. Intensiv wurde gesprochen über den andauernden völkerrechtswidrigen Eroberungskrieg Russlands gegen die Ukraine sowie das Agieren Chinas im internationalen Machtgefüge. In der Ukraine-Krise treffe […]

Weiterlesen…

Bürgerentscheid Kreis Düren: Mehr Demokratie begrüßt automatische Zusendung der Briefwahlunterlagen

Im Kreis Düren findet im August ein Bürgerentscheid über die Umbenennung des Kreises statt. Die Abstimmung wird als reine Briefwahl durchgeführt. Alle Bürger bekommen die Abstimmungsunterlagen automatisch bis Ende Juli zugeschickt und können dann bis zum 18. August abstimmen. Die Unterlagen müssen nicht extra beantragt werden, wie dies in der Regel der Fall ist. Der […]

Weiterlesen…

Stadtrat Düren aktuell: diverse Projekte für den Verkehr, Unterstützung für Veranstaltungen und Baumaßnahmen

Wir blicken in dieser neuen Rubrik regelmäßig auf politische Entscheidungen, die im Rat der Stadt Düren getroffen werden. Die jüngste Sitzung fand am 22. Juni statt. Nachfolgend geben wir Ihnen einen Überblick über die interessantesten Themen. Im Ratsinformationssystem ist die komplette Tagesordnung mit den entsprechenden Beschlüssen zu sehen. Verkehr und Parken Die neue Gebührenordnung für […]

Weiterlesen…

Kreis Düren bleibt: Vorbereitungen für den Bürgerentscheid laufen

Der Bürgerentscheid, in dem es darum geht, ob der Kreis Düren seinen Namen behält, rückt näher. Seitdem der Kreistag am 19. Mai entschieden hat, das Bürgerbegehren gegen die Umbenennung in Rurkreis Düren-Jülich abzulehnen, laufen die Vorbereitungen für die größere Abstimmung sowohl bei der Kreisverwaltung als auch bei der Bürgerinitiative. Der Bürgerentscheid findet ausschließlich als Briefwahl […]

Weiterlesen…

Bürgermeister-Wahl in Hürtgenwald: Cranen und Hürtgen kandidieren für Claaßens Nachfolge

Wer wird Bürgermeister oder Bürgermeisterin in der Gemeinde Hürtgenwald? Diese Frage stellt sich schon vor dem regulären Ende der Wahlperiode, weil der bisherige Amtsinhaber Andreas Claaßen abgewählt wurde. Mittlerweile steht fest, dass die Neuwahl am 28. August stattfinden wird. Zwei erfahrene Menschen aus der lokalen Politik wurden bereits als Kandidaten nominiert. Kandidat Stephan Cranen Stephan […]

Weiterlesen…

Bürgerinitiative KreisDürenBleibt fordert dokumentierte Kostenberechnung

Noch verdauen die Bürger die teure und für viele auch als überflüssig angesehene Entscheidung über die Umbenennung des Kreises Düren einen Bürgerentscheid durchzuführen. Jetzt hat die Bürgerinitiative einen offenen Brief an den Landrat geschrieben. In der Vergangenheit war ihr vorgeworfen worden Lügen bezüglich der Kosten zu verbreiten. Tatsächlich hatten die Initiatoren des Bürgerbegehrens bisher nur […]

Weiterlesen…

KreisDürenBleibt: Kreistag entscheidet über Bürgerentscheid

Am 19.05.2022 um 16 Uhr findet eine Sitzung des Kreistags zur Umbenennung des Kreises Düren statt. Der Kreistag wird zunächst über die Zulässigkeit des eingereichten Bürgerbegehrens entscheiden. Aufgrund der bereits am 22.02. erfolgten Vorprüfung und einer Pressemeldung des Kreises Düren, wonach die notwendige Zahl an Unterschriften erreicht wurde, gehen die Initiatoren des Bürgerbegehrens davon aus, […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen