Lebenshilfe NRW begrüßt Landesrahmenvertrag und wünscht sich aber eine konstruktive Umsetzung im Sinne der Belange von Menschen mit Behinderung. Die Lebenshilfe NRW begrüßt grundsätzlich, dass anlässlich der zum 1. Januar 2020 durch das Bundesteilhabegesetz greifenden Reformen der Landesrahmenvertrag für Nordrhein-Westfalen heute unterzeichnet wurde.„Die lange Zeit der Unsicherheit und des Wartens für die Menschen mit Behinderung, […]
Verbände
Viele verschiedene Verbände mit unterschiedlichen Themen vertreten die Interessen der Menschen im Kreis Düren.
Lebenshilfe: Sommerfest in der Wohnstätte Merzenicherstraße
Bei schönem sommerlichem Wetter fand am 06.07.2019 im Garten der Wohnstätte Merzenicherstrasse das diesjährige Sommerfest statt. BewohnerInnen und MitarbeiterInnen hatten den weitläufigen Garten mit vielen Sitzgruppen ausgestattet und die Tische mit selbstgepflückten Blumen sehr schön dekoriert. Begleitet von akustischer Musik durch das Duo „Summer of Love“ verbrachten die Gäste einen gemütlichen Nachmittag bei Kuchen, leckeren […]
Lebenshilfe: Zelten im Familienzentrum „Bachpiraten“
Am letzten Wochenende im Juni fand unser jährliches Zelten des Familienzentrums Bachpiraten statt. Interessierte Familien hatten die Möglichkeit ihre „Campingtauglichkeit“ zu testen. So fanden sich auch in diesem Jahr wieder Familien ein, die auf dem Gelände des Familienzentrums ihre Zelte „aufschlugen“. Während die Kinder im geschützten Rahmen das Gelände der Einrichtung erkundeten, wurde gegrillt und […]
Lebenshilfe: Freiwilligendienste bei der Lebenshilfe
Seit dem Wegfall des Wehrdienstes 2011 und damit einhergehend auch dem Zivildienst, nimmt der Freiwilligendienst im sozialen Bereich eine noch wichtigere Rolle ein. Neben dem damals neueingeführten Bundesfreiwilligendienst, soll auch weiterhin das Freiwillige Soziale Jahr ein positiver Faktor bleiben. Bei der Lebenshilfe e.V. Düren kann man beide Varianten des Freiwilligendienstes ausüben. Vor allem in unseren […]
Interessenversammlung Nörvenicher Tisch
Die Pfarre St. Josef Nörvenich, die Evangelische Gemeinde in Nörvenich und der Nörvenicher Tisch e.V. laden Sie ganz herzlich zu einer Interessenversammlung Nörvenicher Tisch ein. Wir suchen Freiwillige und Ehrenamtliche, die sich aktiv oder passiv für ein wichtiges konkretes soziales Angebot in der Gemeinde Nörvenich engagieren möchten. Bisher wurden dienstags und freitags Lebensmittel an Menschen […]
Lebenshilfe: Heilpädagogisches Reiten als ganzheitliche Entwicklungshilfe
„Hallo Trixi!“ Freudestrahlend begrüßen die Kinder der Kita Eschfeldmäuse, Einrichtung der Lebenshilfe, das Pony Trixi.Jetzt beginnt unsere „Wohlfühl Oase“, gemeinsam tauchen wir in zwei Therapiestunden mit den Kindern und dem Medium Pferd ein. Putzen, streicheln und kuscheln, so beginnt unsere Stunde. Den Kindern wird gezeigt wie man Hufe auskratzt, die Mähne kämmt und das Fell […]
Lebenshilfe: Barrierefreies Bewegungsfest
Am 25.05.2019 fand rund um das Familienzentrum Bachpiraten der Lebenshilfe Kreis Düren das 1. Barrierefreie Bewegungsfest statt. In Kooperation mit dem Sportverein Pol.-TuS Linnich 1906 und unterstützt durch Spenden von Running for Kids und den Linnicher Bürgern, die den jährlich stattfindenden karitativen Trödelmarkt besuchen, fanden viele Spiele statt, die auf unterschiedliche Weise und mit viel […]
Lebenshilfe: Vom Ei zum Küken
In der Kita – Eschfeldmäuse wurden, wie auch schon im letzten Jahr, Eier ausgebrütet. Mitte März bekam die Kita 42 Eier vom Bosselbacher Hof in Vossenack. Dort leben die Hennen und Hähne gemeinsam mit Pferden, Schweinen, Schafen, Kuh und Ziege auf dem Bauernhof und können sich dort auf dem Gelände frei bewegen. Der Besitzer des […]
Spendenübergabe des Dürener Sozialrads an den Rheinischen Blindenfürsorgeverein
Normalerweise nimmt das Team des Dürener Sozialrads selber Spenden entgegen – ausgemusterte Fahrräder, die ein tristes Dasein in Kellern und Garagen fristen, werden in der Fahrradwerkstatt im Haus der Evangelischen Gemeinde wieder verkehrstüchtig gemacht und gegen einen fairen Unkostenbeitrag an bedürftige Menschen weitergegeben. Nun hat das Sozialrad-Team mal wieder „den Spieß umgedreht“ und selbst ein […]
Lebenshilfe: Menschen mit Behinderung dürfen ihre Stimme bei Europawahl abgeben
Lebenshilfe begrüßt Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts „Wir sind sehr froh darüber, dass die mehr als 85.000 Menschen mit Behinderung, die bisher von Bundestags- und Europawahlen ausgeschlossen waren, jetzt doch bei den Europawahlen im Mai ihre Stimme abgeben dürfen und die Auffassung der Bundesvereinigung Lebenshilfe bestätigt wurde.“ Das sagt Ulla Schmidt, Bundesvorsitzende der Lebenshilfe und Bundestagsabgeordnete, zur […]