Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Geschwindigkeitskontrollen in der 7. Kalenderwoche

Kreis Düren. An diesen Stellen wird in der kommenden Woche die Geschwindigkeit kontrolliert: Montag B56 bei Krauthausen K43 Schophoven Aldenhoven, L136 Einmündung Industriestr. B56 bei Dürboslar B399 bei Gey B399 Raffelsbrand Düren, Einmündung L13/K27 Dienstag Jülich, L253 Einmündung Waldstr. L136 Stetternich B55 bei Rödingen Titz, K7 „Dackweiler Siedlung“ L249 bei Drove Nideggen, K32 L246 bei […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Kleine Figuren für größere Sicherheit – „Streetbuddys“ mahnen zur Rücksichtnahme auf Kinder

Zum Schutz von Kindern hat die CDU Arnoldsweiler sogenannte „Streetbuddys“ aufgestellt. Wie die Vorsitzende Sanja Filipovic der CDU Arnoldsweiler erklärt, weisen die etwas mehr als 82 Zentimeter großen Warnfiguren in leuchtendem Grün im Straßenverkehr auf Kinder hin. „Damit soll die Aufmerksamkeit der Autofahrer erhöht werden, um ihr Fahrverhalten frühzeitig anzupassen“. Dank unserem Sponsor Herrn Harald Jansen und […]

Weiterlesen…

Geschwindigkeitskontrollen in der 6. Kalenderwoche

Der Kreis Düren meldet folgende Messstellen für die Geschwindigkeitskontrollen: Dienstag L495 bei Wissersheim L264 bei Oberzier B264 Golzheim B265 Vlatten L264 bei Vettweiß Langerwehe, B264 Einmündung K34 L12 Schönthal Mittwoch B56 bei Freialdenhoven Aldenhoven, L136/Engelsdorfer Weg Linnich, Erzelbach Kreuzau, Maubacher Straße L327 Stockheim B265 bei Wollersheim B477 Disternich Donnerstag Linnich, K9 Glimbach L253 Tetz Jülich, […]

Weiterlesen…

Verkauf der Streetscooter GmbH sichert Neapco-Arbeitsplätze in Düren

Düren. Die luxemburgische Odin Automotive übernimmt die Streetscooter GmbH und sichert damit den Fortbestand des Unternehmens und die Produktion in Düren.  Die Deutsche Post AG hatte das Startup aus der RWTH Aachen 2014 erworben, um ein elektrifiziertes Lieferfahrzeug für den eigenen Bedarf zu produzieren. Vermittelt durch die WIN.DN GmbH, Wirtschaftsförderung der Stadt Düren, wurde 2018 […]

Weiterlesen…

Kommunaler Straßenbau: Land fördert bessere Mobilität auch in Düren

Das Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit: Mit mehr als 4,3 Millionen Euro fördert das Land Nordrhein-Westfalen den Aus- und Umbau sowie die Erneuerung von Straßen mehrerer Kommunen in Nordrhein-Westfalen: Im Kreis Euskirchen werden Abschnitte der Kreisstraßen 28 und 30 ausgebaut und erneuert. Darüber hinaus wird in der Gemeinde Dahlem eine neue Entlastungsstraße […]

Weiterlesen…

3G-Regel im ÖPNV: Erste gemeinsame Kontrollen in Bussen

Düren. In einer gemeinsamen Aktion zur Überprüfung der Einhaltung der 3G-Regel im öffentlichen Personennahverkehr haben am Mittwoch (01.12.) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rurtalbus GmbH und des Ordnungsdienstes der Stadt Düren (SOD) Busse des Verkehrsunternehmens kontrolliert. In der rund fünfstündigen Aktion wurden dabei 23 Verstöße festgestellt und zur Anzeige gebracht. Die betroffenen Personen hatten an der […]

Weiterlesen…

CDU-Stadtverband Düren testet Rad-Vorrang-Routenkonzept

Mitglieder und Familien des CDU-Stadtverbandes Düren und ortskundige CDU-Fraktionsmitglieder testeten in den vergangenen Wochen das geplante Rad-Vorrang-Routenkonzept der Stadt Düren: Fahrrad-, E-Bike- und E-Quad-Fahrer, aber auch Kinder mit Rollern und ältere CDU-Mitglieder mit Rollator waren bei den Testfahrten dabei.  Für die CDU-Fraktion übergaben CDU-Fraktionsvorsitzender Stefan Weschke und sein Stellvertreter Hermann Josef Geuenich die Verbesserungsvorschläge für […]

Weiterlesen…

Radverkehr in der Aachener Straße soll sicherer werden

Düren. Nicht zuletzt der tragische Unfalltod eines Radfahrers im Frühjahr 2019 hat die öffentliche Diskussion über die derzeitige Führung der Fahrradschutzstreifen in der Aachener Straße intensiviert. Nach Auswertung der Unfallergebnisse und in Rücksprache mit der zuständigen Unfallkommission wurden jetzt vom städtischen Amt für Tiefbau und Grünflächen Alternativen für eine sicherere Radverkehrsinfrastruktur in diesem Bereich entwickelt.  […]

Weiterlesen…

Grünes Band: Umgestalteter Kreisverkehr bei Jackerath wurde eingeweiht

Am Donnerstag, den 22. Juli 2021 weihte der Zweckverband Landfolge Garzweiler den neu gestalteten Kreisverkehr in Jackerath ein. Neben dem Bürgermeister der Landgemeinde Titz, Jürgen Frantzen und Geschäftsführer Volker Mielchen nahmen Vertreter*innen von RWE Power und weitere Gäste aus der Ortschaft Jackerath bzw. der Landgemeinde Titz und dem Zweckverband teil. Rings um den Tagebau plant […]

Weiterlesen…

Nach dem Hochwasser: Einschränkungen im Bus- und Bahnverkehr

Kreis Düren. Das Hochwasser-Ereignis hat auch Auswirkungen auf den Bus- und Bahnverkehr im Kreis Düren. Es kommt daher weiterhin zu vereinzelten Einschränkungen und Störungen im Liniennetz der Rurtalbus und im Streckennetz der Rurtalbahn. Insbesondere im Dürener Nordkreis (Jülich, Aldenhoven) sowie im Raum Heimbach und Schleiden ist das Liniennetz der Rurtalbus teilweise nur eingeschränkt befahrbar. Aufgrund […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen