Unbekannte Täter brachen am Mittwoch in ein freistehendes Einfamilienhaus ein und hinterließen Unordnung und Chaos. In Titz überraschte der Bewohner eines Hauses einen Einbrecher am Bürofenster. Der Täter konnte unerkannt flüchten. Gegen 17:00 Uhr erhielten die Beamten der Polizei Düren den Auftrag nach Inden-Altdorf zu fahren, um dort einen Einbruch in ein Einfamilienhaus in der […]
Titz
Titz ist eine Gemeinde im Norden des Kreises Düren mit etwa 8.200 Einwohnern. Die Katharina-Kapelle mit mittelalterlicher Wandmalerei und die Düppelsmühle sind zwei prominente Bauwerke im Ort. Die profanisierte Synagoge ist eine der wenigen erhaltenen Landsynagogen im Rheinland. Titz grenzt an den Braunkohletagebau Garzweiler.
Zusammenstoß beim Linksabbiegen
Zwei Leichtverletzte und ein Sachschaden von circa 3000 Euro sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalles, der sich am Montagmorgen an der Einmündung der Landstraßen 241 und 258 ereignete. Gegen 07:30 Uhr befuhr eine 51-jährige Jülicherin die L 241 aus Richtung Jülich in Richtung Titz. In Höhe der Einmündung mit der L 258 wollte sie nach links […]
Wohnungseinbruch in Titz
Einbrecher gelangten am 01.12.2019 zur Tageszeit in ein Einfamilienhaus und entwendeten Schmuck. Ein freistehendes Einfamilienhaus in der Ortslage Titz-Höllen geriet am Sonntagnachmittag in den Fokus von Einbrechern. Die Hausbewohner gaben an, ihr Haus um 12:00 Uhr verlassen zu haben. Bei ihrer Rückkehr gegen 19:45 Uhr stellten sie einige geöffnete und durchwühlte Schränke im Haus fest. […]
Betrugsversuch endet mit Raub von Bargeld
Am Freitag vergangener Woche (22.11.2019) wurde ein Senior aus Titz-Jackerath Opfer eines Raubes. Vorangegangen war zuvor die Anbahnung eines Jackenverkaufs. Gegen 12:15 Uhr war der Mann in der Jülicher Straße in Jackerath aus seinem Auto ausgestiegen, als ein unbekannter Mann ihn ansprach. Der Fremde nutzte dabei den Vornamen des Angesprochenen und stellte sich als alter […]
Einbrüche in Niederzier und Titz
Im Laufe des vergangenen Wochenendes kam es in Titz und Niederzier zu zwei Einbrüchen in freistehende Einfamilienhäuser. In Niederzier entwendeten die Täter einen Waffenschrank, in Titz wurde das Haus scheinbar nicht betreten. Am Freitag verließ ein Mann gegen 13:30 Uhr sein freistehendes Einfamilienhaus in der Schlossstraße in Hambach. Als er nur eine Stunde später wieder […]
Vofahrt nicht beachtet
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwoch gegen 16:30 Uhr auf der Kreisstraße 5 in Höhe Titz-Müntz. Zur Unfallzeit war eine 63 Jahre alte Autofahrerin aus Linnich auf der Kreisstraße 5 aus Hasselsweiler kommend in Richtung Hompesch unterwegs. Zur gleichen Zeit wollte eine 80-jährige Autofahrerin aus Erkelenz die Kreisstraße in Richtung Hottorf kreuzen. Hierbei nahm […]
Pkw landet auf Dach – flüchtiger Pkw gesucht
Am Mittwochabend ereignete sich auf der Kreisstraße 37 ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein Auto überschlug. Der 44-jährige Fahrer aus Aldenhoven blieb unverletzt, der Unfallverursacher ist flüchtig. Gegen 21:15 Uhr wurde die Polizei über das Geschehen informiert und zum Unfallort gerufen. Dort angekommen fanden sie einen auf dem Dach liegenden Wagen vor, dessen Fahrer stand […]
Wohnungseinbrüche in Inden, Titz und Langerwehe
Eheleute aus Inden-Altdorf erschraken am Samstagabend, als sie nach einigen Stunden Abwesenheit in ihr Haus zurückkehrten: Unbekannte hatten ein rückwärtig liegendes Fenster komplett ausgehebelt um sich Zugang zu dem freistehenden Einfamilienhaus in der Straße „Am Wehebach“ zu verschaffen. Nachdem die Täter das Fenster ordentlich an die Couch angelehnt hatten, durchwühlten sie sämtliche im Haus befindliche […]
Polizei sucht nach „Marcel“ und einem schwarzen VW Touareg
In Hasselsweiler kam es am frühen Mittwochabend zu einer gefährlichen Körperverletzung. Zwei junge Männer waren in einem Auto unterwegs, als zwei Unbekannte sie angriffen. Die Opfer schilderten der herbeigerufenen Polizei folgendes Geschehen: Gegen 18:00 Uhr waren der 20 Jahre alte Mann und sein 21-jähriger Begleiter, beide aus Linnich stammend, mit einem Pkw unterwegs. Sie kamen […]
Aufmerksamer Bankangestellter verhindert Betrug
Weil einem Bankmitarbeiter ein angeblicher Überweisungsauftrag einer langjährigen Kundin merkwürdig vorkam, rief er sie an und konnte so verhindern, dass die 77-Jährige betrogen wurde. Am Montagmorgen gegen 10:00 Uhr erhielt die 77 Jahre alte Frau aus Ameln einen Anruf von einer freundlichen Frau, die vorgab, eine Bankmitarbeiterin zu sein. Sie erfragte telefonisch wichtige Kontodetails, die […]