Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Kein Auskommen mit dem Einkommen

„Klangrazzia“ und „Kein Auskommen mit dem Einkommen“ im Theater Düren

Düren. Am Donnerstag, dem 17. März 2022, um 20 Uhr, steigt im Theater Düren im Haus der Stadt ein schräges Comedy-Konzert: die Brüder Hans-Werner Meyer und Chin Meyer stehen zusammen mit der A-Capella-Gruppe „Meier und die Geier“ zur „Klangrazzia“ auf der Bühne. Siegmund von Treiber, Steuerfahnder und verbales Sperrfeuer des Finanzamtes, trifft auf das Streichquartett […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Benefizkonzert mit Maria Mysachenko im Haus der Stadt

„An dem Abend möchte ich ein Stück meines Herzens mit meinen Zuschauern teilen und mit ihnen gemeinsam etwas dazu beitragen, die Not in meinem Geburtsland, dem ich mich so innig verbunden fühle, zu lindern“, sagt Maria Mysachenko. „Selbstverständlich verzichte ich unter diesen Umständen auf meine Gage. So können alle Einnahmen des Konzerts an die Hilfsprojekte […]

Weiterlesen…

Großes Angebot beim Ostermarkt am 19. und 20. März im Haus der Stadt

Düren. Düren Kultur lädt am 19. und 20. März 2022 wieder zum traditionellen Ostermarkt ins Haus der Stadt ein. Zu bestaunen und kaufen gibt es die unterschiedlichsten, von Hobby-Künstlerinnen und -Künstlern handgefertigten Artikel. Angeboten werden zum Beispiel künstlerisch gestaltete Ostereier, Türkränze und österliche Tischdekoration, aber auch eine große Auswahl an Kunstwerken, ausgefallenen Geschenkideen und Dingen […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 9.-15. März: Traditionelle Konzerte, der Frühlingsbeginn und mehr

Wenn Sie in den nächsten Tagen etwas unternehmen möchten, finden Sie in der neusten Ausgabe unserer Veranstaltungstipps Hinweise, was im Kreis Düren los ist. Beachten Sie bitte, dass bei den meisten Veranstaltungen die 2G-Regel (geimpft oder genesen), eventuell mit zusätzlichem Test, gilt. Außerdem werden einige Veranstaltungen abgesagt. Weitere Informationen zur Entwicklung der Corona-Situation erhalten Sie […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 2.-8. März: Theater, Konzert und vielfältige Vorträge

Wenn Sie aktuell etwas Ablenkung von den großen Krisen brauchen, finden Sie in der neusten Ausgabe unserer Veranstaltungstipps Hinweise, was sonst noch in den nächsten Tagen im Kreis Düren los ist. Beachten Sie bitte, dass bei den meisten Veranstaltungen die 2G-Regel (geimpft oder genesen), eventuell mit zusätzlichem Test, gilt. Außerdem werden einige Veranstaltungen abgesagt. Weitere […]

Weiterlesen…

Grenzlandtheater Aachen präsentiert „Kleiner Mann – was nun““ im Theater Düren

Düren. Am Donnerstag, dem 3. März 2022, 20:00 Uhr, kommt das Grenzlandtheater Aachen mit dem Schauspiel „Kleiner Mann – was nun““ ins Theater Düren im Haus der Stadt. Vorlage ist der Roman-Klassiker aus dem Jahr 1932, mit dem Hans Fallada Weltruhm erlangte. Das Thema ist auch heute noch hochaktuell. Das junge Ehepaar Emma und Johannes […]

Weiterlesen…

Spannendes Hörspiel-Feature: Wolfskinder – eine Kindergeneration nach 1945

Düren. Eine spannende Zusammenstellung aus Zeitzeugenberichten, Literatur und Dokumentation: Die Schauspielerin und Hörbuchsprecherin Anja Bilabel beleuchtet in verschiedenen Facetten die Geschichte deutscher Nachkriegskinder im ehemaligen Ostpreußen.  Bei ihrem Versuch, sich nach dem Ende des zweiten Weltkrieges vor den Soldaten der Roten Armee in Sicherheit zu bringen, waren die Kinder sich selbst überlassen und schlugen sich in […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 9.-15. Februar: Vom kleinen Prinz bis zu großen Kosaken

Ein kleiner Prinz, große Kosaken, einen Vortrag und Filme sind in den nächsten Tagen zu erleben. Was Sie unternehmen können, erfahren Sie in der neusten Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Beachten Sie bitte, dass bei den meisten Veranstaltungen die 2G-Regel (geimpft oder genesen), eventuell mit zusätzlichem Test, gilt. Außerdem werden einige Veranstaltungen abgesagt (siehe unten). Weitere Informationen […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 2.-8. Februar: Von allem etwas

Egal ob Sie Opern, Musik, Karneval, Sport, Vorträge oder Ausstellungen bevorzugen: Das Programm für die nächsten Tage bietet eine Mischung ganz verschiedener Veranstaltungen. Was Sie unternehmen können, erfahren Sie in der neusten Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Beachten Sie bitte, dass bei den meisten Veranstaltungen die 2G-Regel (geimpft oder genesen), eventuell mit zusätzlichem Test, gilt. Außerdem werden […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 26. Januar – 1. Februar: Das bisher umfangreichste Programm des Jahres

Nach der Flaute der letzten Woche finden in den nächsten Tagen wieder mehr Veranstaltungen statt. Welche das sind, erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Beachten Sie bitte, dass bei den meisten Veranstaltungen die 2G-Regel (geimpft oder genesen), eventuell mit zusätzlichem Test, gilt. Außerdem werden einige Veranstaltungen abgesagt (siehe unten). Weitere Informationen zur Entwicklung […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen