Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Rheinwassertransportleitung: Siegerentwurf für die Inszenierungsanlagen am Einleitbauwerk gekürt

Das Neuland Hambach nimmt Gestalt an: Ab 2030 beginnt an der :porta sophia in Elsdorf die Befüllung des Hambach Sees mit Rheinwasser. Der Bereich rund um das Einleitbauwerk Hambach wird durch eine räumliche und architektonische Gestaltung aufgewertet. Die Inszenierungsanlagen sollen den Einleitprozess räumlich in Szene setzen und den landschaftlichen Wandel erlebbar machen – lange bevor […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Tagebau Hambach: Oberverwaltungsgericht betätigt die neue Planung

Mit der Entscheidung sind die Voraussetzungen für die schnellstmögliche Wiedernutzbarmachung und die Einleitung des Rheinwassers ab 2030 gegeben. Die Klage des BUND-Landesverbands richtete sich insbesondere gegen die Inanspruchnahme der Manheimer Bucht, deren Abraum benötigt wird, um standsichere Böschungen für den geplanten Tagebausee herzustellen. Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat heute den Eilantrag des BUND-Landesverbands NRW gegen […]

Weiterlesen…

Rheinwasser­transportleitung: Zügige Verfahren im Kohle­ausstieg notwendig

Der vorgezogene Ausstieg aus der Braunkohleverstromung ist eine Kraftanstrengung für die gesamte Region. Mit der Beendigung des Tagebaubaubetriebs müssen ab 2030 die in den Braunkohlenplänen festgelegten Ziele für die Inwertsetzung von Inden, Garzweiler und Hambach erreicht werden. Dafür ist eine fristgerechte Fertigstellung der seit langem geplanten Rheinwasser­transportleitung eine notwendige Voraussetzung. Nur so kann der Struktur­wandel […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen