Am vergangenen Sonntag startete bei bestem Biker-Wetter die PoliTour 2025, die beliebte Motorradausfahrt der Polizei Düren durch das Kreisgebiet und die Eifel. Mit dabei: 26 Teilnehmende in drei Gruppen, begleitet von Kradfahrern der Polizei sowie der Johanniter-Unfall-Hilfe. Ziel der Aktion war es, Motorradfahrende für Unfallgefahren zu sensibilisieren und praktische Tipps zur eigenen Sicherheit zu vermitteln – direkt auf der Straße und im Dialog.
Los ging es um 9:30 Uhr am Annakirmesplatz. Erster Halt: der Aussichtspunkt „Schöne Aussicht“ in Schmidt. Hier demonstrierten die Johanniter Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Motorradunfällen – darunter Helmabnahme und stabile Seitenlage. Die Polizei stellte zudem eine moderne, wiederverwendbare Airbag-Weste für Motorradfahrende vor.
Anschließend ging es über besonders unfallträchtige Strecken wie die Panoramastraße zwischen Vossenack und Schmidt sowie die L11. Vor Ort wurde das jeweilige Unfallgeschehen erläutert und mögliche Gefahren besprochen – praxisnah und direkt am Straßenrand.
An der Abtei Mariawald erwartete die Teilnehmenden ein weiteres Highlight: Der Verkehrsdienst erklärte die Funktionsweise eines Lasermessgeräts zur Geschwindigkeitsüberwachung. Wer wollte, konnte das Gerät anschließend selbst ausprobieren – an einem vorbeifahrenden Streifenwagen.
Gegen 15 Uhr endete die Tour wieder an der Abtei. Die Polizei Düren bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden und Unterstützenden – und freut sich schon jetzt auf die nächste PoliTour!