Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Prof. Stefan Schröder, Dr. Stefan Hegemann, Dr. Jan Karl Schütte und Hermann-Josef Mentgen schätzen die Möglichkeit der Online-Fortbildung, die das Krankenhaus Düren anbietet. Tim Broshog, Profi bei den Powervolleys Düren, gehört zu den Trainern, die im Gesundheitszentrum des Krankenhauses Online-Kurse geben.

Das Krankenhaus macht Online-Angebote

Nach den ersten beiden Veranstaltungen fällt die Resonanz sehr positiv aus: Fast 150 Teilnehmer wurden bei den Online-Fortbildungen der Anästhesie gezählt. „Und die Teilnehmer waren sehr zufrieden“, sagt Oberarzt Dr. Stefan Hegemann, der den digitalen Schmerztag federführend organisierte und durchführte. Ausgerechnet die 10. Auflage des Schmerztages musste als Präsenzveranstaltung abgesagt werden. „Doch das Onlinetreffen war […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Fahndung: Bewaffneter Raub auf Wettbüro

Die Polizei sucht Zeugen, die am Sonntagabend im Zusammenhang mit einem bewaffneten Raub auf eine Wettspiel-Annahmestelle in der Josef-Schregel-Straße verdächtige Beobachtungen gemacht haben könnten. Gegen 22:20 Uhr hatte ein komplett schwarz gekleidetes und maskiertes Tätertrio die Geschäftsräume des Wettspielbüros noch während der Öffnungszeiten betreten, unmittelbar die dort anwesende Angestellte mit Handfeuerwaffen bedroht und zur Herausgabe […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Hart verdientes 3:2 gegen die Netzhoppers

In der Volleyball Bundesliga bleiben die SWD powervolleys Düren zu Hause ungeschlagen. In einem intensiven Kampf bezwingen sie die Netzhoppers Königs Wusterhausen Bestensee mit 3:2. 16:25, 25:16, 19:25, 25:22, 15:13 lauteten die Satzergebnisse. Düren steht nach dem fünften Sieg in Folge auf Platz vier. Jubel über einen verdienten Sieg nach einem harten Kampf: die SWD […]

Weiterlesen…

Mutmaßliche Fahrradhehler auf frischer Tat ertappt – zweimal in Folge

Am Dienstag (24.11.2020) trafen Beamte der Dürener Polizei vier Personen dabei an, wie sie mehrere Fahrräder und Pedelecs in einen Kleintransporter verluden. Zwei der Räder waren als gestohlen gemeldet. Es steht der Verdacht der gewerbsmäßigen Hehlerei im Raum. Ein aufmerksamer Zeuge informierte am Dienstagmittag die Polizei über den oben geschilderten Sachverhalt. Vier Personen, zwei Frauen […]

Weiterlesen…

Einbruch in Jugendzentrum

Ein Freizeit- und Jugendzentrum in der Paulstraße in Merken war zwischen Mittwoch- und Donnerstagnachmittag Ziel eines Einbruchs. Als das Gebäude am Mittwoch gegen 16:00 Uhr verlassen wurde, war noch alles in Ordnung. Am Donnerstag gegen 15:00 Uhr stellte dann ein Mitarbeiter fest, dass ein Fenster des Gebäudekomplexes aufgehebelt worden war. Im Inneren hebelten der oder […]

Weiterlesen…

„Brems Dich – rette Leben“

Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Bei den hier aufgeführten Messstellen handelt es sich um die geplanten Messpunkte der […]

Weiterlesen…

Ausgezeichneter Operateur

Die AGE hat ein Zertifizierungssystem entwickelt, das die Qualifizierung eines gynäkologischen Operateurs bewertet. Je nach ihrer operativen Qualifikation und Erfahrung werden sie in drei Stufen (MIC I, MIC II, MIC III) eingeteilt. Das Zertifikat MIC III stellt dabei die höchsten Anforderungen. Wer dieses Level erreicht, verfügt über große Erfahrung aus vielen OPs mit einem anspruchsvollen […]

Weiterlesen…

Ein neues Stadtoberhaupt für Dürens Partnerstadt Stryj

Stryj/ Düren. Auch in Dürens ukrainischer Partnerstadt Stryj fanden vor wenigen Wochen Kommunalwahlen statt. Neuer Bürgermeister dort ist jetzt Oleg Kaniwets. Insgesamt hatten sich in der Partnerstadt sechs Parteien und 14 Bürgermeisterkandidaten zur Wahl gestellt. Der Stadtrat von Stryj hat insgesamt 38 Sitze. Als stärkste Kraft im Kommunalparlament erhielt die „Europäische Solidarität“ 14 Mandate, gefolgt […]

Weiterlesen…

Impfzentrum im ehemaligen Telekom-Gebäude in Düren

Kreis Düren. Der Kreis Düren wird sein Impfzentrum im ehemaligen Telekom-Gebäude in Düren „Am Ellernbusch“ einrichten. Das Gebäude sei ideal, sowohl mit Blick auf seine Lage als auch seine Erreichbarkeit, sagt Landrat Wolfgang Spelthahn in seiner heutigen Video-Botschaft. Zunächst sollen nach Empfehlungen des Robert Koch-Institutes Risiko-Patienten geimpft werden, also zum Beispiel Bewohner in Senioren- und […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen