Düren. Die Erna-Schiefenbusch-Gesellschaft, die als gemeinnütziger Verein ideell und finanziell Kultur im Kreis Düren unterstützt, lädt ein zu einem etwa einstündigen Lyrikabend mit beschwingter Musik am Mittwoch, 11. September, um 19 Uhr, im Foyer im Haus der Stadt. […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Übergabe des Erlöses aus dem 51. Wohltätigkeitskonzert
Düren. Der Erlös des 51. Wohltätigkeitskonzertes der Bundeswehr im Mai dieses Jahres im Haus der Stadt wurde jetzt durch den Schirmherrn Oberstleutnant Danilo Schlag, Kommodore Taktisches Luftwaffengeschwader 31 „Boelcke“, und Bürgermeister Paul Larue an die Louis-Braille-Schule des Landschaftsverbandes Rheinland überreicht, die damit musikalische Projekte fördern wird. Das Benefizkonzert im Haus der Stadt, das von der […]
Völlig maroder LKW mit tonnenschwerer ungesicherter Ladung aus dem Verkehr gezogen
Ein Sattelzug fiel durch unzureichend gesicherte Ladung auf. Bei genauen Hinsehen entdeckte man weitere Mängel. Neben der Stilllegung ist eine hohe Geldstrafe die Folge. Am 03.09.2019 gegen 14.00 Uhr staunten Mitarbeiter eines papierverarbeitenden Betriebes in Düren nicht schlecht, als sie die seitlichen Planen eines zu entladenden Sattelzuges öffneten. Tonnenschwere Papierbündel standen übereinander gestapelt und ungesichert […]
Fahrraddieb vorläufig festgenommen
In der Nacht zu heute wurde ein Fahrraddieb am Bahnhof auf frischer Tat ertappt. Da er nicht über einen festen Wohnsitz verfügt, wurde er vorläufig festgenommen. Am 09.09.2019 um etwa 01:30 Uhr beobachtete ein Zeuge einen Mann, der sich am Ludwig-Erhard-Platz verdächtig verhielt. Er hatte abgewartet, bis keine Passanten mehr vorbeikamen und sich dann an […]
Seniorennachmittage des Dürener Kulturbetriebes starten am 3. Oktober
Düren. Mit der Veranstaltung im „Saal Bank“, in Düren-Hoven, Senefelderstraße/Böttcherstraße, startet am Donnerstag, dem 3. Oktober, um 15 Uhr, die Reihe der diesjährigen städtischen Seniorennachmittage in den Dürener Ortsteilen. Bis Ende November wird das beliebte Angebot des Dürener Kulturbetriebes für Seniorinnen und Senioren ab dem 63. Lebensjahr in weiteren Ortsteilen fortgesetzt. Als Nächstes folgen die […]
Stadtfest-Quiz zum Mitmachen und Gewinnen
Düren. Der Erfolg des Stadtfestquiz im vergangenen Jahr hat Lust auf mehr gemacht. Deshalb haben sich Ajlina Abaza, Auszubildende, und Pascal Nießen, Repräsentation, wieder knifflige Fragen rund um die Partnerstädte ausgedacht. Die Antworten passen in ein Kreuzworträtsel, und dessen Ergebnis ist das Lösungswort. Es gibt attraktive Preise zu gewinnen, die den drei Gewinnern der Verlosung […]
Stadtfest auf dem Ahrweilerplatz im Zeichen der Freundschaft mit Valenciennes
Düren. 60 Jahre Partnerschaft mit Valenciennes in Frankreich steht im Mittelpunkt des diesjährigen Stadtfestes am Samstag, dem 14 September, und am Sonntag, dem 15. September, auf dem Ahrweilerplatz, wo sich alljährlich die Vertreterinnen und Vertreter der Partnerstädte freundschaftlich begegnen und gemeinsam feiern. Bürgermeister Paul Larue und Ulf Minartz, Vorsitzender der Interessengemeinschaft Düren City e.V., eröffnen […]
Mit Neugier und Entdeckerfreude zur „Langen Nacht der VHS Rur-Eifel“
Düren. 100 Jahre Volkshochschule in Düren, das ist schon ein Anlass, zurückzuschauen, zu feiern und gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Deshalb lädt die VHS Rur-Eifel am 20. September von 18 bis 22 Uhr in die Violengasse 2 zur „Langen Nacht der VHS“ ein. Damit ist sie eine von rund 500 Volkshochschulen bundesweit, die an diesem […]
Von Notfälle im Kindesalter bis Versicherungsschutz Demenzkranker
Düren/Niederzier. Die VHS Rur-Eifel bietet im September ein buntes Potpourri an Vorträgen an, deren Themen verschiedene pflegerische und versicherungsrechtliche Fragen umspannen. […]
Unser Energiehunger und die Folgen für die Heimat
Düren. Die VHS Rur-Eifel bietet eine Radtour durch die Braunkohletagebauregion Hambacher Forst an. Im Rahmen dieser Exkursion kann sich jeder selber ein Bild von der Situation machen. Es werden u. a. das Abbaugebiet, die verlassenen Ortschaften Morschenich und Manheim, bzw. deren Neuansiedlungen,und die Aussichtsplattform Terra Nova angesteuert. Diese Radtour ist nur für geübte Radler geeignet, […]