Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Fotografie – Freie Bildbesprechung in der VHS Rur-Eifel

Düren. Die VHS Rur-Eifel bietet allen, die sich für das Fotografieren interessieren, eine monatliche Bildbesprechung an. Weg vom Schnappschuss, hin zum bewussten Fotografieren, ist die Devise. Das Gespräch soll helfen, zu erkennen, was ein gutes Foto ausmacht. Das ist die Grundlage, um außergewöhnliche Bilder zu machen und durch eigene Fotos Geschichten zu erzählen. Das Ziel […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Kochclub Carambola – „Männer an den Herd“

Düren. Die VHS Rur-Eifel lädt am Freitag, dem 06. September, speziell die Männer an den Herd in der modernen VHS-Küche ein, um gemeinsam neue Rezepte umzusetzen und das zubereitete Menü in kulinarischer Runde zu genießen. Passende Getränke und Mineralwasser sowie der Espresso oder Kaffee zum Dessert sind im Entgelt enthalten. Die Kursleiter verfügt über langjährige […]

Weiterlesen…

Ein Festival mit viel Mundartmusik und einem bunten Programm

Düren. Am Wochenende vom 23. bis 25. August 2019 steht in Düren wieder die hiesige Mundartmusik im Vordergrund. Zum 26. Mal lädt die AG Schnüss zum Dürener Mundartfestival in den Willy-Brandt-Park (Stadtpark) ein und präsentiert – mit Unterstützung der Sparkasse Düren und der Stadtwerke Düren GmbH – bekannte und beliebte Mundartbands. Schirmherr der Veranstaltung ist […]

Weiterlesen…

Erstmals Ferienlager mit Jugendlichen aus Gradačac

Düren. Die Ferienlager des städtischen Jugendamtes haben eine lange Tradition und erfreuen sich großer Beliebtheit. Dieses Jahr gibt es zu den bewährten Ferienlagern, die von Väter-Kinder-Zelten über Angebote für Kinder und Jugendliche bis zum Workcamp mit Streetworker reichen, ein neues Angebot für Jugendliche aus Düren und der Partnerstadt Gradačac in Bosnien-Herzegowina. An ihrem ersten Tag […]

Weiterlesen…

GreenScreen, Leselogbuch und Lieblingsbücher

Düren. In den Sommerferien herrscht in der Kinderabteilung der Stadtbücherei Düren Hochbetrieb. An einem Tisch sitzen drei Kinder und füllen ihr Logbuch aus. Sie sind drei von über 420 Leseratten, die sich bislang für die Teilnahme am SommerLeseClub angemeldet haben. Dann bekommt man diese Logbücher, die man ganz individuell gestalten kann. SommerLeseClub bedeutet nämlich viel […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen