Düren. Als Führungskraft sitzt man häufig zwischen den Stühlen. Wertschätzend führen erfordert eine Vielzahl von Kompetenzen. Dieser Vortrag in der VHS Rur-Eifel am Montag, dem 27. Januar, ermöglicht, das eigene Führungsverhalten im Hinblick auf sich selbst und andere besser zu erkennen. […]
Kultur
Mit Musik, Theatern sowie Museen zu verschiedenen Themen gibt es im Kreis Düren ein vielfältiges kulturelles Angebot.
Karnevalssitzung für Seniorinnen und Senioren am 13. Februar
Düren. Die Stadt Düren und das Festkomitee Dürener Karneval laden Seniorinnen und Senioren zur Karnevalssitzung im Haus der Stadt ein. Sie findet statt am Donnerstag, 13. Februar 2020, 18.00 bis ca. 21:30 Uhr. […]
Heine Abend auf der Bistrobühne im Haus der Stadt
Düren. Die Erna-Schiefenbusch-Gesellschaft lädt am Freitag, dem 24. Januar, 19:30 Uhr, zu einem Heine Abend auf der Bühne im Bistro Da Capo im Haus der Stadt ein. […]
Fotografie trifft Malerei und Objektkunst
Düren. Am Sonntag, dem 19. Januar 2020, um 15 Uhr wird auf Schloss Burgau die Ausstellung „Stierkreiszeichen – Karl von Monschau und Bernd Radtke“ eröffnet. Die Künstler werden zur Vernissage anwesend sein. […]
“Good Morning, Boys and Girls” – Jugendstück von Juli Zeh im Theater Düren im Haus der Stadt
Düren Juli Zeh ist eine der bedeutendsten zeitgenössischen Schriftstellerinnen hierzulande, die in ihren Werken aktuelle brisante Themen anpackt und wachrütteln will. In ihrem dritten Theaterstück „Good Morning, Boys and Girls“, das am 15. Januar um 10 Uhr im Haus der Stadt aufgeführt wird, verknüpft sie so geschickt Realität und Fiktion, dass es dem Zuschauer schwerfällt, […]
Das Frühjahrssemester der VHS Rur-Eifel startet
Düren. Das Frühjahrssemester 2020 der Volkshochschule Rur-Eifel startet am Montag, 13. Januar, mit einer breiten Themenvielfalt. Das Angebot wartet unter anderem in der Reihe „Freitagsabends in der VHS“ mit einem Reisebericht „Cornwall“ (31. Januar, 19 Uhr) inkl. länderspezifischem Imbiss auf. In den Bereichen Gesellschaft, Familie, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Beruf/EDV und Junge VHS/Schulabschlüsse organisiert das Team […]
Im neuen Workshop der Musikschule Instrumente kennenlernen
Düren. Am Donnerstag, dem 6.2.2020, 16:30 Uhr, beginnt an der Musikschule der Stadt Düren wieder ein neuer „Workshop“ für Kinder im Grundschulalter zwischen 7 und 10 Jahren. […]
Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht Februar 2020
Öffnungszeiten dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Karneval vom 20. bis 25. Februar 2020 sowie über Weihnachten und Neujahr vom 21. Dezember 2020 bis zum 1. Januar 2021. Eintritt 6 € / ermäßigt 5 € / Familienkarte 14 € Kindergärten und Schulklassen bis zur 4. […]
Das Junge Theater Düren inszeniert „Antigones Traum“
Düren. Das Junge Theater Düren unter der Leitung von Ursula Keppler wird am Freitag, dem 17. Januar 2020, 19.00 Uhr, am Samstag, dem 18. Januar 2019, 18.00 Uhr, und am Sonntag, dem 19. Januar 2019, 18.00 Uhr, im Saal der Fabrik für Kultur und Stadtteil Becker und Funck, Binsfelder Straße 77, das Theaterstück „Antigones Traum“ […]
Benefiz- und Gedächtniskonzert in der Schlosskapelle
Gemeinsam gegen Kälte- & Gedächtniskonzert für den Maler und Bildhauer Peter Hodiamont Am Sonntag, 15. Dezember 2019 lud die Stiftung Hodiamont zum 15. Jahrgedächtnis für den am 15.4. 2004 verstorbenen Stiftungsgründer, den Aachener Maler und Bildhauer Peter Paul Jacob Hodiamont, ein. Langjährige Freundschaften zwischen Hodiamont und den ausführenden Musikern fanden in dem gemeinsamen Klassik-Konzert in […]