Et Schmecke Marie schwingt ihre Peitsche auf dem neuen SammelEi des Lions Clubs Kreuzau-Rureifel. Zum zweiten Mal ziert ein Dürener Original das beliebte Sammlerstück, das der Club immer vor Ostern in den Verkauf bringt, um mit dem Erlös wertvolle Projekte für Kinder, Jugendliche und Heranwachsende in unserer Region zu fördern. Im vergangenen Jahr schlug der […]
Unfall auf der K2
Am Mittwochabend (28.02.2024) kam es auf der K2 zwischen Düren und Arnoldsweiler zu einem Verkehrsunfall bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Ein 19-Jähriger aus Düren war in den Gegenverkehr geraten und dort mit einem Fahrzeug kollidiert. Der Mann aus Düren war gegen 18:55 Uhr mit seinem Pkw auf der K2 in Fahrtrichtung Düren unterwegs. […]
Mehrere Aufbrüche von Transportern
Im gesamten Kreisgebiet haben Unbekannte zwischen Dienstag (27.02.2024) und Mittwoch (28.02.2024) mehrere Transporter aufgebrochen. Hieraus entwendeten sie diverses Werkzeug. Die Polizei sucht nach Zeugen. Die Transporter wurden im Zeitraum zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen aufgebrochen. Betroffen sind vier Fahrzeuge. Diese waren in den Straßen „Lessingstraße“ und „Schulstraße“ in Niederzier, dem Richard-Strauss-Weg in Merzenich und in der […]
„Bau Dialog“ in Nord-Düren zum Thema „Bauwerksprobleme durch Feuchtigkeit“
Am Donnerstag, dem 7. März 2024, um 18:30 Uhr, geht die Veranstaltungsreihe „Bau Dialog“ in Nord-Düren der Sanierungsstelle des Amtes für Stadtentwicklung der Stadt Düren in die zweite Runde. Interessierte Eigentümerinnen und Eigentümer erhalten dort Informationen zum Themenschwerpunkt „Bauwerksprobleme durch Feuchtigkeit“. Eindringende Feuchtigkeit kann für historische Gebäude eine ernsthafte Bedrohung darstellen, wenn die Ursache nicht […]
Fahrbahnsanierung in der Olefstraße in Düren-Mariaweiler
Düren. Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren mitteilt, wird die Fahrbahn der Olefstraße, zwischen der Rheinstraße und der Olefstraße Haus-Nr. 66, saniert. Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich am Montag, dem 4. März 2024, und werden insgesamt etwa vier Wochen dauern. Die Fahrbahn der Olefstraße wird etwa vier Zentimeter abgefräst. Außerdem werden Rinnenanlagen […]
Einbruch in Arztpraxis
Das Bargeld einer Kaffeekasse ist das Diebesgut, welches bislang unbekannte Täter bei ihrem Einbruch in eine Arztpraxis in Aldenhoven mitgehen ließen. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen Montagabend (26.02.2024), 19:00 Uhr, und Dienstagmorgen (27.02.2024), 06:50 Uhr. Die Unbekannten verschafften sich gewaltsam Zugang in die Räume der an der Frauenrather Straße gelegenen Praxis. Samt […]
Rahmenplan Hambach: Ein Plan für die Tagebaufolgelandschaft
Wie sieht die Landschaft rund um den Tagebau Hambach zukünftig aus? Wie lebt und wohnt es sich hier nach 2029, wenn das Ende der Braunkohlenförderung erreicht ist? Der Rahmenplan Hambach gibt Antworten und zeigt, wie der größte Tagebau im Rheinischen Revier den Weg ins Morgen findet. Am Donnerstag, den 22. Februar 2024, wurde der Rahmenplan […]
Neunjährige angefahren
– Am gestrigen Dienstag (27.02.2024) fuhr ein Autofahrer in der Dürener Behringstraße eine Neunjährige an, die die Straße überqueren wollte. Das Mädchen musste ambulant im Krankenhaus versorgt werden. Gegen 07:48 Uhr befuhr ein 69 Jahre alter Autofahrer aus Düren die Behringstraße in Fahrtrichtung Berta-Timmermann-Straße. Seiner Aussage nach achtete er auf zwei Personen, die sich etwas […]
Einbruch in Wohnwagen
Diebe nutzten die urlaubsbedingte Abwesenheit des Besitzers aus und brachen zwischen Donnerstag (22.02.2024) und Dienstag (27.02.2024) in einen Wohnwagen in Linnich ein. Die Diebe entwendeten einen Tresor. Zwischen Donnerstagmittag, 13:00 Uhr, und Dienstagvormittag, 11:00 Uhr, verschafften sich die Täter gewaltsam Zugang zu einem auf dem Hinterhofgelände eines Wohngebäudes in der Mahrstraße abgestellten Wohnwagens. Der Wohnwagen, […]
Einbruch in Mehrfamilienhaus
Bisher Unbekannte drangen zwischen Freitag (23.02.2024) und Dienstag (27.02.2024) in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in Düren ein. Art und Umfang des Diebesgutes sind noch unklar. Der oder die Täter nutzten in der Zeit von Freitag, 16:00 Uhr, und Dienstag, 15:30 Uhr, die Abwesenheit des Wohnungsinhabers in Oststraße und verschafften sich gewaltsam Zugang zur Wohnung. Hier […]
Einbruch in Zahnarztpraxis
Das Bargeld einer Kaffeekasse ist das Diebesgut, welches bislang unbekannte Täter bei ihrem Einbruch in eine Arztpraxis in Aldenhoven mitgehen ließen. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen Montagabend (26.02.2024), 19:00 Uhr, und Dienstagmorgen (27.02.2024), 06:50 Uhr. Die Unbekannten verschafften sich gewaltsam Zugang in die Räume der am Karl-Arnold-Ring gelegenen Praxis. Samt der Kaffeekasse […]
3,5 Millionen Euro „Staats-Miete“ im Monat vom Job-Center für Vermieter im Kreis Düren
IG BAU-Appell an MdBs: „Mehr Sozialwohnungen – weniger Mietzahlungen an Vermieter“ Der Staat lässt sich die Unterstützung fürs Wohnen im Kreis Düren einiges kosten. Er zahlt bei den Mieten kräftig mit: Rund 9.600 Haushalte mit insgesamt 18.500 Menschen im Kreis Düren unterstützte der Staat im letzten Herbst bei den Kosten der Unterkunft (KdU). Dabei geht es um […]
Veranstaltungstipps 28. Februar – 5. März: Kulturtage, künstliche Idioten und eine musikalische Vielfalt
Egal für welche Art von Kultur sie sich interessieren, ob Musik, Comedy, Theater oder Filme – sie werden in den nächsten sieben Tagen im Kreis Düren auf jeden Fall fündig. Von den Kulturtagen über verschiedene Konzerte, lustige Bühnenprogramme bis zum Theater für Erwachsene und Kinder reicht das Spektrum in unserer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. Veranstaltungen […]
„Liebertée-Talk“ im Jugendcafé zum Thema „Gleichberechtigung der Frau heute“
Jeden zweiten Freitag im Monat veranstaltet das Jugendcafé „Liebertée“ der Stadt Düren unter dem Motto „Generationen kommen ins Gespräch“ den „Liebertée-Talk“. Beim nächsten Talk am 8. März 2024 geht es anlässlich des Internationalen Frauentags um das Thema „Gleichberechtigung der Frau heute“. Der „Liebertée-Talk“ ist eine Kooperation des Jugendcafés mit dem Seniorenrat der Stadt Düren. Jeweils […]
Mehr als 87.000 € für neue Fahrrad-Abstellanlagen in Düren
Die Koalition Zukunft bemüht sich weiter, das Leben der Radfahrer in Düren zu verbessern. In zwei neuen Projekten plant sie, mehr als 87.000 € für neue Fahrrad-Abstellanlagen zu investieren. Das geht aus der Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Ausschuss für Mobilität, Umwelt und Klimaschutz am 5. März hervor. Platz für 200 Fahrräder an Schulen […]