Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Geplante Radschnellverbindung Aachen – Düren – Frechen: Online-Beteiligung gestartet

Düren. Auf welchen Strecken genau könnte die geplante Radschnellverbindung Aachen – Düren – Frechen verlaufen“ Dazu läuft aktuell eine Online-Beteiligung, die der Zweckverband „LANDFOLGE Garzweiler“ gemeinsam mit der Städteregion Aachen, dem Kreis Düren und dem Rhein-Erft-Kreis gestartet hat.  Die geplante Radschnellverbindung ist Teil des langfristig laufenden Projekts „Rheinisches Radverkehrsrevier“, das auch die Stadt Düren umfasst. […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel bietet eine Genussreise durch das Périgord an

Düren. Am Freitag, dem 31. Januar 2025, lädt die VHS Rur-Eifel zu einer Genussreise durch das Périgord ein – Frankreichs Feinschmeckerregion. Neben dem Genuss für das Auge im Rahmen eines Live-Reiseberichts eines erfahrenen Reisejournalisten gibt es in der Pause einen kleinen landestypischen Gaumenschmaus in Form eines Imbisses. Im Périgord gibt es Gänse- und Entenspezialitäten, vor […]

Weiterlesen…

Brand in Papier verarbeitendem Betrieb in Niederau gelöscht

Düren. Der Brand in einem Papier verarbeitenden Betrieb in Düren-Niederau ist gelöscht. Das Feuer war aus bisher unbekannter Ursache gegen 2:40 Uhr am Dienstagmorgen in dem Kesselhaus des Unternehmens ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. Durch den Brand kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Nach Angaben der Feuerwehr Düren bestand aber keine Gefahr für die Bevölkerung. Eine […]

Weiterlesen…

Brand in einem Papier verarbeitenden Betrieb in Niederau – keine Gefahr für die Bevölkerung

Düren. Im Kesselhaus eines Papier verarbeitenden Betriebs in Niederau ist in der vergangenen Nacht aus unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Die Löscharbeiten dauern an. Nach Angaben der Feuerwehr besteht keine Gefahr für die Bevölkerung. Eine Nina-Warnung vor Geruchsbelästigubg wurde inzwischen wieder aufgehoben. Die Kreuzauerstraße ist zwischen Niederau und Düren aktuell gesperrt. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen. […]

Weiterlesen…

Bei einer Partie Scrabble spielerisch Deutsch lernen

Düren. Die evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Jülich will in der Stadt Düren neue Wege gehen, zugewanderten Menschen spielerisch Deutsch beizubringen und Konzentration, Ausdauer sowie strategisches und kritisches Denken zu fördern.  Die Angebote starten im Februar, auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich haben die Organisatoren sie jetzt im Dürener Rathaus vorgestellt. Ein Kurs der evangelischen […]

Weiterlesen…

Vortrag der VHS Rur-Eifel: Supercomputer JUPITER am Forschungszentrum Jülich

Düren. In Kooperation mit dem Forschungszentrum Jülich bietet die VHS Rur-Eifel am Mittwoch, dem 22. Januar 2025, einen kostenlosen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Exascale Computing – eine neue Ära des Hochleistungsrechnens“ an. Die Veranstaltung findet von 19:30 Uhr bis etwa 20:30 Uhr in den Räumen der VHS Rur-Eifel in der Violengasse statt. Mit […]

Weiterlesen…

Karnevalssitzung für Seniorinnen und Senioren im Haus der Stadt

Düren. Die Stadt Düren und das Festkomitee Dürener Karneval laden Seniorinnen und Senioren zur Karnevalssitzung im Haus der Stadt ein. Sie findet statt am Donnerstag, dem 20. Februar 2025, von 18 Uhr bis etwa 21:30 Uhr.  Die Dürener Karnevalsgesellschaften präsentieren einen Querschnitt ihrer aktuellen Programme und freuen sich, wenn sie ihren Gästen einige Stunden Frohsinn […]

Weiterlesen…

Erneuerung des Bohlenbelags an der Fuß- und Radwegbrücke Schneidhausener Weg in Lendersdorf

Düren. Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, soll am kommenden Donnerstag, dem 16. Januar 2025, der vorhandene Bohlenbelag einschließlich der Unterkonstruktion an der Fuß- und Radwegbrücke am Schneidhausener Weg über den Lendersdorfer Mühlenteich erneuert werden.  Der Bohlenbelag der in 2005 neu errichteten Brücke zeigt infolge der Nutzung und der Witterungseinflüsse nun deutliche Verschleißerscheinungen. […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich besucht die Dürener Schatztruhe

Düren. Die Winterbekleidung im Angebot, aber den Frühling schon fest im Blick. Sogar an Karnevalskleidung ist gedacht. – Im Ladenlokal des Vereins Dürener Schatztruhe e.V. in der Weierstraße 35 ist derzeit wieder viel zu tun.  Seit über 15 Jahren ist die Dürener Schatztruhe, die zunächst in der Friedrichstraße ihre Anfänge hatte, eine Anlaufstelle für Menschen […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen