Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Das VHS-Gebäude in der Violengasse

Vortrag der VHS Rur-Eifel „Erdbeben im Dürener-Aachener Raum: eine Gefahr““

Düren. Am Donnerstag, dem 6. November 2025, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Erdbeben im Dürener-Aachener Raum: eine Gefahr““ an. Die kostenlose Veranstaltung findet von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr in den Räumen der VHS Rur-Eifel in der Violengasse statt. Die Niederrheinische Bucht und speziell das Gebiet zwischen Düren und […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Vortrag der VHS Rur-Eifel „16. November 1944 – verschiedene Perspektiven eines Ereignisses“

Düren. Am Donnerstag, dem 13. November 2025, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „16. November – verschiedene Perspektiven eines Ereignisses“ an. Die kostenlose Veranstaltung findet von 18:30 Uhr bis 20 Uhr im Foyer im Haus der Stadt statt. Im Rahmen der Erinnerungskultur liest ein Geschichtskurs des Stiftischen Gymnasiums authentische Zeitzeugenberichte […]

Weiterlesen…

Bau des neuen Sammelkanals in Düren gestartet – WVER und Stadt setzen wichtige Meilensteine

Düren. Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) hat mit einem symbolischen Spatenstich offiziell mit dem Bau des fünften Abschnitts des neuen Sammelkanals HS 11 begonnen. Dieser Kanal wird die Kläranlage Düren mit einem modernen, redundanten Doppelröhrensystem versorgen und damit die Entwässerungskapazitäten für die Region nachhaltig verbessern. Der Bauabschnitt erstreckt sich vom Hundetrainingsgelände bis zur alten Eisenbahnbrücke an […]

Weiterlesen…

WIN.DN beauftragt ATP architekten ingenieure als Generalplaner für das Innovation Center Düren (ICD)

Düren. Die WIN.DN GmbH, Wirtschaftsförderung der Stadt Düren, hat nach einem EU-weiten Vergabeverfahren das international tätige Büro für Integrale Planung „ATP architekten ingenieure“ mit der Generalplanung für das neue Innovation Center Düren (ICD) beauftragt. Das ICD bildet das Herzstück des entstehenden Innovationsquartiers Düren (IQD), eines rund 11,5 Hektar großen Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsraums zwischen Schoellerbrücke und […]

Weiterlesen…

Neue Sperrzeitverordnung tritt zum 1. November 2025 in Kraft

Düren. Am morgigen 1. November tritt die „Ordnungsbehördliche Verordnung über die Festlegung der Sperrzeit und über immissionsschutzrechtliche Ausnahmen bei besonderen Anlässen in der Stadt Düren“, kurz Sperrzeitverordnung, in Kraft. Darauf weist das städtische Amt für Recht und Ordnung noch einmal ausdrücklich hin. Mit dieser Verordnung werden die Sperrzeiten für Schank- und Speisewirtschaften, öffentliche Vergnügungsstätten sowie […]

Weiterlesen…

Dieter „Dicky“ Harf erhält Bürgermedaille der Stadt Düren

Düren. Für seine besonderen Verdienste um das Wohl und das Ansehen der Stadt hat der Dürener Dieter Harf jetzt die Bürgermedaille der Stadt Düren verliehen bekommen. Bürgermeister Frank Peter Ullrich überreichte die Auszeichnung im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Foyer des Rathauses. Dieter Harf ist seit Oktober 2020, also seit 25 Jahren, Mitglied des Dürener […]

Weiterlesen…

Düren leuchtet – Lichtjahre voraus!

Düren. Am Samstag, den 8. November 2025, erstrahlt die gesamte Dürener Innenstadt erneut in einem außergewöhnlichen Licht und lädt unter dem diesjährigen Motto „Lichtjahre voraus“ zu einem unvergesslichen Erlebnis ein. Die Veranstaltung „Düren leuchtet“ begeistert Jahr für Jahr mit kreativen Lichtinszenierungen, faszinierenden Shows und einer einzigartigen Atmosphäre – und auch 2025 dürfen sich Besucherinnen und […]

Weiterlesen…

Jubiläumsfeier in der Kita Krümelhof

Das traditionsreiche Haus begleitet seit 1865 Generationen von Kindern auf ihrem Weg ins Leben – als Spielplatz, Lernort und zweites Zuhause. „160 Jahre – das ist eine beeindruckende Zahl und eine Zeit voller Geschichten, Wandel und vor allem Kinderlachen“, betonte Kita-Leiterin Stefanie Effertz. In einem Rückblick erinnerte sie an die wechselvolle Geschichte der Villa – […]

Weiterlesen…

Warnung des Sozialamtes vor Betrugsversuchen: Falsche E-Mails im Umlauf

Das Sozialamt der Stadt Düren warnt derzeit vor betrügerischen E-Mails, die angeblich von der Behörde stammen. In diesen E-Mails wird den Empfängerinnen oder Empfängern mitgeteilt, dass im Rahmen einer „planmäßigen Überprüfung nach dem SGB II“ eine Überzahlung festgestellt wurde, die nun gefordert werden soll. In den Nachrichten wird mehrmals auf Rechtsvorschriften des Sozialgesetzbuches (SGB) verwiesen, […]

Weiterlesen…

Rat beschließt kommunale Wärmeplanung – Düren stellt Weichen für die Wärmewende

Die kommunale Wärmeplanung in Düren war auf Beschluss des Stadtrates Ende 2023 gestartet. In mehreren Phasen wurden der Status quo erhoben, Potenziale analysiert und ein Zielszenario 2045 entwickelt. Die Planung dient als strategischer Fahrplan für die kommenden Jahre und zeigt auf, wie sich die Energieversorgung schrittweise in Richtung Treibhausgasneutralität entwickeln kann. Dabei ist die kommunale […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen