Der Wasserverband Eifel-Rur beginnt in Norddüren mit vorbereitenden Arbeiten zum Bau des neuen Hauptsammlers 11

Der bestehende Abwasserhauptsammler 11 (kurz: HS 11) des Wasserverbandes Eifel-Rur (WVER) beginnt in Kreuzau-Winden, durchläuft dann das Stadtgebiet von Düren und leitet das Abwasser von ca. 110.000 Bürgerinnen und Bürgern sowie die Abwässer der Dürener Industrie in die Gruppenkläranlage Düren ein. In den kommenden Jahren wird der WVER diesen 12 km langen HS 11 mit […]

Weiterlesen…

Betrügerische E-Mails im Namen der Polizei im Umlauf

Derzeit verschicken Betrüger E-Mails im Namen der Kriminalpolizei. Diese geben beispielsweise vor, dass man in einer Strafsache vorgeladen sei. Bei nicht Befolgen der Anweisungen in der E-Mail werde angeblich ein Haftbefehl erlassen. Die Polizei rät: Gehen Sie nicht auf E-Mails dieser Art ein! Hier der Wortlaut einer E-Mail im Namen der Kriminalpolizei, die eine Anzeigenerstatterin […]

Weiterlesen…

Autodiebe in Aldenhoven unterwegs

In Freialdenhoven wurde in der Nacht von Mittwoch (21.02.2024) auf Donnerstag (22.02.2024) ein Pkw aus einer Auffahrt entwendet, der später verunfallt in den Niederlanden aufgefunden wurde. Außerdem gab es kurze Zeit vorher einen versuchten Kfz-Diebstahl. Beide Vorgänge wurden auf Video aufgezeichnet. In der Straße Im Hühnerkamp in Freialdenhoven wurde gegen 01:30 Uhr ein Pkw aus […]

Weiterlesen…

Angriff mit Teleskopschlagstock

Am gestrigen Donnerstag (22.02.2024) wurde ein 27-Jähriger vor dem Dürener Hauptbahnhof mit einem Schlagstock attackiert und verletzt. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich zu melden. Gegen 14:30 Uhr wurde die Polizei zum Dürener Hauptbahnhof gerufen. In einem dort ansässigen Bistro trafen die Beamten auf einen 27 Jahre alten Mann aus Düren, der sich mit einer […]

Weiterlesen…

Crossmediale Ausstellung „Helden, Helfer, Hoffnung“ im Foyer des Dürener Rathauses

Am Samstag, dem 24. Februar 2024, jährt sich der Beginn des brutalen Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine zum zweiten Mal. Anlässlich des Jahrestages zeigt die Stadt Düren im Foyer des Rathauses aktuell die crossmediale Ausstellung „Helden, Helfer, Hoffnung“ mit Werken der ukrainischen Künstlerin Anna Moveko.  Die Ausstellung präsentiert zehn bewegende Geschichten von Menschen aus der […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich begrüßt die Entscheidung des Rates zur Reduzierung der Hallenbenutzungsgebühren

Mit dem Beschluss des Dürener Stadtrates zur Halbierung der Hallenbenutzungsgebühren für städtischen Sporthallen und Lehrschwimmbecken im Rahmen der Verabschiedung des Doppelhaushalts 2024/25 sieht Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich auch eines seiner zentralen Wahlversprechen eingelöst. Bürgermeister Frank Peter Ullrich: „Mit Blick auf die stetig steigenden Kosten ist es dringend geboten, dass die Stadt Düren die örtlichen […]

Weiterlesen…

WVER: Der Wasserverband Eifel-Rur beginnt in Norddüren mit vorbereitenden Arbeiten zum Bau des neuen Hauptsammlers 11

Der wasserverband eifel-rur beginnt in norddüren mit vorbereitenden arbeiten zum bau des neuen hauptsammlers 11 Der bestehende Abwasserhauptsammler 11 (HS 11) des Wasserverbands Eifel-Rur (WVER) beginnt in Kreuzau-Winden, durchläuft das Stadtgebiet von Düren und leitet das Abwasser von ca. 110.000 Bürgerinnen und Bürgern sowie die Abwässer der Dürener Industrie in die Gruppenkläranlage Düren ein. In […]

Weiterlesen…

Stadt Düren sucht noch Wahlhelfer für die Europawahl am 9. Juni 2024

Am Sonntag, dem 9. Juni 2024, findet die nächste Europawahl statt. Das Wahlamt der Stadt Düren sucht für die Wahl noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Neben der Briefwahl wird die Stadt Düren für die Europawahl insgesamt 54 Wahllokale einrichten. Als Wahlhelfer engagieren kann sich jede oder jeder, der am Wahltag wahlberechtigt ist, also mindestens 16 Jahre […]

Weiterlesen…

Ein Einbruch und drei Einbruchversuche im Kreis Düren

In den letzten Tagen waren wieder Einbrecher im Kreis Düren unterwegs. In der Zeit von Montag (19.02.2024), 15:00 Uhr, bis Mittwoch (21.02.2024), 12:30 Uhr, versuchten Unbekannte in Haus in der Nideggener Straße in Düren einzubrechen. Die 48-jährige Geschädigte hatte sowohl an der Haus- als auch an der Gartentür Hebelspuren entdeckt. In der Friedhofstraße in Jülich-Koslar […]

Weiterlesen…

Felix Prohl gewinnt Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs

Der beste Vorleser aus den sechsten Klassen des Kreises Düren-Süd kommt in diesem Jahr vom Rurtal-Gymnasium: Felix Prohl setzte sich im Regionalentscheid des 65. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels gegen sechs andere Schulsiegerinnen und Schulsieger des Kreises Düren-Süd durch.  Damit gehört er zu den rund 600 besten Vorleserinnen und Vorlesern seiner Altersklasse in ganz Deutschland, die […]

Weiterlesen…

Veranstaltungen der VHS Rur-Eifel zur Projekt-Förderung für Vereine und Initiativen

An zwei Terminen im März bietet die VHS Rur-Eifel Veranstaltungen zur Projekt-Förderung für Vereine, Initiativen und Start-ups an. Viele (neue) Aktivitäten und Projekte drohen oftmals daran zu scheitern, dass sie von den vorhandenen Mitgliedsbeiträgen oder Spenden nicht getragen werden. Aber gute Ideen sollten nicht am Geld scheitern. Um ihre Ideen auch erfolgreich in die Tat umsetzen […]

Weiterlesen…

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht März 2024

Öffnungszeiten Dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr, montags geschlossen Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Weihnachten und Neujahr (16. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025). Eintritt 7 € / ermäßigt 6 € / Familienkarte 15 € Kindergärten und Schulklassen bis zur 4. Klasse haben freien Eintritt nach Voranmeldung. Informationen zum […]

Weiterlesen…

Wohnungsbrand in Düren-Rölsdorf

Der Feuerwehr Düren wurde über die Leitstelle um 20:28 Uhr ein Wohnungsbrand in Dürener Ortsteil Rölsdorf gemeldet. Mehrere Anrufer meldeten eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung. Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich ein Zimmerbrand im 3. Obergeschoss. Die eingesetzten Feuerwehrkräfte begannen umgehend mit den Löscharbeiten im Inneren des Gebäudes sowie über die Drehleiter von außerhalb […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen