gemeinsame pressemitteilung der waterschap limburg und des wasserverbands eifel-rur: Waterschap Limburg und wasserverband eifel-rur unterzeichnen kooperationsvertrag zur renaturierung der wurm Der Wasserverband Eifel-Rur, vertreten durch den ständigen Vertreter des Vorstands, Stefan Ruchay, und die Waterschap Limburg, vertreten durch ihren Deichgrafen Lambert Verheijen, haben in Roermond am Standort der Waterschap eine Kooperationsvereinbarung über einen Abschnitt der […]
Karnevalssitzung für Seniorinnen und Senioren im Haus der Stadt
Die Stadt Düren und das Festkomitee Dürener Karneval laden Seniorinnen und Senioren zur Karnevalssitzung im Haus der Stadt ein. Sie findet statt am Donnerstag, 1. Februar 2024, von 18 Uhr bis ca. 21:30 Uhr. Die Dürener Karnevalsgesellschaften präsentieren einen Querschnitt ihrer aktuellen Programme und freuen sich, wenn sie ihren Gästen einige Stunden Frohsinn und Heiterkeit […]
Karlsson vom Dach im Theater Düren im Haus der Stadt
Am Sonntag, dem 7. Januar 2024, präsentiert das „Theater der Altmark Stendal“ im Theater Düren im Haus der Stadt das Stück „Karlsson vom Dach“ für Kinder ab 5 Jahre. Christian Schönfelder hat den Klassiker von Astrid Lindgren für die Bühne bearbeitet. Lillebror ist einsam. Er wünscht sich nichts sehnlicher als einen kleinen Hund, um den […]
Deutschlands erster 400 kW-Ladepark in Düren eröffnet
Düren. Direkt an der Autobahnausfahrt Düren-Zentrum, gut sichtbar an der A4 gelegen, wurde am Donnerstagnachmittag (21.12.2024) der erste Schnellladepark eröffnet, der durch die von der Bundesregierung geförderten Deutschlandnetz-Ausschreibung realisiert wurde. Der Ladepark geht mit zunächst vier Ladepunkten mit einer Leistung von jeweils bis zu 400 kW an den Start, ist jedoch bereits für die Zukunft […]
Kreativer Weihnachtszauber: Beim Malwettbewerb der Polizei Düren gab es nur Gewinner
Die Polizei Düren veranstaltete einen Malwettbewerb unter dem Motto „Die Polizei Düren in der Weihnachtszeit“, der Kinder im gesamten Kreis Düren begeisterte. Heute wurden alle kleinen, talentierten Künstler, die mit ihren Werken die Jury begeisterten, von den Beamten persönlich besucht und erhielten pünktlich zum Fest ihre Weihnachtsüberraschungen. Die vier Jungen und Mädchen, dessen Bilder auf […]
Ab Januar weitet die Stadtbücherei Düren ihre Öffnungszeiten wieder aus
Bücherfreunde können ab dem kommenden Jahr wieder länger in der Stadtbücherei nach neuem Lesestoff stöbern. Ab Dienstag, dem 2. Januar 2024, weitet die Bücherei im Haus der Stadt ihre Öffnungszeiten wieder aus. Die Stadtbücherei ist dann montags und dienstags von 12 Uhr bis 18 Uhr, donnerstags von 10 Uhr bis 18 Uhr, freitags von […]
„Dürener Stadtmomente“ – Stadt Düren präsentiert neuen Kalender
„Dürener Stadtmomente 2024“, das ist das Motto des neuen Kunstkalenders der Stadt Düren. Der Kalender ist zu 100 Prozent in Düren entstanden: Die zwölf Motive und das Deckblatt hat der Dürener Künstler Julian Gairola erschaffen, gedruckt wurde der Kalender auf Dürener Papier in einer Dürener Firma. „Der Kalender zeigt unsere Stadtereignisse mal in einem ganz […]
Vandalismus auf Friedhof
Auf dem Neuen Friedhof in Hürtgenwald Gey haben Unbekannte mehrere Urnengräber beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen und bittet mögliche Geschädigte, Anzeige zu erstatten. Der Neue Friedhof befindet sich etwas außerhalb der Ortschaft gegenüber dem Sportplatz an der Friedhofstraße. Die Täter müssen zwischen Dienstagabend (19.12.2023) und Mittwochmorgen (20.12.2023) agiert haben. Sie rissen an mindestens 16 Urnengräbern […]
Schwerer Verkehrsunfall auf der K5 bei Titz
Am Mittwochmorgen (20.12.2023) kam es auf der K5 bei Titz Müntz zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Person wurde dabei schwer verletzt, drei weitere Beteiligte mussten mit leichten Verletzungen behandelt werden. Gegen 10:15 Uhr befuhr eine 74 Jahre alte Frau aus Düsseldorf, von Boslar aus kommend, die K5 in Richtung Hasselweiler. Mit ihr im Auto saß […]
Umfangreiche Dokumentation über den „Krieg in der Heimat“
In den Jahren 2019 und 2020 lagen Beginn und Ende des Zweiten Weltkriegs 80 respektive 75 Jahre zurück. Darüber hinaus jährte sich die fast vollständige Zerstörung der beiden Städte Düren und Jülich durch alliierte Luftbombardements im November 2019 zum 75. Mal. Aus diesem Anlass führten das Stadt- und Kreisarchiv Düren und das Museum Zitadelle Jülich […]
Erfolgreiches Jugendforum 2023 mit vielen Ideen und Anregungen
Mit welchen Jugendthemen soll sich die Stadtentwicklung Dürens in Zukunft beschäftigen? Welche Vorschläge und Wünsche haben die Jugendlichen? Wie wird das öffentliche Verkehrsangebot jugendfreundlicher? Unter anderem mit diesen Fragen beschäftigten sich die teilnehmenden Jugendlichen ab 15 Jahren beim „Dürener Jugendforum 2023“ in der Kulturfabrik Becker und Funck. Das Jugendamt der Stadt Düren hatte zu der […]
SWD powervolleys Düren: Aus im Europapokal
Starker Gegner, schwierig zu spielende Halle: Die SWD powervolleys scheiden in Athen aus dem Europapokal aus. Foto: powervolleys/Bahn Der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren ist im Achtelfinale aus dem CEV-Cup ausgeschieden. Nach der 1:3-Niederlage zu Hause gegen AONS Milon Nea Smyrni Athen war das Dürener Schicksal im Rückspiel besiegelt, als der Gegner den Satzball zum 26:24 […]
Schwerer Verkehrsunfall mit vier Verletzten
Am heutigen Tag gegen 10:15 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße 5 bei Titz-Müntz ein Verkehrsunfall, bei dem insgesamt vier Personen verletzt wurden. Zur Unfallzeit befuhr eine 81jährige Frau aus Titz mit ihrem Pkw die Kreisstraße von Hompesch in Richtung Hasselsweiler. In Höhe der Ortschaft Müntz wollte sie mit ihrem Pkw nach links in die […]
Polizei Düren schenkt Kindern aus Frauenhäusern ein besonderes Weihnachten
Die Polizei Düren setzt auch dieses Jahr ihre Aktion fort und beschenkt analog zur Aktion Engel der evangelischen Gemeinde Baesweiler-Baesweiler-Setterich-Siersdorf Kinder, die aktuell in Frauenhäusern in der Region leben. Seit vielen Jahren organisiert die evangelische Kirchengemeinde Baesweiler die Aktion Engel, bei der bedürftige Kinder ihre Weihnachtswünsche auf liebevoll gestalteten Wunschzetteln festhalten können. Eine Kollegin der […]
Drei brennende Autos in Köln-Junkersdorf – Zeugensuche
Nach einer mutmaßlichen Brandstiftung in der Nacht zu Mittwoch (20. Dezember) an drei geparkten Autos im Gewerbegebiet in Köln-Junkersdorf auf der Horbeller Straße zwischen der Dürener Straße und der Stadtbahnhaltestelle „Marsdorf“ sucht die Polizei Zeugen. Ein Mitarbeiter eines Wachdienstes hatte die brennenden Fahrzeuge, die im Abstand von rund 100 Metern auf frei zugänglichen Parkflächen standen, […]