Nach Verfolgungsfahrt gestellt

Am 09.09.2023 wollte eine Polizeistreife gegen 01:20 Uhr ein Kleinkraftrad anhalten, nachdem dieses ohne jegliche Beleuchtung zur Nachtzeit unterwegs war. Das Kleinkraftrad war mit zwei Personen besetzt. Nachdem der Fahrzeugführer des Kleinkraftrades die Polizei erblickte, beschleunigte er das Krad und flüchtete in Richtung Wirtelstraße. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf. Da das Krad durch Bereiche […]

Weiterlesen…

Festnahme auf frischer Tat

Am 09.09.2023 observierten zivile Einsatzkräfte der PW Düren den Parkplatz am Sportplatz Blücherstrasse da es in der Vergangenheit zu einer Häufung von PKW Aufbrüchen gekommen war. Gegen 00:25 Uhr bemerkten die zivilen Einsatzkräfte zwei dunkel gekleidete, männliche Personen die Mittels Taschenlampen in die geparkten PKW leuchteten. Wenige Augenblicke später schlug einer der beiden Täter die […]

Weiterlesen…

Bürgermeister empfängt Radsportgruppe der Feuerwehr Düren im Rathaus

„Sie leisten nicht nur einen anspruchsvollen Dienst für unsere Stadt, sondern haben auch sportlich wirklich etwas drauf und holen tolle Erfolge“, so begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich die „Radsportgruppe der Feuerwehr Düren“ bei einem Empfang im Rathaus.  Anlass waren die jüngsten Leistungen der Gruppe bei den NRW-Mountainbike-Meisterschaften der Feuerwehr in Einruhr-Erkensruhr.  Dort waren Ende Juni […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel präsentierte sich auf dem Ortsfest in Kreuzau

Im Rahmen der Aktion „VHS vor Ort“ hat sich die VHS Rur-Eifel auf dem Ortsfest in Kreuzau präsentiert. Die nächsten Vor-Ort-Termine sind am dritten Septemberwochenende auf dem Dürener Stadtfest und am „Tag der Deutschen Einheit“ beim Ortsfest in Merzenich. Das Ortsfest in Kreuzau war bei sonnigem Wetter ein großer Erfolg. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger besuchten […]

Weiterlesen…

Schwerverletzt nach Auffahrunfall

Zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Pkw-Fahrern kam es am Donnerstag (07.09.2023) auf der B56, in Höhe der Anschlussstelle Autobahn 4 in Fahrtrichtung Köln. Bei dem Unfall wurde eine Person schwer verletzt. Gegen 08:20 Uhr befuhr eine 21-Jährige aus Jülich mit ihrem Pkw, aus Richtung Düren kommend, die B56. Derweil beabsichtigte ein aus Richtung Köln kommender […]

Weiterlesen…

Zusammenstoß im Einmündungsbereich

Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagnachmittag (07.09.2023) in Düren ereignete, wurde eine Person leicht verletzt. Es entstand ein Schaden von etwa 850 Euro. Eine 63-jährige Dürenerin war gegen 16 Uhr mit ihrem Pedelec auf der Aachener Straße in Fahrtrichtung Monschauer Straße unterwegs. Zur selben Zeit befuhr ein 34-jähriger Dürener mit seinem Pkw die Valencienner […]

Weiterlesen…

Neue Serie „Liebertée-Talks“ im Jugendcafé auf der Weierstraße startet

Unter dem Motto „Generationen kommen ins Gespräch“ veranstaltet das Jugendcafé der Stadt Düren in der Weierstraße 5 ab sofort an jedem zweiten Freitag im Monat die „Liebertée-Talks“.  Jeweils von 17 Uhr bis 19 Uhr können sich Jung und Alt über ihre Anliegen, Bedürfnisse und Themen austauschen. Die Talks finden in Kooperation mit dem Seniorenrat der […]

Weiterlesen…

Partnerschaftsmeile auf dem Stadtfest unter dem Motto „Kulturen verbinden“

Düren. „Kulturen verbinden“ – das ist das Motto der Partnerschaftsmeile der Stadt Düren auf dem diesjährigen Stadtfest. Die Dürener Partnerstädte präsentieren sich jeweils mit einem Stand auf dem Kaiserplatz, dazu gibt es ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. „Das Motto „Kulturen verbinden“ passt zu unserer Stadt und der Freundschaft zu unseren Partnerstädten. Diese Verbindungen funktionieren mit Respekt, Wertschätzung, […]

Weiterlesen…

Partnerschaftsmeile auf dem Stadtfest unter dem Motto „Kulturen verbinden“

„Kulturen verbinden“ – das ist das Motto der Partnerschaftsmeile der Stadt Düren auf dem diesjährigen Stadtfest. Die Dürener Partnerstädte präsentieren sich jeweils mit einem Stand auf dem Kaiserplatz, dazu gibt es ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. „Das Motto „Kulturen verbinden“ passt zu unserer Stadt und der Freundschaft zu unseren Partnerstädten. Diese Verbindungen funktionieren mit Respekt, Wertschätzung, aber […]

Weiterlesen…

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht Oktober 2023

Öffnungszeiten Dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr, montags geschlossen. Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Weihnachten und Neujahr vom 18. Dezember 2023 bis einschließlich 1. Januar 2024. Eintritt 6 € / ermäßigt 5 € / Familienkarte 14 € Kindergärten und Schulklassen bis zur 4. Klasse haben freien Eintritt nach Voranmeldung. Informationen […]

Weiterlesen…

Drei Verletzte nach Unfall auf der Kreuzung

Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Hasenfelder Straße/Am Rurdamm wurden am Mittwochnachmittag (06.09.2023) drei Personen leicht verletzt. Ein 26-Jähriger aus Linnich hatte die Geschwindigkeit eines entgegenkommenden Fahrzeugs falsch eingeschätzt und war beim Abbiegen mit diesem kollidiert. Der Mann aus Linnich war gegen 16:15 Uhr mit seinem Pkw auf der Hasenfelder Straße, in Fahrtrichtung Koslar, unterwegs. […]

Weiterlesen…

Falsche Ampel beachtet

Ein schwerverletzter Autofahrer und dazu jede Menge Sachschaden sind das Resultat eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochnachmittag (06.09.2023) an einer Kreuzung auf der Kölner Landstraße in unmittelbarer Nähe eines Bahnübergangs ereignet hat. Gegen 17:00 Uhr hatte ein 77 Jahre alter Dürener die Kölner Landstraße von Düren kommend in Richtung Merzenich befahren. Der Mann hatte dann […]

Weiterlesen…

Einbrecher kamen tagsüber

In Merzenich sind Unbekannte am Mittwoch (06.09.2023) in ein Haus in der Grünstraße eingebrochen. Der Tatzeitraum liegt zwischen 9:45 Uhr und 13:55 Uhr. Die Täter versuchten vermutlich zunächst die Hauseingangstür aufzuhebeln. Als dieses Vorhaben misslang, zogen die unbekannten Täter weiter in den hinter dem Haus befindlichen Garten und verschafften sich dort durch ein aufgehebeltes Wohnzimmerfenster […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen