Messenger-Betrug – Warnen Sie Ihre Angehörigen

Eine finanzielle Notlage Ihres Kindes – die Nachricht über Messenger oder SMS beginnt meistens mit dem Wortlaut „Hallo Mama, Hallo Papa…“. Auch im Kreis Düren versuchen Kriminelle immer wieder mit dem so genannten Messenger-Betrug Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Leider auch teilweise mit Erfolg. Die Polizei Düren nimmt das zum Anlass, Tipps zur Prävention […]

Weiterlesen…

Veranstaltungen der VHS Rur-Eifel: Wie viel Haus kann ich mir leisten und wie kann ich Mietnomaden vermeiden“

Wie viel Haus kann ich mir leisten und wie kann ich Mietnomaden vermeiden? – In zwei Online-Veranstaltungen der VHS Rur-Eifel wird diesen beiden Aspekten nachgegangen.  Der Kurs „Hauskaufformel – Wie viel Haus kann ich mir leisten““ geht über drei Termine, jeweils montags am 18. und 25. September sowie am 2. Oktober 2023. Der Kurs „Vermieter“ […]

Weiterlesen…

Einbruch in Mehrfamilienhaus

Am Mittwoch (13.09.2023) verschafften sich noch unbekannte Täter Zugang zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Girbelsrather Straße in Düren. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden. Gegen 05:30 Uhr verließ der Geschädigte seine Wohnung und verschloss – seinen Angaben nach – ordnungsgemäß die Wohnungstür. Als er gegen 15:05 Uhr zurückkehrte, stand die Wohnungstür […]

Weiterlesen…

WVER: Urfttalsperre: Erdbebensicherheit am Hauptentlastungsturm wird erhöht

Im Herbst 2020 war der Weg über die Mauer der Urfttalsperre wegen des Einsatzes von Kränen über einen längeren Zeitraum gesperrt. Seinerzeit wurde die Stabilität der beiden Grundablasstürme hinter der Mauer für den Lastfall „Erdbeben“ erhöht. Damals waren die Dächer der Türme abgenommen und schalenförmige Elemente in die Türme eingesetzt worden. Zwischen Turmwand und Schalung […]

Weiterlesen…

Übersicht Straßensperrungen zum 45. Dürener Stadtfest

Das 45. Dürener Stadtfest der Interessengemeinschaft Düren-City e.V. (IG City) am kommenden Wochenende (15. – 17.09.2023) hat auch Auswirkungen auf die Verkehrsregelungen in der Innenstadt. Ab Freitagmittag sind mehrere Straßen und Bereiche komplett für den Verkehr gesperrt. Davon betroffen sind auch die Haltestellen der Rurtalbus GmbH und die Taxenstellplätze. Ab Freitag, dem 15. September 2023, […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel: Ausstellung „100 Jahre VHS“ im Rathaus Kreuzau

Im Jahr 2019 feierte die Volkshochschule in Düren ihren hundertsten Geburtstag. Aus diesem Anlass wurde nicht nur eine Chronik erstellt, sondern auch eine Ausstellung auf den Weg gebracht, die die Geschichte und Entwicklung der Volkshochschule in Stadt und Kreis Düren in Wort und Bild erlebbar macht.  Im Jubiläumsjahr wurde die Ausstellung zunächst im Gebäude der […]

Weiterlesen…

„Nacht der Jugendkultur“ am 22. September auf dem Marktplatz

Rund 600 Jugendliche im Alter ab 14 Jahren haben im vergangenen Jahr auf dem Dürener Marktplatz die „Nacht der Jugendkultur“ gefeiert. Am Freitag, dem 22. September 2023, steht die nächste Auflage der Veranstaltung an. Das Motto ist erneut „Miteinander. Friedlich. Bunt“. Bei der „Nacht der Jugendkultur“ können die Jugendlichen viele verschiedene sportliche Aktivitäten ausprobieren – […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel Schnupperkurs „Smartphones und Tablets: Die mobile Welt für Senioren“

Smartphones und Tablets – Geräte, die aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind, werden von vielen Menschen nicht in vollem Umfang genutzt. Der Schnupperkurs „Smartphones und Tablets: Die mobile Welt für Senioren“ zeigt, was diese digitalen Begleiter leisten können.  Nach dem Kurs werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage sein, die Geräte besser zu […]

Weiterlesen…

Falsche Prüflinge bei der theoretischen Führerscheinprüfung

Am Dienstag, den 12.09.2023 um 15:30 Uhr, wurde in der Valencienner Straße in Düren eine theoretische Führerscheinprüfung durchgeführt. Allerdings erschienen in zwei Fällen nicht die angemeldeten Prüflinge. Bei der Anmeldung fiel dem Prüfer auf, dass es sich bei den Personen nicht um die angemeldete 42-jährige Frau aus Frechen und den angemeldeten 23 – jährigen Prüfling […]

Weiterlesen…

Einbrecher kamen tagsüber

Die kurze Abwesenheit der Bewohner nutzten Einbrecher am Dienstag (12.09.2023) aus, um in ein Einfamilienhaus einzubrechen. Gegen 14:44 Uhr wurden die Beamten zu dem Wohnhaus in der Fronhofstraße gerufen. Die 52-jährige Geschädigte hatte den Einbruch kurz zuvor festgestellt. Der oder die unbekannten Täter hatten sich offensichtlich gewaltsam Zutritt zum Wohnhaus verschafft. Nachdem sie sämtliche Räume […]

Weiterlesen…

Einbruch auf dem Bauernhof

Am Dienstag (12.09.2023) drangen bisher Unbekannte in ein Einfamilienhaus am Lorcher Hof ein. In der Zeit zwischen 10 Uhr und 14 Uhr drangen die Täter über den Garten in das Wohnhaus ein. Nachdem die Täter mehrere Räume durchsucht hatten, flohen sie in unbekannte Richtung. Zur Tatbeute können bisher keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei erschien […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen