Stadt Düren Schild

Krankenhaus Düren: Stadt und Kreis Düren stimmen für Verkauf ihrer Gesellschaftsanteile

Kreis und Stadt Düren verkaufen ihre Anteile an der Krankenhaus Düren gGmbH. Dies entschieden am Dienstag Stadtrat und Kreistag in jeweils nicht-öffentlicher Sitzung. Die Anteile gehen an die Tutzinger Artemed-Gruppe – vorbehaltlich einiger rechtlicher Voraussetzungen, die noch erfüllt werden müssen, inklusive einer Zustimmung des Bundeskartellamtes.  Kreis und Stadt Düren hatten bisher jeweils 50 Prozent Gesellschaftsanteile […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 29. März – 4. April: Frühlingsfest und Spatzen

In der Dürener Innenstadt wird der Frühling gefeiert und auch Spatzen aus Südtirol sorgen für gute Laune. Zu den Events im Kreis Düren für die nächsten Tage gehört auch eine Reise zum Mond. Mehr dazu erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 29. März – 4. April Frühlingsfest Am Wochenende vor Ostern findet […]

Weiterlesen…

Das Eisenbahn-Bundesamt überarbeitet seinen Lärmaktionsplan

Das Eisenbahn-Bundesamt überarbeitet aktuell seinen Lärmaktionsplan. Auch Dürenerinnen und Dürener können sich daran beteiligen und sich zu ihren Lärmproblemen entlang von Zugstrecken des Bundes äußern. Die Lärmaktionsplanung des Eisenbahnbundesamtes besteht aus zwei Beteiligungsphasen. In der ersten Phase können Bürgerinnen und Bürger bis zum 24. April 2023, online über eine interaktive Karte, Orte angeben, an denen […]

Weiterlesen…

Weltraummärchen mit Computeranimationen für Kinder ab vier Jahren

Am Mittwoch, dem 29. März 2023, präsentiert UNITED PUPPETS das Weltraummärchen „Lunaris“ im Theater Düren im Haus der Stadt. Computeranimationen und ein Lichtspiel versprechen ein ganz neues und innovatives Theatererlebnis für Kinder ab vier Jahren. Ein Junge klickt sich hinter seinem Bildschirm durch die Welt. Langeweile, ein kleines Spiel für zwischendurch. Aber plötzlich ist er […]

Weiterlesen…

CDU und SPD in der Landschaftsversammlung Rheinland senken erneut die Umlage um weitere 300 Millionen Euro für die Städte und Kreise im Rheinland

Die Große Koalition von CDU und SPD in der Landschaftsversammlung Rheinland beschließt für den bereits genehmigten Haushalt 2023 in einem Nachtrag eine Senkung der Umlage von 16,65%-Punkte auf nunmehr 15,30%-Punkte. Dies bedeutet eine Senkung in Höhe von 1,35%-Punkten. Bereits nach Bekanntwerden der erheblichen Steuermehreinnahmen in NRW und somit auch in den Städten und Kreisen haben […]

Weiterlesen…

Polizeieinsatz an Schule

Eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter der Europa Schule in Langerwehe verursachte am Dienstagmorgen (28.03.2023) eine erhöhte Polizeipräsenz vor Ort. Mitarbeitende der Schule hörten heute Morgen gegen 07:20 Uhr den Anrufbeantworter ab. Hierauf war eine kindliche Stimme zu vernehmen, die Drohungen gegen die Schule aussprach. Die eingesetzten Beamten der Polizei Düren stuften die Drohungen nach ersten […]

Weiterlesen…

Zusammenstoß auf der Kreuzung – zwei Personen leicht verletzt

Am Sonntagabend wurden bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Kölner Landstraße / B56n die Fahrerinnen der beiden beteiligten Pkw leicht verletzt. Die Unfallverursacherin war, so die Annahme der Polizei, bei Rot über die Ampel gefahren. Am Sonntag (27.03.2023) gegen 21:25 Uhr befuhr eine 26-jährige Dürenerin die Kölner Landstraße in Richtung Merzenich. An der Kreuzung zur […]

Weiterlesen…

Koalition Zukunft möchte „Toilette für alle“ einrichten

Die Koalition Zukunft Düren im Stadtrat will mindestens eine der bestehenden Behindertentoiletten gemäß dem Konzept „Toilette für alle“ aufwerten lassen. Sollte eine Umrüstung in der City wegen fehlender Raumgrößen derzeit nicht möglich sein, so soll die Verwaltung prüfen, wie und wo zukünftig eine zentrale Behindertentoilette gemäß dem Konzept „Toilette für alle“ eingerichtet werden könnte. Entwickelt […]

Weiterlesen…

Neues Förderprogramm: Der Dürener Bahnhof soll schöner werden

„Schöner ankommen in NRW“ – so heißt ein neues Förderprogramm des Landes zur Verbesserung von Bahnhöfen. Davon soll auch der Bahnhof Düren als einer der ersten in NRW profitieren. Nach jahrelangen Diskussionen kommt nun wohl Bewegung in die geplante Umgestaltung. Aus einer Mitteilungsvorlage für die heutige Sitzung des Dürener Stadtrats geht hervor, wie der Dürener […]

Weiterlesen…

Ambulante Dialyseversorgung in Linnich durch KfH gesichert

Das KfH-Nierenzentrum Linnich wird die wohnortnahe ambulante Dialyseversorgung künftig auch für nierenkranke Patientinnen und Patienten sicherstellen, die bisher im Krankenhaus Linnich behandelt worden sind. Die Katholischen Nord-Kreis Kliniken hatten Anfang März die Schließung des St. Josef-Krankenhauses zum Monatsende bekannt gegeben. „Für Patientinnen und Patienten, die regelmäßig ihre Dialysebehandlung im St. Josef-Krankenhaus erhalten haben, ist die […]

Weiterlesen…

Tanzsportgarde aus Rölsdorf erfolgreich bei Deutschen Meisterschaften

Die Tanzsportgarde der KG Kick ens Düren-Rölsdorf 1954 e.V. zieht Bilanz. Nach dem Doppelsieg der Weiblichen und der Gemischten Garde bei den Verbandsmeisterschaften des Regionalverbandes Düren e.V. und dem Norddeutschen Meistertitel für die Gemischte Garde und weiteren Erfolgen, reiste die Tanzsportgarde mit ihrer Mannschaft, bestehend aus Trainer- Betreuerteam, Vereinsmitgliedern sowie Familien und Freunden der Tänzerinnen […]

Weiterlesen…

Dürener Frühlingsfest: Bushaltestellen am Kaiserplatz werden vorübergehend verlegt

Für das Frühlingsfest am kommenden Wochenende in der Dürener Innenstadt werden am Samstag und Sonntag, 01.04. und 02.04.2023, von Betriebsbeginn bis Betriebsende, die Bushaltestellen für den Veranstaltungsbereich Rathausvorplatz und Kaiserplatz in die Schenkelstraße verlegt. Laut Straßenverkehrsbehörde wird zudem die zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Schenkelstraße zwischen Wilhelmstraße und Schützenstraße während dieser Zeit auf 30 km/h reduziert.  […]

Weiterlesen…

Sanierungsarbeiten und Teilsperrung in der Rütger-von-Scheven-Straße

Wie das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, werden voraussichtlich ab Montag, 03.04.2023, aufgrund größerer Schäden der Asphaltdecke, Sanierungsarbeiten in der Rütger-von-Scheven-Straße, im Kreuzungsbereich mit der Aachener Straße, durchgeführt. Hierfür wird die Zufahrt in die Rütger-von-Scheven-Straße aus der Aachener Straße, der August-Klotz-Straße und der Stürtzstraße gesperrt. Zudem werden Umleitungen über die Aachener Straße/Elberfelder Straße […]

Weiterlesen…

Arbeitsgemeinschaft Merkener Geschichte wertet über 600 Akten von 1600 bis 1972 aus

Die Arbeitsgemeinschaft Merkener Geschichte hat dem Stadt- und Kreisarchiv eine 222 Seiten umfassende Inventarliste, ein Findbuch, über den Aktenbestand des Nachlasses zweier Merkener Bauernfamilien gestiftet. Die Akten liefern wichtige Hinweise unter anderem zur Dorfgeschichte und sind auch für Ahnenforscher überaus interessant. Eine langwierige aufwändige Detektivarbeit liegt hinter Heinz Kaulen von der Arbeitsgemeinschaft Merkener Geschichte, der […]

Weiterlesen…

Beste Bilder, geringste Dosis

Medizinphysik-Experte Marc Haberhauer ist am Krankenhaus Düren Garant für höchste Qualität bei geringster Strahlenbelastung. Beste Bilder und die geringste Strahlenbelastung für Patienten: Auf diese Faustformel lassen sich die Gründe für die Beauftragung von Dipl.-Ing. Marc Haberhauer am Krankenhaus Düren bringen. Als Medizinphysik-Experte (MPE) hat er unter anderem die Verantwortung für die Dosimetrie und die Optimierung […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen