Während des Besuches einer Delegation aus Stryj in Düren übergibt Armin Bongartz (4.v.l.) die Spende an Delegationsmitglied und Schuldezernentin der Stadt Stryj, Lida Stasenko.

Hilfsaktionen für die ukrainische Partnerstadt Stryj werden fortgesetzt

Schon kurze Zeit nach dem Ausbruch des Ukraine-Krieges hatte sich der Dürener Gastronom Gerhard Suhr dazu entschieden, Benefizaktionen und Hilfslieferungen aus der Stadt Düren an die ukrainische Partnerstadt Stryj zu unterstützen und auch persönlich zu begleiten.  Seitdem ist er bereits sieben Mal nach Stryj gefahren und hat die Hilfslieferungen vor Ort überreicht. Aktuell laufen die […]

Weiterlesen…

Schranke übersehen – schwerverletzt

Eine geschlossene Bahnschranke wurde am Mittwochnachmittag (26.04.2023) einem 77-Jährigen Rollerfahrer zum Verhängnis. Er fuhr gegen sie und verletzte sich schwer. Gegen 16:20 Uhr befuhr der Senior aus Linnich mit seinem motorisierten Zweirad die Rurstraße in Linnich, bog in die Jülicher Straße ein. Hierbei übersah er offensichtlich die geschlossene Schranke des Bahnüberganges, fuhr gegen diese und […]

Weiterlesen…

Simon Borgens ist Stadtsieger beim 3. Vorlesewettbewerb

Simon Borgens von der Grundschule Hoven hat den 3. Vorlesewettbewerb der 4. Klassen aller Dürener Grundschulen gewonnen. In der Stadtbücherei setzte er sich gegen sechs weitere Vorleserinnen und Vorleser durch. In zwei Durchgängen lasen die Kinder in der Stadtbücherei zuerst eine Passage aus einem selbst ausgewählten Buch vor, anschließend einen Ausschnitt aus einem fremden Buch. […]

Weiterlesen…

Finanzagenten gesucht! Vorsicht bei angeblich lukrativen Nebenjobangeboten

Immer häufiger werden der Polizei Fälle mit Beteiligung sogenannter Finanzagenten bekannt. Hierbei handelt es sich um eine Betrugsmasche, bei der sich die Opfer selbst strafbar machen. Die Täter, potenzielle Geldwäscher, gehen wie folgt vor: Zumeist schalten sie Stellenanzeigen, in denen sie sogenannte Finanzagenten suchen, die die Betrüger mit leicht verdientem Geld locken. Gegen eine Aufwandsentschädigung […]

Weiterlesen…

Schranke übersehen – schwerverletzt

Eine geschlossene Bahnschranke wurde einem 77-Jährigen Rollerfahrer zum Verhängnis. Er fuhr gegen sie und verletzte sich schwer. Gegen 16:20 Uhr befuhr der Senior aus Linnich mit seinem motorisierten Zweirad die Rurstraße in Linnich, bog in die Jülicher Straße ein. Hierbei übersah er offensichtlich die geschlossene Schranke des Bahnüberganges, fuhr gegen diese und kam zu Fall. […]

Weiterlesen…

Einbruch in Getränkemarkt

Derzeit noch unbekannte Täter brachen in der Nacht zu Donnerstag (27.04.2023) in einen Getränkemarkt in Linnich ein. Um 02:34 Uhr meldete eine Sicherheitsfirma der Polizei einen Einbruch in den Getränkemarkt an der Jülicher Straße in Linnich. Bei Eintreffen der Polizeibeamten konnte festgestellt werden, dass Unbekannte durch die Eingangstür in den Markt gelangten und im Kassenbereich […]

Weiterlesen…

Neue Ausweis-Abholstation im Bürgerbüro

Das Bürgerbüro der Stadt Düren weitet sein Angebot weiter aus: Ausweisdokumente können ab sofort an einer Ausweis-Abholstation im Vorraum des Bürgerbüros abgeholt werden. Die Station kann täglich von 6 Uhr bis 24 Uhr, auch am Wochenende, genutzt werden. Bei der Beantragung neuer Ausweisdokumente können die Bürgerinnen und Bürger angeben, ob sie die Ausweis-Abholstation nutzen möchten. […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Sebastian Gevert bleibt

Geht in seine zehnte Saison in Düren: Sebastian Gevert. Foto: powervolleys/Duda Nach einer Reihe von Abgängen kann der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren die erste Vertragsverlängerung vermelden: Sebastian Gevert trägt auch in der kommenden Saison das Dürener Trikot. „Ich bleibe hier, weil ich hier zuhause bin“, sagt der 34-Jährige. „Die nächste Saison wird meine zehnte mit […]

Weiterlesen…

Öffentlichkeitsfahndung kann eingestellt werden – abgängige Person aus der LVR-Klinik gefasst

Der durch die Polizei im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung vom 25.04.2023 Abgängige aus der LVR-Klinik konnte gefasst werden. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung konnte er in der Gemeinde Niederzier an der Rur gegen 17:30 Uhr widerstandslos festgenommen werden. Er wurde der Klinik zugeführt. Hinweise auf in der Zwischenzeit begangene Straftaten liegen derzeit nicht vor. Die Polizei […]

Weiterlesen…

WVER: Hochwasserschutz Vicht: Planfeststellung beginnt

Der Wasserverband Eifel-Rur wird an der Vicht bei Rott und Mulartshütte zwei große Rückhaltebecken errichten, die den Hochwasserschutz an dem Flusslauf bis nach Stolberg und auch bis nach Eschweiler hinein signifikant verbessern. Mit der Planung zum Hochwasserschutz an der Vicht wird der Schutz vor einem Hochwasserereignis mit einer Hundertjährlichkeit erreicht. Und selbst bei größeren Hochwasserereignissen […]

Weiterlesen…

Schwerer Verkehrsunfall auf der B56n

Gegen 14:30 wurde die Feuerwehr Düren zu einem Verkehrsunfall zwischen 2 PKW gerufen. Insgesamt waren 4 Personen betroffen. Eine leicht verletzte Person konnte nach kurzer Behandlung die Einsatzstelle eigenständig verlassen. 2 eingeschlossene Personen wurden durch die Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug gerettet und anschließend durch den Rettungsdienst in 2 nahe gelegene Krankenhäuser gebracht. Der Fahrer eines […]

Weiterlesen…

Vortrag der VHS Rur-Eifel: Anerkennung einer Schwerbehinderung

Die Anerkennung einer Schwerbehinderung richtet sich nach dem Ausmaß der Funktionsbeeinträchtigungen, die vorliegen. Häufig wird der Fehler gemacht, der Versorgungsverwaltung nur Diagnosen der Krankheiten mitzuteilen.  Der Vortrag der VHS Rur-Eifel „Anerkennung einer Schwerbehinderung“ beleuchtet Schritt für Schritt den Ablauf des Schwerbehindertenverfahrens und welche Dinge, von der Antragstellung bis in das sozialgerichtliche Verfahren, zu beachten sind. […]

Weiterlesen…

Unfall auf der B399

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw auf der B399 wurde am Dienstagabend (25.04.2023) ein 28-Jähriger schwer verletzt. Der Lkw, an dessen Steuer ein 45-Jähriger aus Düren saß, war um 18:01 Uhr auf Straße „Baumschulenweg“ in Fahrtrichtung B399 unterwegs. Von dort bog er nach links auf die B399 ab. Der 28-Jährige aus Düren […]

Weiterlesen…

Senior bei Unfall schwer verletzt

Ein 86 Jahre alter Senior aus Jülich wurde am Dienstagabend (25.04.2023) bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Der 86-Jährige war um 18:38 Uhr auf seinem Fahrrad auf der Linnicher Straße unterwegs. Diese querte er fahrenderweise, aus Richtung Berliner Straße kommend, in Fahrtrichtung Xantener Straße und nutzte hierfür die Fußgängerfurt. Eine 87-Jährige aus Jülich befuhr mit ihrem […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen