Athroskopie: Die schonende Methode, Gelenke zu heilen

Der Tag der Arthroskopie findet in diesem Jahr bereits zum 5. Mal statt. Er wurde in Ã-sterreich, der Schweiz und Deutschland durch die operativ tätigen orthopädischen Chirurgen ins Leben gerufen, um über die Arthroskopie zu informieren. Die Arthroskopie (Gelenksspiegelung) wird häufig auch als „Schlüssellochchirurgie“ bezeichnet und ist eine Operationsmethode, bei der Gelenke mittels einer kleinen […]

Weiterlesen…

Leblose Person an der Rur gefunden

Am Donnerstag (02.02.2023) entdeckten Spaziergänger an der Rur in Kreuzau eine leblose Person. Der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Gegen 15:15 Uhr bemerkten Passanten eine weibliche Person, im Gebüsch liegend, nahe des Rurufer Radweges. Als die Person auf Ansprache nicht reagierte, informierten die Passanten sofort den Rettungsdienst und die Polizei. Die eingesetzten Rettungskräfte […]

Weiterlesen…

Brand bei Pkw Reparatur

Mit leichten Verletzungen und einem geschätzten Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro endete der Versuch einer Do-it-Yourself Reparatur an einem Pkw am Donnerstag (02.02.2023). Ein 42-Jähriger aus Düren führte gegen 13:45 Uhr in einer Garage an der Euskirchener Straße Reparaturen an seinem Fahrzeug durch. Der Wagen fing aus bisher unbekannten Gründen Feuer und brannte im […]

Weiterlesen…

Zwei Verletzte und ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich

Auf der L136 in Aldenhoven hat es am Donnerstagvormittag einen Unfall gegeben. Beim Linksabbiegen mit ihrem Fahrzeug über sah eine 24-Jährige einen entgegenkommenden Pkw. Durch die Kollision stieß ihr Fahrzeug gegen ein weiteres Fahrzeug. Die Autofahrerin aus Eschweiler war auf der L136 in Fahrtrichtung Schleiden unterwegs. An der Einmündung zur L11, habe sie dann in […]

Weiterlesen…

„Dooring“-Unfall: Fahrradfahrerin stürzt und verletzt sich

In Düren hat es am Donnerstag gegen 12:05 Uhr einen sogenannten „Dooring“-Unfall gegeben. Eine 28-jährige Frau aus Simmerath wurde dabei leicht verletzt. Die Simmeratherin war mittags mit ihrem Fahrrad auf der Straße „Am Adenauerpark“ in Richtung Dürener Innenstadt unterwegs, als ein 72-jähriger Dürener die Tür seines Fahrzeugs öffnete. Die 28-Jährige Radfahrerin kollidierte mit der Tür […]

Weiterlesen…

Mutmaßlicher Kabeldieb entwischt

Auf einer Wiese am Tagebau Inden hat ein aufmerksamer Zeuge am Mittwoch (01.02.2023) einen mutmaßlichen Kabeldieb beobachtet. Er verständigte umgehend die Polizei – der Unbekannte konnte jedoch flüchten. Kurz nach 23:00 Uhr meldete sich der 54-jährige Zeuge bei der Polizei: Er hatte neben der L12, unmittelbar hinter der Rur, ein verdächtiges Fahrzeug entdeckt. Der weiße […]

Weiterlesen…

Entwürfe für den Neubau der KiTa „Im Eschfeld“ werden im Rathaus ausgestellt

Die Planungen für den Neubau der KiTa „Im Eschfeld“ an der Grundschule Süd der Stadt Düren sind einen großen Schritt weiter. Der Planungs-Wettbewerb ist abgeschlossen, die Jury hat zwei zweite Preise, einen dritten Preis und einen Anerkennungspreis vergeben. In einem nächsten Schritt nimmt die Stadt jetzt die Verhandlungen mit den drei Preisträgern auf. In dem […]

Weiterlesen…

Stadt richtet „Glasverbotszone“ an Weiberfastnacht ein

Das Glasverbot an Weiberfastnacht hat sich bewährt. Daher wird es auch in diesem Jahr wieder eine „Glasverbotszone“ in der Dürener Innenstadt geben, die verhindern soll, dass sich Feiernde wie früher an Glasscherben verletzen können. Für Weiberfastnacht, Donnerstag, dem 16. Februar 2023, hat die Stadt Düren eine ordnungsbehördliche Verordnung erlassen, die das Mitführen, Konsumieren und auch […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Zwischenrunde startet in Berlin

Gegen Berlin muss sich der Dürener Block strecken. Foto: powervolleys Der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren startet mit einem Auswärtsspiel gegen den Meister und Tabellenführer Berlin Recycling Volleys in die Zwischenrunde. Die Partie beginnt am Samstag um 20 Uhr in der Schmelig-Halle. Live übertragen wird das Spiel im Bouncehouse auf www.spontent.tv. Platz vier als Ausgangsbasis Düren […]

Weiterlesen…

Starke Rauchentwicklung durch Garagenbrand

Gegen 13:45 Uhr wurde die Feuerwehr Düren mit dem Einsatzstichwort BD2 Garagenbrand in die Euskirchener Straße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein PKW in einer Garage im Kellergeschoss eines Mehrfamilienhauses brannte. Die Brandbekämpfung wurde umgehend mit einem C-Rohr vorgenommen. Durch das schnelle Eingreifen […]

Weiterlesen…

230202-3-REK Mutmaßlicher Drogenkurier festgenommen – Haftrichter

Zivilfahnder der Autobahnpolizei Frechen haben am Mittwochabend (1. Februar) einen mutmaßlichen Drogenkurier (39) an der Tank- und Rastanlage Bedburger-Land festgenommen und in einem professionellen Schmuggelversteck in der Rückenlehne des Fahrersitz seines Fiat Punto mehr als 600 Gramm Heroin gefunden. Der Marokkaner mit Wohnsitz in Frankreich soll noch heute durch Ermittler des Kriminalkommissariats 13 der Polizei […]

Weiterlesen…

Schöffinnen und Schöffen für Amts- und Landgericht gesucht

Die Stadt Düren sucht Schöffinnen und Schöffen, die am Amtsgericht Düren und dem Landgericht Aachen als ehrenamtliche Richter in Strafverfahren mitwirken. Sie sind dabei mit gleichem Recht und gleicher Stimme ausgestattet wie die Berufsrichterinnen oder Berufsrichter. Im ersten Halbjahr 2023 werden die Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden Bewerberinnen und […]

Weiterlesen…

Drogen und Diebesgut sichergestellt

In der Stefan-Schwer-Straße in Düren war die Polizei am Mittwoch (01.02.2023) bei der Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität erfolgreich. Gegen 13:40 Uhr hielten sich mehrere Beamte der Polizei zwecks Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität im Stefan-Schwer-Park auf. Als der 19-jährige Tatverdächtige die Beamten entdeckte, versuchte er den Park schnell zu verlassen. Er konnte jedoch gestoppt und schließlich durchsucht werden. […]

Weiterlesen…

Schwerer Unfall in Kufferath

Kurz nach 18:00 Uhr meldeten Zeugen den Unfall bei der Polizei. Ein 61-Jähriger aus Hürtgenwald war auf der K29 in Richtung K27 unterwegs. Aus der Straße „Bleiberg“ sei dann plötzlich ein 37-Jähriger aus Lendersdorf ungebremst auf die rechte Seite seines Wagens zugefahren. Der 37-Jährige versuchte noch zu bremsen, dennoch kam es zur Kollision. Der Pkw […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen