Bei durchwachsenem Wetter startete das Frühlingsfest mit Trödelmarkt die Marktsession in Düren. Bürgermeister kürt Trödelkönigin Zum Verkaufsoffenen Sonntag am 02.04.2023 ist trockenes Wetter und Sonnenschein angesagt Achim Greiff vom Veranstalter Stadt Düren berichtet, dass die geplante Zahl von 300 Kindertrödelkarten verkauft wurde. Leider haben aber angesichts des Regens nur wenige Kinder den Weg auf den […]
Ohne Fahrerlaubnis in Unfall verwickelt
Am Freitagabend fuhr ein 27-jähriger Dürener mit dem Pkw seines Vaters einem vorausfahrendem Pkw aus Unachtsamkeit auf. Gegenüber dem Fahrzeugführer gab er an, dass er nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis sei. Aus diesem Grund entfernte er sich fußläufig von der Unfallstelle noch vor Eintreffen der Polizei. Den Pkw samt Schlüssel ließ er vor Ort zurück. […]
An der Wohnanschrift unter Alkoholeinwirkung nach Verkehrsunfall gestellt
Am Freitagnachmittag ereignete sich in Kreuzau im Verlauf der Drovestraße ein Verkehrsunfall bei dem erheblicher Sachschaden entstand. Die Fahrzeugführerin eines Pkw hatte beim Durchfahren der relativ schmalen und kurvigen Ortsdurchfahrt einen am Fahrbahnrand für die entgegengesetzte Fahrtrichtung parkenden PKW gerammt und diesen dabei erheblich beschädigt. Durch die Wucht der Kollision flogen Fahrzeugteile auf ein weiteres […]
Großer Dank an Dürener Spielplatzpatinnen und -paten
„Vielen Dank für Ihren ehrenamtlichen Einsatz für unsere Spielplätze. Dadurch, dass Sie sich kümmern, übernehmen Sie viel Verantwortung und leisten einen sehr wertvollen Beitrag für unsere Gemeinschaft.“ So bedankte sich Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei einem Treffen der Dürener Spielplatzpatinnen und -paten in der Kulturfabrik Becker & Funck bei allen Anwesenden. Zu der Veranstaltung eingeladen […]
„Erste Hilfe“ für Kulturgut: Stadt- und Kreisarchiv erhält Notfallboxenset vom Landschaftsverband Rheinland
Es ist wie ein großer Erste-Hilfe-Koffer für Kulturgut, den der Landschaftsverband Rheinland (LVR) dem Stadt- und Kreisarchiv Düren übergeben hat. Doch statt eines Koffers haben Landrat Wolfgang Spelthahn, Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich sowie Daniel Schulte und Adelheid Schebesta vom Stadt- und Kreisarchiv gleich drei große blaue Boxen entgegennehmen dürfen. Alle sind sich einig in […]
Bauausschuss auf Ortstermin in der Kita „Don Bosco“
Bei einem Ortstermin haben sich die Mitglieder des Bauausschusses am Donnerstagnachmittag (30.3.) über den aktuellen Stand der Planungen der Erweiterungs- und Sanierungsarbeiten in der Kita „Don Bosco“ informiert. Die Kita soll von derzeit drei auf zukünftig sechs Gruppen vergrößert werden und dann bis zu 150 Kindern einen Betreuungsplatz bieten. Baudezernent Niels-Christian Schaffert und der Leiter […]
Krankenhaus Düren feiert erfolgreiche Pflegefachkräfte
In Teilzeit zum Ausbildungserfolg: 19 Mütter und ein junger Mann konnten im Krankenhaus Düren für hervorragende Ausbildungsergebnisse gefeiert werden. In fünf Jahren haben sie ihre Pflegeausbildung in einem Teilzeitmodell durchlaufen. „Wir hatten Hochs und Tiefs in dieser Zeit“, erzählt Nicole Zander, Sprecherin des Ausbildungskurses und erinnerte nicht ohne Augenzwinkern an die schwierige Phase der Schulschließungen während […]
Dürener Grundschulen profitieren vom Landesprogramm „Vast vasteste – Hand in Hand in NRW“
Die Bildungschancen für neu zugewanderte Kinder aus Süd-Ost-Europa zu verbessern und ihre Familien niederschwellig zu beraten und zu unterstützen – das ist das Ziel des Landesprogramms „Vast vasteste – Hand in Hand in NRW“. In Düren ist das Projekt im August 2022 gestartet. Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat jetzt Schülerinnen und Schüler teilnehmender Schulen im […]
Fahrradcorso des ABI-Jahrgangs 2023
Mit farbenfroh geschmückten Fahrrädern fuhren am Vormittag des 31.03.2023 die Abiturienten und Abiturientinnen des 2023er Abiturjahrgangs durch die Innenstadt von Düren. Am letzten Schultag vor den Osterferien nahmen schätzungsweise 750 Abiturientinnen und Abiturienten aus zehn verschiedenen Schulen an dem traditionellen Abi- Fahrradcorso in Düren teil. Start des Fahrradcorsos war um 11:00 Uhr am Burgau Gymnasium. […]
Grenzüberschreitende Schwerpunktkontrollen der Polizei in drei Ländern
Gestern (30.03.2023) fand ein großer Kontrolleinsatz in der deutsch-niederländisch-belgischen Grenzregion statt. In der Zeit zwischen 12 und 21 Uhr waren über 300 Einsatzkräfte aus 14 Behörden dies- und jenseits der Grenze im Raum Aachen, im Kreis Düren und Kreis Euskirchen beteiligt. Neben den Polizeipräsidien Aachen und Köln und den Kreispolizeibehörden Düren, Heinsberg und Euskirchen waren […]
Aus aktuellem Anlass: Warnung vor falschen Polizisten am Telefon
Ein besonders perfider Fall von Telefonbetrug ereignete sich am Donnerstagabend in Düren. Die Täter – angebliche Polizeibeamte – erbeuteten Schmuck und Bargeld im fünfstelligen Bereich. Ein 75 Jahre alter Dürener erhielt am Donnerstagabend (30.03.2023) einen kuriosen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten: Dieser erzählte dem Senior, in seiner Straße sei eine Frau ausgeraubt worden und man […]
Unfall im frühen Berufsverkehr
Am Freitagmorgen (31.03.2023) ereignete sich auf der Landesstraße 264 Höhe Merzenich ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Motorrad mit Beiwagen. Der Motorradfahrer wurde verletzt. Gegen 05:44 Uhr befuhr ein 64-Jähriger aus Köln die L264 aus Richtung „Schöne Aussicht“ und bog verbotswidrig nach links in die Straße „Am Merzpark“ ab. Zeugen zu Folge fuhr ein […]
Stadt- und Kreisarchiv auch im April nur eingeschränkt geöffnet
Das Stadt- und Kreisarchiv ist aus krankheitsbedingten Gründen im April 2023 weiter nur eingeschränkt geöffnet. Das Archiv ist an zwei Donnerstagen (13.4. und 20.4.) und zwei Dienstag (4.4. und 25.4.) von jeweils 8 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Es ist aber weiterhin telefonisch und schriftlich, auch an den anderen […]
Stadt Düren engagiert sich gemeinsam mit DB und BEG bei der Sanierung des Dürener Bahnhofes
Was waren die bisherigen Schritte und wie sieht das weitere Vorgehen im Rahmen der Landesinitiative „Schöner ankommen in NRW“ aus? Darüber informierten am Donnerstag, dem 29.03.2023 Bürgermeister Frank Peter Ullrich, 1. Beigeordneter Thomas Hissel und Baudezernent Niels-Christian Schaffert, Peter Grein, Leiter des Bahnhofsmanagements Düsseldorf der DB Station&Service AG, und Carsten Kirchhoff, Handlungsbevollmächtigter der BahnflächenEntwicklungsGesellschaft NRW (BEG) […]
Stadt- und Kreisarchiv und das Stiftische Gymnasium schließen Bildungspartnerschaft
Geschichte nicht nur im Schulunterricht erarbeiten, sondern praktisch anhand von alten Originalunterlagen und Dokumenten erleben – diese Möglichkeit bietet das Dürener Stadt- und Kreisarchiv Schülerinnen und Schülern der Dürener Schulen. Als erste Schule hat jetzt das Stiftische Gymnasium eine Bildungspartnerschaft mit dem Archiv geschlossen. „Das Stadt- und Kreisarchiv ist die Schatzkammer und der lokale Wissensspeicher […]
